Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer Knochentuberkulose?

Wer sich mit Knochentuberkulose auskennt, weiß, dass es viele Arten dieser Krankheit gibt und die Behandlung daher klassifiziert werden muss. Experten weisen darauf hin, dass Knochentuberkulose hauptsächlich durch Tuberkulosefaktoren über das Blut übertragen wird und die Wahrscheinlichkeit einer sekundären Lungentuberkulose relativ hoch ist. Was sind also die häufigsten Erscheinungsformen einer Knochentuberkulose? Werfen wir einen Blick darauf.

Die klinischen Erscheinungsformen variieren je nach Ausbruchsort und es können folgende Knochentuberkulosetypen unterschieden werden.

1. Spongiosa-Tuberkulose: Je nach Lokalisation der Läsion kann sie in den zentralen und den marginalen Typ unterteilt werden. Beim zentralen Typ besteht aufgrund der schlechten Blutversorgung die Gefahr der Bildung von abgestorbenem Knochengewebe, und nach der Resorption bilden sich im abgestorbenen Knochen Hohlräume. Die Hauptmanifestation des marginalen Typs ist ein Knochendefekt.

2. Synovialtuberkulose

Die Synovialtuberkulose hat ihren Ursprung im Mesoderm und ist weit verbreitet in der inneren Schicht von Gelenken, Gelenkscheiden und Schleimbeuteln. Nach einer Infektion mit Tuberkulosebakterien entsteht eine Synovialtuberkulose. Das Entwicklungsgesetz der Synovialtuberkulose: Synovitis, Pannusbildung, Knorpel- und Knochenzerstörung. Wenn sich die Absorption verbessert, ist die Krankheit geheilt. Wenn sich ein kalter Abszess bildet und schließlich in die Gelenkhöhle eindringt, entwickelt sich daraus eine panartikuläre Tuberkulose.

3. Totale Gelenktuberkulose

Das Granulationsgewebe und der Eiter der Knochentuberkulose am Knochenende dringen in die Knorpeloberfläche ein und bilden eine Tuberkulose des gesamten Gelenks. Allison und Ghormley glaubten, dass sich das retikuloendotheliale Gewebe entlang der Synovialmembran bis zum subartikulären Knorpel erstreckt. Aufgrund anatomischer Verhältnisse kann es zu einem Eindringen der Gelenktuberkulose unter die Knorpeloberfläche durch den Knorpelrand kommen. Mit fortschreitender Läsion nekrotisiert die Knorpeloberfläche und fällt in die Gelenkhöhle ab. Darüber hinaus entwickelt sich eine vollständige Gelenktuberkulose. Wenn ein Großteil der Knorpeloberfläche zerstört ist, kommt es nach der Heilung zu einer fibrösen oder knöchernen Ankylose und die Gelenkfunktion geht größtenteils verloren.

Kurz gesagt: Eine einfache Knochentuberkulose oder Synovialtuberkulose kann sich zu einer vollständigen Gelenktuberkulose entwickeln, wenn sie nicht umgehend und wirksam behandelt wird.

4. Kortikale Tuberkulose: Die Läsionen gehen meist von der Markhöhle aus und stellen sich als lokalisierte osteolytische Zerstörung dar. Im Allgemeinen bilden sich keine großen Stücke abgestorbenen Knochens. Bei Kindern kann es zu zwiebelschalenartigen Wucherungen kommen, bei Erwachsenen und älteren Menschen sind derartige Veränderungen jedoch nicht zu beobachten.

5. Metaphysäre Knochentuberkulose: Sie weist sowohl Merkmale der Spongiosa als auch der Kortikalis auf.

Dies sind die Arten der Knochentuberkulose. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre ein tieferes Verständnis für die Krankheit haben werden. Daraus lässt sich auch die Schwere der Erkrankung ableiten. Der Herausgeber weist alle darauf hin, dass die Schäden, die Knochentuberkulose dem menschlichen Körper zufügt, weitaus schwerwiegender sind als wir wissen. Wenn Sie also Symptome der oben genannten Krankheiten aufweisen, sollten Sie sich rechtzeitig zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus begeben, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern.

<<:  Standardisierte Behandlung der Knochentuberkulose ist der beste Weg

>>:  Wie man leichte Knochentuberkulose behandelt

Artikel empfehlen

Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht werden?

Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht w...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheiten beeinträchtigen unser allt...

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengangssteine ​​heilen?

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengan...

Wie lange dauert es, bis man beim Sex einen zweiten Versuch macht?

Paare, die zum ersten Mal Sex haben, können oft n...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Wenn...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoidalleiden bekannt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

In unserem Land ist Hallux valgus eine häufige or...

Kann ich mit einer Meniskusverletzung noch Sport treiben?

Tatsächlich erleiden viele Menschen beim Training...

Was sind die Diagnosekriterien für Brustmyome?

Was sind die Diagnosekriterien für ein Brustfibro...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Behandlung von Ischias?

Ischias ist eines der häufigsten klinischen Sympt...

So lindern Sie Schmerzen nach einer Organtransplantation

Schmerz ist eine Schutzreaktion des menschlichen ...

Was tun bei übermäßigem Sexualverlangen?

Unter normalen Umständen erleben viele Frischverm...

Mehrere Ursachen für zervikale Spondylose

Eine zervikale Spondylose kann den Alltag der Bet...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Ist es normal, nach Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang zu haben?

Ist es normal, nach Hämorrhoiden häufigen Stuhlga...