Verstehen Sie Mastitis wirklich?

Verstehen Sie Mastitis wirklich?

Da Mastitis eine häufige klinische Erkrankung ist, dürften die meisten Menschen schon einmal von dieser Krankheit gehört haben. Aber verstehen Sie Mastitis wirklich? Tatsächlich verstehen Sie es möglicherweise nicht wirklich. Die Verbreitung grundlegender Kenntnisse über Mastitis ist für die Vorbeugung dieser Krankheit von großer Bedeutung. Lassen Sie uns heute mehr über diese Krankheit erfahren.

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige Infektion der Brust. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung in der Zeit nach der Geburt und eine der Ursachen für postpartales Fieber. Am häufigsten tritt es bei stillenden Frauen auf, insbesondere bei Erstgebärenden.

Symptome: 1. Im Frühstadium einer akuten einfachen Mastitis sind die Hauptsymptome Brustschmerzen, lokal erhöhte Hauttemperatur, Druckempfindlichkeit und das Auftreten von Knötchen mit unklaren Grenzen und Druckempfindlichkeit. 2. Bei einer akuten eitrigen Mastitis wird die lokale Haut rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft und es treten deutliche Knötchen auf.

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebärenden. Zu Beginn der Erkrankung sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es besteht Fieber. In leichten Fällen kann die Mutter das Baby nicht normal stillen, in schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Wenn sich der Zustand weiter entwickelt, verschlechtern sich die Symptome und die Brüste beginnen zu pochen und zu schmerzen. In schweren Fällen kommt es zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite.

Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Knoten in der Brust, der ein Gefühl der Schwankung vermittelt. Die Haut ist dort, wo der Abszess tief sitzt, gerötet und weist weniger Schwankungen auf. Die Hauptursachen dieser Erkrankung sind verstopfte Milchgänge, Milchstau oder eine Beschädigung der Brustwarze beim Saugen des Babys. Die klinischen Merkmale dieser Krankheit sind ein akuter Beginn, der mit Fieber, Schüttelfrost, Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in der betroffenen Brust, dem Auftreten von Knoten und schließlich der Bildung von Abszessen einhergehen kann.

Akute Mastitis ist eine akute eitrige Erkrankung der Brust, die normalerweise durch eine Infektion mit Staphylococcus aureus verursacht wird. Es kommt häufiger bei Erstgebärenden während der Stillzeit vor, kommt aber gelegentlich auch bei Frauen in anderen Perioden vor. Bakterien können durch beschädigte oder rissige Brustwarzen eindringen oder direkt in die Milchgänge gelangen und sich dann im Brustparenchym ausbreiten. Im Allgemeinen verläuft eine akute Mastitis kurz und hat eine gute Prognose. Bei unsachgemäßer Behandlung kann sich der Krankheitsverlauf jedoch verlängern und sogar durch eine systemische eitrige Infektion kompliziert werden. Eine akute Mastitis wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin als „Mastitis“ bezeichnet.

<<:  Einführung in die akute Mastitis

>>:  Können Knoten in der Brust wiederkehren?

Artikel empfehlen

12 Dinge, die Neulinge über Sex wissen müssen

Es gibt viele Dinge im Sexualleben, die jeder wis...

Häufige Symptome von Rachitis

Klinisch gesehen ist Rachitis eine häufige chroni...

70 Was tun, wenn Osteoporose Körperschmerzen verursacht?

Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...

Übungen zur Vorbeugung von Meniskusverletzungen

Zur Vorbeugung von Meniskusverletzungen sind Kraf...

Äußerlich anzuwendendes Arzneimittel bei Knochenhyperplasie

Mit der Zeit und mit zunehmendem Alter kann die A...

Welche Übungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Eine Frozen Shoulder ist äußerst schmerzhaft und ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...

Dies sind häufige Symptome von Gallensteinen

Aufgrund unseres unregelmäßigen Lebens entstehen ...

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Meinen sie das ernst?

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Obwohl O-...