Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben? Welche Gefahren bestehen? Jede Krankheit, egal wie schwerwiegend sie ist, ist schädlich. Es ist nur so, dass kleinere Erkrankungen weniger schädlich sind, während größere Erkrankungen wie ein Vorhofseptumdefekt schädlicher sind. Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben? Welche Gefahren bestehen? Laut Statistik ist die Häufigkeit angeborener Herzfehler (KHK) bei Säuglingen sehr hoch (etwa 0,8 bis 1,2 Prozent) und sie sind äußerst gefährlich. Wenn ein angeborener Herzfehler nicht rechtzeitig behandelt wird, sterben 50 Prozent der Kinder bis zum ersten Lebensjahr und etwa 70 Prozent bis zum zweiten Lebensjahr. Der Schaden, der durch einen Vorhofseptumdefekt verursacht wird. Was für eine Krankheit ist ein angeborener Herzfehler? Als angeborene Herz-Kreislauf-Erkrankungen (oder angeborene Herzfehler) werden strukturelle Anomalien des Herzens und der großen Blutgefäße vor der Geburt bezeichnet, die durch Genetik, Genexpression, Virusinfektionen, Medikamente, Strahlung usw. verursacht werden. Zu den häufigsten gehören Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus, Rechtstetralogie usw. Wie viele Symptome treten bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern auf? Bei einigen Patienten wird die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts und eines offenen Ductus arteriosus im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter gestellt, bei anderen wird sie erst im Erwachsenenalter entdeckt. Patienten mit einem Ventrikelseptumdefekt werden meist schon im frühen Kindesalter an lauten Herzgeräuschen entdeckt. Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenem Vorhofseptumdefekt leiden häufig an folgenden Verletzungen: 1. Häufige Erkältungen, wiederholte Bronchitis und Lungenentzündung; 2. Säuglinge haben Schwierigkeiten beim Füttern oder verweigern die Nahrungsaufnahme, würgen und husten, essen häufig nur mit Unterbrechungen, atmen schnell, sehen blass aus und halten den Atem an. 3. Die Haut des Kindes ist weiterhin zyanotisch, insbesondere an der Nasenspitze, den Lippen und den Nagelbetten; 4. Kleine Kinder hocken beim Gehen oder Spielen oft eine Weile; 5. Die Enden der Finger und Zehen des Kindes werden dicker und dunkler; 6. Das Kind klagt über Müdigkeit, schwitzt stark und hat einen blauen Bereich um den Mund; 7. Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenen Herzfehlern hinken in ihrer Entwicklung deutlich ihren Altersgenossen hinterher und weisen Symptome wie Dünnheit, Unterernährung und Entwicklungsverzögerung auf. 8. Kleine Kinder leiden unter Brustschmerzen und Ohnmachtsanfällen. Dies ist die Einführung des Experten zum Thema „Schäden durch Vorhofseptumdefekt“, falls Sie ein tieferes Verständnis der Krankheit erlangen möchten. |
<<: Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?
>>: Kann ich an einem Vorhofseptumdefekt sterben?
Zu den medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für...
Die häufigste gynäkologische Erkrankung ist der H...
Beim Stillen müssen Sie auf alles achten, denn je...
Sex ist geheimnisvoll und schön. Im Allgemeinen h...
Mit der zunehmenden Geschwindigkeit in der Gesell...
Viele Menschen wissen vielleicht über akute Bands...
Viele Frauen werden ungewollt schwanger. Wenn Fre...
Sakroiliitis ist eine chronische orthopädische Er...
Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung e...
Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge g...
Blasenentzündung ist ein häufiges Symptom in unse...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Aufgrund des mangelnden Verständnisses der Sympto...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen können im Al...