Gebärmutterhalserosion ist eine häufige gynäkologische Erkrankung. Daher wird Frauen empfohlen, mindestens alle sechs Monate eine innere Untersuchung durchführen zu lassen, um das Auftreten einiger gynäkologischer Erkrankungen zu verhindern. Wenn es entdeckt wird, sollte es frühzeitig erkannt und behandelt werden, um zu vermeiden, dass der beste Zeitpunkt verpasst wird und der Zustand dadurch beeinträchtigt und verschlimmert wird. Die Gebärmutterhalserosion wird im Allgemeinen in drei Stadien unterteilt. Das erste Stadium ist das leichtere Stadium mit vermehrtem Scheidenausfluss, das zweite Stadium enthält Blut im Scheidenausfluss und Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr und das dritte Stadium kann zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie feststellen, dass Sie an einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Zu den Symptomen einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades gehören eine deutliche Zunahme der Sekrete sowie Schmerzen im unteren Rücken, Juckreiz an der Vulva und andere Symptome. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, können andere gynäkologische Erkrankungen auftreten. Bei einer leichten Erosion des Gebärmutterhalses treten möglicherweise keine offensichtlichen Beschwerden auf und die Erkrankung kann nur bei einer gynäkologischen Untersuchung entdeckt werden. In schweren Fällen kann es zu vermehrtem Ausfluss kommen, der eitrig oder blutig sein und einen üblen Geruch haben kann. Der Ausfluss kann die Vulva reizen und Juckreiz verursachen. In schweren Fällen kommt es zu einem Schweregefühl und Schmerzen im Unterleib, die sich nach dem Geschlechtsverkehr verschlimmern. Beschwerden wie häufiges Wasserlassen können ebenfalls auftreten. Bei der gynäkologischen Untersuchung stellte sich heraus, dass die Oberfläche des Gebärmutterhalses gerötet war, das ursprüngliche Plattenepithel des Gebärmutterhalses abgefallen und durch ein Säulenepithel ersetzt war und eine klare Grenze zwischen der erodierten Oberfläche und dem umgebenden normalen Epithel bestand. Bei der Untersuchung kommt es leicht zu Blutungen: Je nach Entzündungsgrad kann die Gebärmutterhalserosion in drei Typen unterteilt werden: einfacher Typ, körniger Typ und papillärer Typ. Symptome einer Gebärmutterhalserosion bei Gebärmutterhalserosion ersten, zweiten und dritten Grades: 1. Symptome einer Gebärmutterhalserosion ersten Grades: Die Patientinnen weisen im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf oder weisen möglicherweise nur eine leichte Zunahme des Weißflusses auf, die oft leicht übersehen wird. Bei vielen Patientinnen wird eine Gebärmutterhalserosion im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung oder bei Arztbesuchen wegen anderer gynäkologischer Erkrankungen entdeckt. 2. Symptome einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades: vermehrter Ausfluss, dicke gelbliche Farbe oder Blut im Ausfluss. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen kann es nach dem Geschlechtsverkehr zu Blutungen kommen. Entzündlicher Ausfluss kann zu einer langfristigen Reizung der Vulva führen und möglicherweise auch zu einem Juckreiz der Vulva führen. Da das zervikale Lymphsystem zudem direkt mit dem parazervikalen Bindegewebe verbunden ist, kann sich die Entzündung über den Lymphkreislauf in die Beckenhöhle ausbreiten und dort eine Entzündung des Beckenbindegewebes verursachen, die Symptome wie Schmerzen im Lendenbereich, Blähungen im Unterleib usw. zur Folge hat. 3. Symptome einer Gebärmutterhalserosion dritten Grades: Die oben genannten Symptome sind erheblich verschlimmert und der klebrige Ausfluss begünstigt das Eindringen der Spermien nicht, was leicht zu Unfruchtbarkeit führen kann. Frauen, die an einer Erosion des Gebärmutterhalses oder an gynäkologischen Erkrankungen leiden, müssen auf ihre persönliche Hygiene achten und einen regelmäßigen Lebenswandel und eine regelmäßige Ernährung einhalten. Unbehandelt kann es zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Unfruchtbarkeit und Gebärmutterhalsverletzungen kommen und den Zustand verschlimmern. Nehmen Sie es also nicht auf die leichte Schulter und gehen Sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. |
<<: Strippen ist eine Wissenschaft für sich, Striptechniken, die den Sex angenehmer machen
>>: Ursachen der Gebärmutterhalserosion
Experten zufolge handelt es sich bei Gallenblasen...
Lao Wang von nebenan wurde in vielen Dingen aufge...
Sportinteressierte wissen grundsätzlich, was eine...
Wir alle kennen Brustzysten. Da die Erkrankung im...
Eine Sakroiliitis ist für die körperliche Gesundh...
Schwierigkeiten beim Wasserlassen können den Allt...
Wenn Sie an Osteoporose leiden, bemerken viele Pa...
Durch die ständige Entwicklung neuer medizinische...
Dass es für Patienten schwierig ist, eine medizin...
Im wirklichen Leben gibt es viele Faktoren, die m...
Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...
Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine selbst...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn du die Herrin besiegen willst, darfst du ihr...
Wir arbeiten jeden Tag hart daran, uns zu verbess...