Rehabilitationstraining bei Morbus Bechterew

Rehabilitationstraining bei Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew müssen während ihrer Krankenhausbehandlung ein sportliches Rehabilitationstraining absolvieren, um ihre Genesung zu beschleunigen und einem Wiederauftreten der Krankheit vorzubeugen. Welche Rehabilitationstrainingsmethoden gibt es bei Morbus Bechterew? Experten für Morbus Bechterew stellen den Patienten fünf Rehabilitationstrainingsmethoden vor, die auf den unterschiedlichen Symptomen der Spondylitis Bechterew basieren, und hoffen, dass sich alle bald erholen können.

1. Liegende Knie umarmen

Wichtige Punkte der Bewegung: Der Patient liegt auf dem Rücken auf dem Bett, beugt Hüfte und Knie des betroffenen Gliedmaßes, hält mit beiden Händen die Vorderseite des proximalen Schienbeins mit gekreuzten Fingern und aneinandergelegten Handflächen und zieht das betroffene Gliedmaß mit Kraft in Richtung Brust. Dies dauert 1 Minute. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen abwechselnd mit beiden Beinen, jeweils 3-5 Mal, 3 bis 5 Mal am Tag. Die Anzahl der Wiederholungen nimmt allmählich zu, und auch die Kraft und Amplitude der Hüftbeugung nehmen allmählich zu.

Indikationen: Muskelatrophie der betroffenen Extremität, enger Hüftgelenkspalt und starke Einschränkung der Beugefunktion. Patienten, die nicht mit Krücken gehen können.

2. Kniebeugen mit Unterstützung

Wichtige Punkte der Bewegung: Strecken Sie Ihre Hände nach vorne, halten Sie sich an einem festen Gegenstand fest, stellen Sie sich aufrecht hin, halten Sie Ihren Körper eine halbe Armlänge vom festen Gegenstand entfernt, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander oder so weit wie möglich auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke und stehen Sie nach 3–5 Minuten Hocken auf. Nehmen Sie jeweils 1–3, 5-mal täglich.

Indikationen: Patienten mit leichter Einschränkung der Hockfunktion im Hüftgelenk.

3. Treten und Anspannen

Wichtige Punkte der Bewegung: Der Patient liegt auf dem Rücken auf dem Bett und hat die Hände seitlich am Körper oder auf der Bettkante abgestützt. Der Rumpf und die oberen Gliedmaßen bleiben ruhig, und die unteren Gliedmaßen werden abwechselnd an den Hüften und Knien gebeugt, wobei die Waden in der Luft schweben. Die Übung ähnelt der eines Fahrradfahrens für 3 bis 5 Minuten und die Anzahl der Wiederholungen wird schrittweise erhöht.

Indikationen: Patienten mit Muskelatrophie der betroffenen Extremität, eingeschränkter Beugefunktion der Hüft- und Kniegelenke und Unfähigkeit zum Gehen mit Krücken.

4. Anheben des gestreckten Beins

Wichtige Punkte der Bewegung: Der Patient liegt auf dem Rücken auf dem Bett, die Hände liegen seitlich am Körper oder werden von der Bettkante gestützt. Oberkörper und obere Gliedmaßen sind ruhig, das betroffene Glied ist gestreckt, die Hüfte gebeugt und nach oben gehoben, die Wade schwebt in der Luft. Langsam hochheben, langsam absetzen, abwechselnd die Beine, jeweils 3–5 Übungen durchführen, 3 bis 5 Mal am Tag, und die Anzahl schrittweise steigern.

Indikationen: Patienten mit offensichtlicher Quadrizepsatrophie im betroffenen Glied, eingeschränkter Hüftbeugefunktion und Unfähigkeit, mit Krücken zu gehen.

5. 4-Wort-Push-Down-Methode

Kernpunkte der Aktion: Der Patient liegt auf dem Rücken oder sitzt auf dem Bett, streckt das linke betroffene Glied, beugt Knie und Hüfte und spreizt das rechte betroffene Glied, stellt den Fuß auf das obere oder untere Ende des linken Knies und drückt mit der rechten Hand das rechte Kniegelenk nach unten. Drücken Sie jedes Mal langsam nach unten, jeweils 1 Minute lang. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen abwechselnd mit den Beinen, jeweils 3-5 Mal, 3 bis 5 Mal am Tag. Erhöhen Sie schrittweise die Anzahl der Wiederholungen, die Kraft und die Amplitude. Vermeiden Sie schnelles Drücken und große Kraftanstrengung, um eine Überlastung des Weichgewebes zu vermeiden.

Indikationen: Patienten mit engem Hüftgelenkspalt, stark eingeschränkter Abduktionsfunktion, schwerer Hüftarthrose und Gehunfähigkeit mit Krücken.

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, die einer Langzeitbehandlung bedarf. Daher müssen Patienten mit Morbus Bechterew viel Geduld und Entschlossenheit aufbringen, um die Krankheit zu überwinden. Solange Sie die Behandlung fortsetzen, wird sich Ihr Zustand deutlich verbessern und Sie werden die Schmerzen los, die die Spondylitis ankylosans mit sich bringt.

<<:  Wie lange dauert die Erholung von einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  So verwenden Sie Medikamente gegen eine Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Patienten mit Femurkopfnekrose benötigen eine angemessene Kalziumergänzung

Bei Patienten mit Femurkopfnekrose, insbesondere ...

Hüten Sie sich vor den 5 Gefahren, wenn Paare in getrennten Zimmern schlafen!

Die fünf größten Gefahren, die entstehen, wenn Pa...

Dinge, die Frauen beim Sex nicht tun sollten

Eine Steigerung oder Verringerung der Zuneigung z...

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzündung am besten geeignet?

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzü...

Können Plattfüße auf andere übertragbar sein?

Da sich unser Lebensstandard verbessert, achten d...

Zwei Hauptmethoden zur Vorbeugung akuter Harnwegsinfektionen

Bei der akuten Harnwegsinfektion handelt es sich ...

Symptome einer bilateralen Sakroiliitis

Obwohl eine Sakroiliitis an sich nicht sehr schwe...

Was sind die Ursachen einer männlichen Blasenentzündung

Bei Männern mit Blasenentzündung kann es zu Blutb...

Warum fühle ich mich nach dem Sex müde?

Für viele Menschen ist Sex wichtig, weil er mit d...

Ist es normal, nach einer Blinddarmoperation Rückenschmerzen zu haben?

Ist es normal, nach einer Blinddarmoperation Rück...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Arthritis?

Arthritis ist im wirklichen Leben eine sehr häufi...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Kann eine Synovitis andere anstecken? Heutzutage ...

Welches Krankenhaus ist bei Mastitis im Alter gut geeignet?

Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...

Was ist die klinische Pflegemethode bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind in der klinischen Praxis eine...