Hydrozephalus kann erhöhten Hirndruck und Kopfschmerzen verursachen

Hydrozephalus kann erhöhten Hirndruck und Kopfschmerzen verursachen

Ein Hydrozephalus kann zu erhöhtem intrakraniellen Druck und Kopfschmerzen führen, außerdem kann er leicht das Sehvermögen beeinträchtigen und zu Krämpfen in den Gliedmaßen führen. In schweren Fällen kann es auch zu Beeinträchtigungen beim Wasserlassen und Stuhlgang kommen und auch die Intelligenz kann beeinträchtigt sein. Durch die Gehirntechnologie kann es zu einer Azidose und einer Vergrößerung des Kopfumfangs kommen, was eine medikamentöse und chirurgische Behandlung erfordert, damit sich der Körper erholen kann.

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus, wie beispielsweise angeborene Fehlbildungen, Infektionen, Blutungen, Tumore usw., die zum Auftreten eines Hydrozephalus führen können. Hydrozephalus kommt bei Kindern häufig vor und die Krankheit begünstigt auch das Auftreten anderer Erkrankungen. Viele Patienten wissen nicht viel über Hydrozephalus, aber tatsächlich kann er sehr schädlich sein. Welche Krankheiten kann ein Hydrozephalus verursachen?
Ein Hydrozephalus kann einen erhöhten intrakraniellen Druck verursachen, der wiederum Kopfschmerzen, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Epilepsie, Krämpfe in den Gliedmaßen und aufgrund des Drucks auf das Hirngewebe zu Hirnfunktionsschäden führen kann, was wiederum zu Gedächtnisstörungen und einer beeinträchtigten Intelligenz führt. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen kann der Patient auch unter Inkontinenz und Gangstörungen leiden.
Tatsächlich handelt es sich beim Hydrozephalus um einen dynamischen Gleichgewichtsprozess, bei dem im Schädel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit produziert und absorbiert wird. Die Zerebrospinalflüssigkeit ist eine farblose und durchsichtige Flüssigkeit mit sehr hoher Klarheit. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, kommt es zu einem gestörten Gleichgewicht und es tritt eine erhöhte Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit aus. Wird weniger Liquor aufgenommen, kommt es zu einer Ansammlung von Liquor in der Schädelhöhle und es entsteht ein Hydrozephalus.
Da die Patienten an einem Hydrozephalus leiden, kommt es bei ihnen zu Atembeschwerden, Sauerstoffmangel, Erbrechen, Schwitzen und Fieber. Bei der Einnahme von Diuretika kommt es zu Dehydration und es kann leicht zu einer Azidose kommen, die zu Elektrolytstörungen im Körper führt. Ein Hydrozephalus kann zu einer Vergrößerung und Vorwölbung des Kopfes und der Fontanelle führen. Das Wachstumsverhältnis von Kopf und Rumpf wird gestört, die Stirn tritt hervor, und die Kopfform und die Gesundheit werden beeinträchtigt, was ebenfalls großen Schaden anrichten kann.
Wenn Sie das Baby aufrecht halten, schwillt die Fontanelle an und der Hirndruck steigt. Das Hauptsymptom ist Erbrechen. Da das Baby nicht sprechen kann, kratzt und schüttelt es häufig seinen Kopf, was zu Kopfschmerzen führt. In schweren Fällen wird er auch schläfrig und schläfrig. Ein Hydrozephalus muss umgehend behandelt werden. Die Behandlung kann chirurgisch oder mit Medikamenten erfolgen. Nur so kann sich der Zustand verbessern. Der optimale Behandlungszeitpunkt sollte nicht hinausgezögert werden.

<<:  Zu den Ursachen eines Hydrozephalus zählen angeborene Fehlbildungen, Infektionen, Blutungen, Tumore usw.

>>:  Eine Dehydratation durch Hydrozephalus kann in etwa 10 bis 15 Tagen behoben werden.

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Kondomen mit Gewinde

Kondome bestehen hauptsächlich aus Naturkautschuk...

Was soll ich tun, wenn ich einen Hallux valgus habe?

Hallux valgus ist zu einer weit verbreiteten Erkr...

Wie man Kniearthrose behandelt

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt ...

Was verursacht Rachitis?

Das Auftreten von Rachitis wird hauptsächlich dur...

Übungsmethoden für Patienten mit Frozen Shoulder

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Pe...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...

Können Rektumpolypen nach der Operation wiederkehren?

Rektumpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung, ...

Kann ich schwanger werden, wenn ich an Morbus Bechterew leide?

Morbus Bechterew ist eine chronische Autoimmunerk...

Was ist die Diagnosegrundlage für eine Femurkopfnekrose?

Es gibt viele Arten von Tests und Diagnosen, die ...

So erkennen Sie eine Harnsteinerkrankung

Das Steinleiden ist eine der häufigsten Erkrankun...

Diese Dinge vor dem Sex können die Qualität des Sex verbessern

Geschlechtsverkehr ist ein wichtiger Teil des Ehe...

Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ich glaube, dass jeder über Bandscheibenvorfälle ...

Was verursacht Kristalle im Urin? Es gibt 6 Ursachen für Kristalle im Urin.

Viele Menschen finden bei körperlichen Untersuchu...