Welche Lebensmittel können einen Hydrozephalus lindern? Da die tägliche Ernährung einen großen Einfluss auf den Körper hat, ist es sehr wichtig, neben der Behandlung einer Krankheit auch auf die tägliche Ernährung zu achten. Es gibt sogar viele Lebensmittel, die bei der Behandlung der Krankheit helfen können. Welche Nahrungsmittel können also einen Hydrozephalus lindern? Was man bei Hydrozephalus essen sollte Säuglinge mit akutem Hydrozephalus befinden sich in einem kritischen Zustand und leiden häufig unter Erbrechen, Schwitzen, Fieber, Dyspnoe, Hypoxie und der Einnahme von Dehydrationsmitteln und Diuretika. Sie leiden sehr wahrscheinlich an Dehydration, Azidose und Elektrolytstörungen. Daher ist es äußerst wichtig, die Nährstoffversorgung sicherzustellen, den Wasser- und Elektrolythaushalt im Gleichgewicht zu halten und in der Akutphase auf eine gute Ernährung zu achten. Wenn sich der Zustand von Patienten mit akutem Hydrozephalus stabilisiert und sie nicht mehr in der Lage sind zu essen, erhalten sie intravenös Flüssigkeiten zur Ergänzung ihrer Ernährung und ihres Wassers. Die tägliche Aufnahme sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen etwa 2000 ml. Patienten mit leichter Erkrankung, klarem Bewusstsein und ohne Schluckbeschwerden kann geholfen werden, flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und die Temperatur sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein. Bei der Ernährung von Säuglingen mit akutem Hydrozephalus sollte auf Folgendes geachtet werden: 1. Wenn die willkürlichen Kau- und Schluckbewegungen des Patienten beeinträchtigt sind, kommt es zu einer Lähmung der Zungenmuskulatur, was zu Rührstörungen führt. Daher kann die Nahrung weder zwischen den oberen und unteren Zähnen hindurch befördert werden, noch kann sie in den Rachenraum geschoben werden. Der Schluckreflex des Patienten ist jedoch weiterhin vorhanden und die Nahrung kann zur Zungenwurzel weitergeleitet werden, wodurch der Schluckreflex zum Verschlucken der Nahrung ausgelöst wird. 2. Essen Sie mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung vorzubeugen. 3. Wenn Patienten mit Gesichts- und Zungenlähmung essen, kann es leicht passieren, dass Essensreste aus dem Mundwinkel der gelähmten Seite fallen oder sich in der Wange der gelähmten Seite ansammeln. Beim Füttern sollte der Patient auf der gesunden Seite liegen. Nach dem Essen sollten Sie Wasser trinken, um die Rückstände im Mund auszuspülen, oder den Mund mit Wattebällchen abwischen. Achten Sie dabei besonders auf die Reinigung der gelähmten Wange, um Mundentzündungen vorzubeugen, Mundgeruch zu reduzieren, den Appetit zu steigern und die Verdauungsfunktion zu unterstützen. |
<<: Wie behandelt man einen Hydrozephalus?
>>: So erkennen Sie einen Hydrozephalus
Wir hören oft, dass männliches Sperma Frauen viel...
Flirten als Paar 1. Gestalten Sie die Umgebung To...
Die Ursachen für Hämangiome sind die häufige Verw...
In Bezug auf Sex sind Menschen den Tieren insofer...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Körbchengröße? Groß oder klein, jeder hat seine e...
Experten zufolge kann das Auftreten einer nicht-g...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Eine Urethritis kann für den Körper sehr schädlic...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Obwohl manche Krankheiten in unserem Leben nicht ...
Wirbelsäulendeformationen sind in der klinischen ...
Knochenhyperplasie ist heutzutage eine weit verbr...
Unter den verschiedenen orthopädischen Erkrankung...