Die Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen

Die Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen

Da Patienten mit Hohlfüßen und Plattfüßen zunächst möglicherweise lange Zeit keine Symptome bemerken, bemerken selbst Eltern, die sehr auf die Gesundheit ihrer Kinder achten, möglicherweise nur, dass ihre Kinder beim Gehen einen abnormalen Gang haben oder sich nach dem Gehen einer kurzen Strecke müde fühlen. Lassen Sie uns über die Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen sprechen.

Als Eltern liegt uns die Gesundheit unserer Kinder am meisten am Herzen. Plattfüße sind ein Symptom, das viele Kinder haben. Werden Hohlfüße und Plattfüße nicht rechtzeitig korrigiert, beeinträchtigt dies das gesunde Wachstum von Kindern.

Zu den Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen gehören:

Wenn Ihr Baby unter Plattfüßen leidet, können Symptome wie Plantarfasziitis, Schmerzen in den Fußsohlen, Achillessehnenentzündung, Patellasehnenentzündung, Hüftsehnenentzündung, Hallux valgus, Achillessehnenentzündung, Schmerzen im unteren Rücken und sogar Nackenschmerzen auftreten.

Es kann leicht zu Fersenverletzungen kommen. Da Menschen mit Plattfüßen beim Gehen eine nach innen gedrehte Fußposition einnehmen und ihre Zehen nach außen zeigen, nutzen sich die Außenseite der Ferse und die Innenseite der Sohle leicht ab, was zu Fersenverletzungen führt.

Menschen mit Hohlfüßen und Plattfüßen können nicht über längere Zeit gehen oder Sport treiben. Wenn Sie lange gehen oder übermäßig trainieren, kann es leicht zu einer Überbeanspruchung und Entzündung des Weichgewebes im Fuß kommen und eine falsche Belastung der Gelenke kann Schmerzen verursachen.

Auch Hohlfüße und Plattfüße können die normale Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass Plattfüßen die Unterstützung des Fußgewölbes fehlt, was zum Einsturz des Kahnbeins und zur Dehnung der Plantarfasziitis führt. Darüber hinaus kommt es beim Gehen durch ungleichmäßigen Druck zu einer Innenrotation der Ferse, was sich auf Ferse, Wade und Knie auswirkt. Da die Bänder auf beiden Seiten des Gelenks unterschiedlichen Spannungen ausgesetzt sind, beugen sich die Knie nach innen, was zu funktionellen Kurzbeinen führt, die sich wiederum auf das Becken auswirken. Dadurch kippen und rotieren Oberschenkel und Beckenrahmen, wodurch sich das Becken bzw. das Steißbein nach unten bewegt, was zu einer Skoliose und schrägen Schultern führt.

Die obige Einleitung geht recht ausführlich auf die Gefahren von Hohlfüßen und Plattfüßen ein. Ich glaube, Sie müssen ein gewisses Verständnis dafür haben. Deshalb müssen wir im Alltag immer auf unsere Füße achten.

<<:  Die Gefahren von Plattfüßen bei Kindern

>>:  So verhindern Sie Plattfüße bei Babys

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptsymptome einer frühen zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Beste Behandlung für Urethritis

Urethritis kommt häufiger bei Frauen vor, viele F...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Apropos Osteoporose: Ich glaube, jeder sollte dam...

So beugen Sie einer epiphysären Osteomyelitis vor

Experten weisen alle darauf hin, dass chronische ...

12 Requisiten zum Flirten am Valentinstag

Milan Kundera sagte: „Flirten kann als ein Verhal...

Welche Art von Übung ist gut für Hydronephrose

Viele Patienten mit Hydronephrose befürchten, das...

Behandlung der Blasenmole

Dank der Entwicklung der Medizin können immer meh...

Stellen Sie die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine vor

Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...

Häufige Arten von Gallensteinen

Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallens...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochensporne?

Wie jeder weiß, ist das Wachstum von Knochensporn...

Die wichtigsten Behandlungsmaßnahmen bei Weichteilverletzungen

Unter den Weichteilerkrankungen ist die Weichteil...

Gängige häusliche Pflegemaßnahmen bei Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine v...

Drei wichtige Faktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Nach dem Auftreten von Gallenblasenpolypen treten...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Vaskulitis?

Jeder möchte ein gesundes Leben führen, doch die ...