Plattfüße sind hauptsächlich eine durch Deformation verursachte Krankheit. Kinder mit Plattfüßen haben beim Gehen Schmerzen und in schweren Fällen kann dies die Gesundheit ihrer Beine beeinträchtigen. Daher ist dieser Zustand für Kinder sehr schädlich. Welche weiteren Schäden entstehen den Kindern dadurch zusätzlich? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Hauptgefahren von Plattfüßen bei Kindern werfen. Plattfüße sind keine Krankheit, das Fußgewölbe sieht nur sehr flach aus. Etwa 7 % der Menschen haben dieses Problem. In der Kindheit hat die Krankheit kaum Auswirkungen und die meisten Menschen zeigen Symptome erst in jungen Jahren, im mittleren Alter oder bei relativer Fettleibigkeit. Eine mit Plattfüßen verbundene Erkrankung ist das sogenannte Plattfußsyndrom, das sich durch Schmerzen an der Fußinnenkante oder Ferse, Ermüdung beim Gehen über längere Strecken usw. äußert. Die Ursache können Muskelkrämpfe oder strukturelle Anomalien der Knochen sein. Der Schaden besteht nicht nur aus Schmerzen. Dies führt nicht nur zu Bewegungseinschränkungen, sondern verursacht auch Kettenreaktionen in anderen Gelenken des Fußes und sogar des Sprunggelenks, Knies, der Hüfte und anderer Gelenke, wie beispielsweise Entzündungen und Deformationen. Plattfüße können auch die normale Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass Plattfüßen die Unterstützung des Fußgewölbes fehlt, das Kahnbein einbricht, die Plantarfaszikel gedehnt werden und die ungleichmäßige Belastung dazu führt, dass sich die Ferse beim Gehen nach innen dreht, was sich auf Ferse, Wade und Knie auswirkt. Da die Bänder auf beiden Seiten des Gelenks unterschiedlichen Spannungen ausgesetzt sind, beugen sich die Knie nach innen, was zu funktionellen Kurzbeinen führt, die sich wiederum auf das Becken auswirken. Dadurch kippen und rotieren Oberschenkel und Beckenrahmen, wodurch sich das Becken bzw. das Steißbein nach unten bewegt, was zu einer Skoliose und schrägen Schultern führt. Herzliche Erinnerung: Durch die obige Einführung in die Gefahren von Plattfüßen sollte jeder ein besseres Verständnis für Plattfüße haben. Gleichzeitig hoffen wir, dass jeder auf das Auftreten dieser Krankheit aufmerksam wird. Bei Bedarf können Sie überprüfen, ob sich die Fußsohlen Ihres Kindes normal entwickeln und versuchen, das Vorliegen einer Erkrankung rechtzeitig zu erkennen. Darüber hinaus muss bei der Entdeckung von Plattfüßen rechtzeitig eine Behandlung angestrebt werden und das Auftreten der Erkrankung darf nicht ignoriert werden. |
<<: Was sind die Symptome schwerer Plattfüße?
>>: Die Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen
Die Gründe für O-Beine sind vielfältig. Kalziumma...
Wenn es um die Vorbeugung einer Proktitis geht, w...
Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion de...
Trichterbrust ist eine häufige Deformität. Wie kö...
Patienten müssen die Symptome einer Osteomyelitis...
O-Beine sind eine relativ häufige orthopädische E...
Wenn es um den Vorhofseptumdefekt geht, wissen vi...
Da die Zahl der Fälle von Kniearthrose immer weit...
Es gibt viele Gründe für eine Knochenhyperplasie,...
Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...
Jeder weiß, dass der Körper nach einem Bruch stär...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Unabhängig vom Alter möchten wir alle mehr sexuel...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Der Penis ist als männliches Geschlechtsorgan auc...