So passen Sie Ihre Ernährung für X-förmige Beine an

So passen Sie Ihre Ernährung für X-förmige Beine an

Wie passt man die Ernährung für X-förmige Beine an? X-förmige Beine können in der Medizin als „Knievalgus“ bezeichnet werden, was wir im täglichen Leben oft als „Acht-Zeichen-Schritt“ bezeichnen. Normale Kniegelenke verteilen den Druck des menschlichen Körpers gleichmäßig auf die Gelenke, während Menschen mit X-förmigen Beinen zu viel Druck auf die äußeren Gelenke der Kniegelenke ausüben, was zu einer ungleichmäßigen Krafteinwirkung auf die Gelenke führt. Auf lange Sicht kann es zu schwerwiegenden Veränderungen der Beinform oder zur Entstehung von Arthrose kommen. Wie kann ich meine Ernährung anpassen?

1. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel

Brokkoli, Rosenkohl, Sojasprossen, Frühlingsgemüse, Grünkohl, Senfkresse, Mangold und anderes grünes Gemüse sind reich an leicht absorbierbarem Kalzium. Einzige Ausnahme ist Spinat, der zwar viel Kalzium enthält, aber schlecht aufgenommen wird. Auch Steinobst und Samen eignen sich gut zur Kalziumergänzung. Vermeiden Sie Junkfood, Limonade und Zucker.

2. Essen Sie mehr Milchprodukte

Milchprodukte sind reich an Kalzium und eine ausgezeichnete Kalziumquelle. Besonders bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass sie täglich zwei Flaschen frische Milch zu sich nehmen. Auch Joghurt und Käse eignen sich gut zur Kalziumergänzung.

3. Mehr Sonne tanken

Ein Vitamin-D-Mangel hängt mit einer unzureichenden Sonneneinstrahlung zusammen. Kinder sollten ermutigt werden, öfter nach draußen zu gehen und mehr Sonnenlicht zu tanken, um genügend Vitamin D zu produzieren.

4. Essen Sie mehr Bohnen

Studien haben ergeben, dass der Verzehr von mehr Sojaprodukten die Knochen stärken kann. Bohnen sind reich an Kalzium und auch Sojaprodukte wie Tofu sind reich an Kalzium. Diese Lebensmittel enthalten auch Magnesium, das neben Kalzium für das Knochenwachstum unerlässlich ist.

5. Geben Sie Ihrem Kind häufig Knochensuppe

Knochensuppe ist eine gute Kalziumquelle. Die regelmäßige Zubereitung einer Knochensuppe für Kinder fördert die Nährstoffaufnahme und den Nährstoffhaushalt und beugt der Entstehung von Rachitis vor.

6. Essig hinzufügen

Bei der Zubereitung einer Knochensuppe kann die Zugabe von etwas Essig dabei helfen, das Kalzium in den Knochen aufzulösen. Die Kalziummenge in 0,5 Litern Suppe entspricht der Kalziummenge in 1 Liter Milch.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von X-Beinen?

>>:  Tägliche Ernährungstipps für X-förmige Beine

Artikel empfehlen

Gängige Behandlungsmethoden bei Rachitis

Rachitis ist eine Knochenerkrankung, die im Säugl...

Wie Frauen die vier Dimensionen des Ehelebens meistern

Welche Temperatur und Distanz sollte die Liebe wa...

Das Tragen der richtigen Schuhe kann Hallux Valgus vorbeugen

Die häufigste Fußerkrankung im Alter ist die Einw...

So bewegen Sie die Handgelenke bei Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis kön...

Welche Arten von Frakturen gibt es?

Eine Fraktur ist eine Störung der Integrität und ...

Was sind die Hauptsymptome einer Brusthyperplasie?

Heutzutage gibt es immer mehr Patientinnen mit Br...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Der sogenannte Hydrozephalus bedeutet wörtlich, d...

Gemeinsames Baden kann männliche Unfruchtbarkeit verursachen

Ein romantisches Bad ist eine weitere Möglichkeit...

Welche Übungen können Osteomyelitis-Patienten machen?

Aufgrund des langen Krankheitsverlaufs einer Oste...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...

Welches Obst und Gemüse dürfen Sie nicht essen, wenn Sie Brustzysten haben?

Patientinnen mit Brustzysten wird generell vom Ve...

So gehen Sie mit Blasen nach Verbrennungen um

Wir alle kennen Verbrennungen. Manchmal verbrenne...

Behandlung der Patellahyperosteogenese

Die Patellaknochenhyperplasie ist eine relativ hä...

Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen bei Männern auf?

Zu den Hauptsymptomen von Harnleitersteinen bei M...

Nicht jeder ist für eine Hallux-valgus-Operation geeignet.

Hallux valgus tritt normalerweise bei Freundinnen...