Mehrere gängige spezielle Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew

Mehrere gängige spezielle Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie sind einige spezielle Untersuchungsmethoden für Morbus Bechterew entstanden, die für Patienten mit Morbus Bechterew sehr nützlich sind. Welche speziellen Untersuchungsmethoden gibt es bei Morbus Bechterew ? Ich möchte Ihnen die gängigen Spezialuntersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew vorstellen.

Zu den gängigen speziellen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew zählen im Allgemeinen:

Magnetresonanztomographie (MRT) und Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT): Sie sind gängige spezielle Untersuchungsverfahren bei Morbus Bechterew. Amerikanische Wissenschaftler untersuchten 36 Patienten, von denen 24 an entzündlichen Rückenschmerzen und 12 an Rückenschmerzen litten, die durch mechanischen Druck verursacht wurden. Die Iliosakralgelenke waren bei der Standard-Röntgenuntersuchung normal. Allerdings ergab eine MRT-Untersuchung, dass 54 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen an einer Sakroiliitis litten.

SPECT-Untersuchung: Mit dieser speziellen Untersuchungsmethode bei Morbus Bechterew kann bei 38 % der entzündlichen Kreuzschmerzen eine Sakroiliitis nachgewiesen werden, während diese bei der Gruppe der mechanischen Ursachen nicht auftritt. Die positive Nachweisrate einer gleichzeitigen MRT- und SPECT-Untersuchung wird deutlich erhöht. 58 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen leiden an einer Sakroiliitis. Daher glauben Forscher, dass MRT und SPECT-Szintigraphie der Iliosakralgelenke für eine sehr frühe Diagnose und Behandlung sehr hilfreich sind. Aus dieser Perspektive sind sie offensichtlich besser als gewöhnliche Röntgenaufnahmen, aber sie sind teuer und werden nicht als Routineuntersuchung empfohlen.

Computertomographie (CT): Bei klinischem Verdacht kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden, eine Diagnose per Röntgen ist jedoch nicht möglich. Es kann den Iliosakralgelenkspalt deutlich darstellen, sodass leichter festgestellt werden kann, ob der Gelenkspalt erweitert, verengt, ankylosiert oder teilweise ankylosiert ist. Auch bei Morbus Bechterew ist dies eine gängige spezielle Untersuchungsmethode.

Das Obige ist eine Einführung in die speziellen Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Experten erklären die Ätiologie der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Drei häufige Symptome von Arthritis

Artikel empfehlen

Worauf sollten Arthrose-Patienten bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...

Welche Untersuchungen gibt es bei O-Beinen?

O-förmige Beine bedeutet, dass die Beine wie der ...

So verhindern Sie eine Brusthyperplasie

Die Ursache der fibrozystischen Fibrose ist noch ...

Was verursacht Krampfadern?

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...

Verstehen Sie die Ursachen von Ischias und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäu...

TCM-Behandlung von Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung, allgemein bekannt ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind in unserem täglichen Leben kein...

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis?

Angesichts der zunehmenden Zahl von Vaskulitis-Fä...

Was tun bei Krampfadern im linken Bein?

Die meisten Menschen sind mit dieser Krankheit vi...

Analysieren Sie die Ursachen von Osteoporose, die Sie kennen müssen

Es ist sehr wichtig, die Ursachen der Osteoporose...

Ist eine Vaskulitis gefährlich?

Immer mehr Freunde legen großen Wert auf ihre Ges...

Übungen für Patienten mit Arthrose

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mi...