Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es?

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung, die durch Verletzungen, Überbeanspruchung (insbesondere der Hände und Finger), Arthrose, einige Immunerkrankungen oder sogar Infektionen verursacht werden kann. Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es? Zu dieser Frage geben Ihnen die folgenden Experten eine ausführliche Einführung.

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es? Es gibt fünf Haupttypen:

1. Tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung: verursacht durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis. Zunächst dringt es in die Synovialmembran der Sehnenscheide ein und breitet sich dann von der Handfläche entlang der Schleimbeutel ulnaris und radialis durch den Karpaltunnel zum Unterarm aus. Die Sehnenscheide ist durch die Infiltration von tuberkulösem Granulationsgewebe verdickt und enthält gelbes Exsudat und gelbe Reiskörner. Nach und nach wird die Sehne von Granulationsgewebe infiltriert, wodurch sich Knötchen und Hypertrophie bilden und sie ihre ursprüngliche Glätte und dynamische Funktion verliert.

2. Akute fibröse Sehnenscheidenentzündung: auch als Reibungsfaltensynovitis bekannt. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Charakteristisch für die Erkrankung ist ein leises Reibegeräusch, das durch die Reibung der Bindegewebsfibrillen um die ödematöse Sehne entsteht.

3. Akute seröse Sehnenscheidenentzündung: auch rheumatische Sehnenscheidenentzündung genannt, ist Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse, wobei die wichtigste Läsion eine rheumatische Myokarditis ist. Nach Abklingen des Fiebers wird die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide ausgeschieden und absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst.

4. Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und tritt häufig in den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

5. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Tritt es in der Beugesehne des Daumens oder Fingers auf, spricht man vom „schnellenden Finger“. Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen unvermeidlich, wie etwa beim Tischlern, Gewichtheben, als Kellner im Restaurant, bei manuellen Tätigkeiten usw.

Dies ist eine Einführung in die Arten der Sehnenscheidenentzündung. Da es sich bei einer Sehnenscheidenentzündung um eine Entzündung handelt, die durch wiederholte übermäßige Reibung entsteht, müssen die Patienten darauf achten, den betroffenen Bereich zu schonen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Sehnenscheidenentzündung haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden oder unsere Hotline für eine Beratung anrufen.

Sehnenscheidenentzündung http://www..com.cn/guke/jqy/

<<:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Fünf häufige Probleme bei zervikaler Spondylose (Teil 1)

Artikel empfehlen

Die wichtigsten prädisponierenden Faktoren für erworbene Plattfüße

Die Hauptursache für erworbene Plattfüße sind bes...

Kurze Analyse der Symptome von Arthrose in verschiedenen Körperteilen

Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung,...

Schmerzen im unteren Rücken sind das Hauptsymptom der Spondylitis ankylosans

Symptome sind die intuitivste Möglichkeit, eine K...

Wie lange dauert die Heilung eines Analabszesses nach einer radikalen Operation?

Die Heilungszeit nach einer radikalen Operation b...

Ist Osteomyelitis wirklich erblich?

Eine Osteomyelitis ist schwer heilbar und aufgrun...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Wenn es um Hämorrhoiden geht, denkt man zuerst an...

Brusthyperplasie wird in der Regel durch Leber- und Nierenversagen verursacht

Die Ursache einer Brusthyperplasie liegt im Allge...

Können Menschen mit einer Harnwegsinfektion schwimmen?

Jeder weiß, dass Schwimmen eine sehr gute Fitness...

Der Schaden von Krampfadern für den Körper

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Viele Patienten mit schwerer Blinddarmentzündung ...

Acht Vorteile von häufigem Sex für Frauen

1. Sorgen Sie dafür, dass die Menstruation der Fr...

So diagnostizieren Sie selbst eine Venenentzündung

Aufgrund von Faktoren wie einer über lange Zeit g...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Viele Menschen glauben, dass die Nebennieren Hilf...

Ist Morgensteifigkeit zwangsläufig eine Folge einer ankylosierenden Spondylitis?

Bedeutet Morgensteifigkeit zwangsläufig Morbus Be...