Der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust

Der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust

Trichterbrust und Trichterbrust sind häufige Brustdeformationen. Da viele Eltern keine genauen Kenntnisse über diese beiden Krankheiten haben, neigen sie dazu, sie zu verwechseln. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen der Trichterbrust und der Trichterbrust. Der größte Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass es sich bei der Trichterbrust um eine Deformität mit eingesunkenem Brustbein handelt, während es sich bei der Trichterbrust um eine Deformität mit konvexer Brustbeinform handelt.

1. Die klinischen Manifestationen von Trichterbrust und Taubenbrust sind unterschiedlich

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) kippt das Brustbein vom unteren Rand des Manubriums nach hinten und erreicht seinen tiefsten Punkt am oberen Rand des Schwertfortsatzes. Die Rippenknorpel auf beiden Seiten und das Brustbein sind nach hinten gebogen, wodurch es die Form eines Trichters erhält. Durch die Trichterbrust verkürzt sich der vordere und hintere Durchmesser und komprimiert dadurch Lunge und Herz. Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein nach außen gewölbt ist und die Rippen auf beiden Seiten eingesunken sind. Sie kommt seltener vor als eine Trichterbrust und kann ebenfalls zu einer Kompression des Herzens und einer Verringerung des Brustkorbvolumens führen, was die Atmungs- und Kreislauffunktionen beeinträchtigt.

2. Die Ursachen für Trichterbrust und Taubenbrust sind unterschiedlich

Pectus pigeonae wird meist durch Rachitis bei Kindern verursacht. Langfristiger Mangel an Vitamin D und Störungen des Kalziumstoffwechsels führen bei den Patienten zu einer Erweichung der Rippen und einer Hypoplasie des Rippenknorpels sowie zu einer Einziehung des Rippenknorpels bei Säuglingen, was dazu führt, dass der Brustbeingriff nach vorne ragt und eine Trichterbrust bildet. Rachitis bei Kindern sollte verhindert und frühzeitig behandelt werden. Sobald sich die Pectus pigeonae gebildet hat, kann sie nicht mehr durch Medikamente behandelt werden. Bei der Trichterbrust handelt es sich meist um eine angeborene Fehlbildung. Während der Fötal- bzw. Säuglingsphase kommt es zu einer ungleichmäßigen Entwicklung des Brustbeins, der Wirbelsäule und der Rippen, was zu einer Deformation des Brustkorbs führt. Es kommt sehr selten vor, dass die Krankheit durch Rachitis bei Kindern verursacht wird.

Im Allgemeinen haben leichte Brustdeformitäten nur geringe Auswirkungen auf die physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers und es sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Entwicklung zu verhindern. Patienten mit schweren Brustdeformitäten müssen sich aktiv zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Derzeit ist eine chirurgische Behandlung die beste Möglichkeit, Brustdeformitäten zu verbessern. Um festzustellen, ob eine Indikation für eine operative Behandlung besteht, sollten zudem notwendige Röntgenuntersuchungen des Brustkorbs sowie Herz- und Hirnfunktionstests durchgeführt werden.

<<:  Übersicht über Trichterbrust

>>:  Physiologische Auswirkungen der Trichterbrust auf Patienten

Artikel empfehlen

Wie wirken orale Verhütungsmittel?

Wenn beim Geschlechtsverkehr nicht rechtzeitig ve...

Analyse gängiger Diagnosemethoden für Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine nephrologische Erkrankun...

Was verursacht Osteoporose bei älteren Menschen?

Osteoporose bei älteren Menschen wird hauptsächli...

Welche Tests werden üblicherweise bei rheumatoider Arthritis durchgeführt?

Rheumatoide Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...

Ungefähre Kosten für die Behandlung von zerebralem Vasospasmus

Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis ist nicht leich...

So behandeln Sie Verbrennungen im Spätstadium, damit sie schneller heilen

Viele leichtsinnige Freunde verbrennen sich im Le...

Was sind die Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Mehrere häufige Symptome von Rachitis im Leben

Bei Rachitis bei Kindern handelt es sich hauptsäc...

Was sind die ersten Symptome einer rheumatoiden Vaskulitis?

Was sind die frühen Symptome einer rheumatoiden V...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Achillessehnenentzündung

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei einer Achi...

Wie viel kostet eine Arthritisbehandlung?

Heutzutage gibt es immer mehr Arthritispatienten ...

Ist Proktitis erblich?

Proktitis ist eine Verdauungserkrankung, die in d...