Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennt. Viele Patienten verspüren Schmerzen in den Fußsohlen und können in schweren Fällen nicht gehen. Daher müssen Patienten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und nach der Diagnose eine rechtzeitige Behandlung erhalten. Bei Patienten mit Plattfüßen treten im Frühstadium relativ leichte Symptome auf, ohne wirksame Behandlung können jedoch schwerwiegende Symptome auftreten. Was sind die Symptome schwerer Plattfüße? 1. Bei schweren Plattfüßen spüren die Patienten, dass die Schmerzen immer schlimmer werden und sie längere Zeit nicht stehen oder gehen können. Die Symptome von Plattfüßen können auch verschiedene Krankheiten wie Knick- oder Einwärtsfüße hervorrufen. Im Anfangsstadium erscheint das Fußgewölbe normal. Allerdings kann es sein, dass der Patient nach dem Gehen und bei Anstrengungen ein Gefühl der Müdigkeit und Schmerzen im Fuß verspürt und manchmal auch Schmerzen im äußeren Knöchel der Wade hat. Bei Patienten mit Plattfüßen kann es zu Schwellungen in der Mitte der Sohle und des Spanns sowie zu deutlichen Schwellungen und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare kommen. Dies ist auch ein Symptom für Plattfüße. 2. Zu den Symptomen von Plattfüßen zählen auch Müdigkeit, Wundsein und Schmerzen in den Füßen nach zu langem Stehen oder Gehen. Bei Patienten mit Plattfüßen fühlen sich die Fußsohlen heiß an und es kann zu Schwellungen in der Mitte der Fußsohlen und im Spann kommen. Die Symptome von Plattfüßen im Stadium der Ankylosierung sind schwerwiegender. Aufgrund langfristiger Krämpfe kommt es zu einer Verkümmerung des Musculus peroneus longus, zu Kontraktionen der Fußgelenke und der Zwischenknochenbänder und zu festen Deformitäten. Die Fußbewegungen des Patienten werden weiter eingeschränkt, die Schmerzen und Beschwerden in den Fußsohlen werden deutlicher und er ist möglicherweise sogar nicht mehr in der Lage zu stehen oder zu gehen. Die Symptome können nach einer längeren Ruhephase nachlassen, sie bleiben jedoch bestehen. Um eine weitere Verschlimmerung der Plattfußsymptome zu vermeiden, müssen Patientinnen auf hohe Absätze verzichten, da hohe Absätze die unmittelbarste Ursache für Fußschäden sind. Beim Gehen gibt es drei Punkte an der Fußsohle, die das Körpergewicht tragen: zwei am Vorderfuß und einer an der Ferse. Wenn die Ferse höher steigt, verlagert sich der Kraftpunkt nach vorne und der Großteil des Körpergewichts konzentriert sich auf die Fußsohle. Übermäßiger Druck auf den Vorfuß kann zu einer Mittelfußarthrose oder einer Verdickung der Gelenkkapsel führen. |
<<: Was sind die leichten Symptome von Plattfüßen?
>>: Die Gefahren von Plattfüßen bei Kindern
Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenv...
Gerade weil viele Menschen nicht viel über Prokti...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der hä...
Es gibt tatsächlich viele Freunde, die an Rachiti...
Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Das Auftr...
Welche Lebensmittel sollte ich essen, um eine geb...
Was sind die Ursachen einer Lendenwirbelsäulenerk...
Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung i...
Welche Medikamente können einen Darmverschluss li...
Lange Zeit wurde dem Bandscheibenvorfall in der L...
Jeder Mann hat eine besondere Göttin in seinem He...
Kann eine Blinddarmentzündung Schmerzen im untere...
Was soll ich tun, wenn eine Blinddarmentzündung e...
Welche Methoden gibt es üblicherweise, um eine Ri...
Frau Zhengs Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt. In...