In welche Kategorien kann die zervikale Spondylose eingeteilt werden? Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose? Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondylose, und auch die Symptome der verschiedenen Formen der zervikalen Spondylose sind unterschiedlich. In welche Kategorien lassen sich die Symptome einer zervikalen Spondylose einteilen? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach den Symptomen einer zervikalen Spondylose beantworten. Die Hauptsymptome verschiedener zervikaler Spondylose sind: 1. Radikulopathie der zervikalen Spondylose. Zu den Symptomen dieser Art von zervikaler Spondylose gehören: Wenn ein Gefühl der Schwere oder Verkürzung der Sehnen in den unteren Gliedmaßen auftritt, sind Taubheitsgefühle oder Schmerzen meist neurologischer Natur. 2. Sympathische zervikale Spondylose. Die meisten sind ohne Operation heilbar. Zu den Symptomen dieser zervikalen Spondylose gehören: Schwindel, Augenschwellungen und verstopfte Nase, Magen-Darm-Beschwerden, Herzklopfen Engegefühl in der Brust, Schwitzen, Taubheitsgefühl und unregelmäßige Neuralgie, oft begleitet von Nerven- und Herzfrequenzunregelmäßigkeiten.3. Zervikale spondylotische Myelopathie. Die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose sind hauptsächlich Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen; Im Spätstadium äußert es sich als unvollständige spastische Lähmung aufgrund einer Schädigung der oberen Motoneuronen oder Nervenbündel in unterschiedlichem Ausmaß, wie z. B. Bewegungsschwierigkeiten, unsicherer Gang, Bettlägerigkeit, Dyspnoe, erhöhter Muskeltonus in den Gliedmaßen, geschwächte Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehnen, geschwächte oder verschwundene oberflächliche Reflexe und positive pathologische Reflexe. Der Patient hat das Gefühl, im Brust- und Taillenbereich eingeengt zu sein, und die Ebene der sensorischen Veränderung steht häufig im Widerspruch zum Ausmaß der Läsion. Manchmal stimmen Ausmaß und Grad der Sinnesbeeinträchtigung auf der linken und rechten Seite nicht überein. Einige Grade der Sinnesbeeinträchtigung sind auf mehrere Segmente verteilt. In schweren Fällen kann es zu einer Funktionsstörung des Schließmuskels kommen. 4. Zervikale Spondylose vom Vertebralarterietyp. Zu den Hauptsymptomen dieser Art von zervikaler Spondylose zählen: Lagerungsschwindel oder Stürze, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen oder Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen, Störungen der Zungenbewegung, anormaler Blutdruck, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Missempfindungen, herabfallende Gegenstände usw. 5. Bei einer komplexen zervikalen Spondylose können die meisten Patienten, abhängig von der jeweiligen Situation, durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt werden, von selbst heilen oder eine deutliche Besserung erfahren. Die Symptome dieser Art der zervikalen Spondylose sind eine mögliche Kombination der Symptome aller oben genannten Erkrankungen. Dies sind einige Symptome einer zervikalen Spondylose. Expertenrat: Aufgrund der unterschiedlichen Patiententypen müssen Sie bei der Diagnose vorsichtig sein, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen?
>>: Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?
Im Alltag erkranken manche Menschen versehentlich...
Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegserkrank...
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die häu...
Die Organe in unserem Körper sind für unsere Gesu...
Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Symptome einer Osteomyelitis variieren je nac...
Da eine zervikale Spondylose vom zervikalen Typ f...
Ein männlicher Internetnutzer in Südkorea stützte...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige chirurgisc...
Warum treten Hämorrhoiden nach einer Operation er...
Arthritis ist auch eine der häufigsten Krankheite...
Auch wenn Sie Ihren Geschlechtsorganen im Alltag ...
Der häufigste Faktor, der zu einem Bandscheibenvo...
Obwohl Analpolypen kein ernstes Problem darstelle...