Trichterbrust ist eine häufige Brustdeformation bei Kindern. Das Brustbein und der Rippenknorpel des Patienten sind in die Brusthöhle eingesunken. Wenn der Patient eine asymmetrische Trichterbrust hat, rotiert das Brustbein zur tieferen Seite, wodurch der Druck auf Herz und Lunge zunimmt. Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich der Zustand von Patienten mit Trichterbrust allmählich, wobei es zu einer Kompression des Herz- und Lungengewebes in unterschiedlichem Ausmaß kommt. 1. Die Auswirkungen der Trichterbrust auf die Herzfunktion des Patienten Wie wir alle wissen, besteht die Hauptfunktion des Herzens darin, Blut aus den Ventrikeln zu pumpen, um den gesamten Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Beispielsweise kann eine Kompression des Herzens zu einer Verschiebung, Transposition des Herzens und Verdrehung großer Blutgefäße führen, was die Entspannung des Herzens beeinträchtigt und das Herzzeitvolumen verringert. Ausländische Berichte über Herzultraschalluntersuchungen zeigen, dass etwa 30 % der Patienten einen Mitralklappenprolaps haben und bei einigen Patienten eine Kompression der rechten Ventrikelwand vorliegt. 2. Auswirkungen der Trichterbrust auf die Lungenfunktion des Patienten Die Lunge ist für die Atmung verantwortlich: Sie atmet Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus. Bei einer Lungenkompression wird die Lungenausdehnung eingeschränkt, die Vitalkapazität der Person verringert und die Ventilationsreservefunktion der Person verringert. Die durch eine Trichterbrust verursachte kardiopulmonale Kompression ist nicht so lebensbedrohlich wie ein Atemstillstand. Allerdings handelt es sich bei der Schädigung des menschlichen Körpers um einen chronischen und andauernden Prozess. Die meisten Patienten mit Trichterbrust fühlen sich nach Aktivitäten schnell müde, haben Atemnot oder sogar Brustschmerzen. Jüngere Kinder erkälten sich häufig und erkranken an Infektionen der Atemwege. Neben Patienten mit Bindegewebserkrankungen leiden die meisten Patienten und Erwachsenen unter Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust, Müdigkeit, verminderter körperlicher Ausdauer usw. in unterschiedlichem Ausmaß. Es ist ersichtlich, dass die Trichterbrust einen erheblichen Einfluss auf die physiologischen Funktionen des Patienten hat. |
<<: Der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust
>>: Wie man bei Patienten mit Trichterbrust eine psychologische Intervention durchführt
Meniskusverletzungen kommen bei vielen orthopädis...
Wie kann man Sex leidenschaftlicher machen? Dann ...
Kann ich gehen, wenn ich einen Bruch in der Lende...
Es ist tatsächlich nicht einfach, sich von einer ...
Harnwegsinfektion nach Nierentransplantation Eine...
Wenn eine Krankheit auftritt, müssen wir zunächst...
Obwohl zehn Monate Schwangerschaft für eine Frau ...
Herr Wu ist dieses Jahr erst 41 Jahre alt, aber e...
Nach dem Ausbruch proliferativer Erkrankungen kom...
Die Vulva ist haarlos. Handelt es sich um eine Fr...
Wie kann man einem Hämorrhoidenprolaps vorbeugen?...
Ist bei Tibiakopffrakturen eine Operation notwend...
Worauf sollten Patienten mit Frakturen bei ihrer ...
Ist ein Krankenhausaufenthalt bei Gallensteinen n...
Zu den Symptomen einer Blasenentzündung zählen vo...