Achten Sie beim Nickerchen auf eine zervikale Spondylose

Achten Sie beim Nickerchen auf eine zervikale Spondylose

Im Sommer kommt es häufiger zu zervikalen Spondylosen, was auf die schlechten Lebensgewohnheiten der Menschen zurückzuführen ist. Viele Menschen machen mittags ein Nickerchen auf dem Tisch, was für die Halswirbelsäule tabu ist. Die physiologische Krümmung der menschlichen Halswirbelsäule ist ursprünglich C-förmig. Beim Schlafen auf dem Bauch kommt es jedoch zu einer Dehnung der Halswirbelsäule und einer Kompression der Halsnerven über einen längeren Zeitraum. In Verbindung mit der kalten Luft aus der Klimaanlage ziehen sich die umliegenden Muskeln zusammen und verspannen sich, was leicht zu einer Verrenkung der Wirbelgelenke führen kann, was wiederum zu einer Deformation und Verengung des Wirbelkanals und des Zwischenwirbellochs führt und Symptome wie Taubheitsgefühl in den Händen, Kopfschmerzen, Schwindel und Schlaflosigkeit hervorruft.“ Zhu Xiaoying sagte, dass sich die „C“-Form mit der Zeit in eine „I“-Form oder sogar in eine umgekehrte „C“-Form verwandelt, was zu einer zervikalen Spondylose führt.

Es wird daran erinnert, dass Personen, die sich längere Zeit in klimatisierten Räumen aufhalten, einen Mantel oder einen weichen Seidenschal tragen sollten, um zu verhindern, dass der Hals auskühlt und eine zervikale Spondylose verursacht oder verschlimmert. Die Schlafhaltung ist sehr wichtig. Liegen Sie beim Schlafen flach, lassen Sie Ihren Nacken in einem natürlichen Zustand ruhen und schlafen Sie nicht mit einem hohen Kissen. Vermeiden Sie Wind, Kälte und Feuchtigkeit und achten Sie besonders darauf, den Ventilator der Klimaanlage nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Blasen Sie insbesondere nach dem Schwitzen keine kalte Luft direkt in Ihren Nacken.

Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, sollten Sie es vermeiden, bei der täglichen Arbeit über längere Zeit den Kopf zu neigen. Nach ein bis zwei Stunden Arbeit sollten Sie Ihre Körperhaltung verändern und Nackenentspannungsübungen, wie zum Beispiel die „M-Form-Übung“, durchführen. Darüber hinaus sind tägliches Badmintonspielen und Schwimmen ebenfalls förderlich für die Nackenmuskulatur und -gesundheit.

<<:  Pathogenese der Femurkopfnekrose durch Verstauchung und Prellung des Hüftgelenks

>>:  New Yorker Kriterien für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Die wichtigste Prävention von Rachitis im täglichen Leben

Ich glaube, dass viele Eltern sich der Möglichkei...

Plattfußpatienten sollten möglichst früh auf ihre Symptome achten

In den letzten Jahren hat dies aufgrund der steig...

Ist es für junge Menschen gefährlich, innere Hämorrhoiden zu haben?

Welchen Schaden richten innere Hämorrhoiden im Kö...

Behandlung von Schürf- und Stichwunden bei offenen Verletzungen

Schürfwunden und Stichwunden sind häufige Formen ...

So vermeiden Sie einen Ventrikelseptumdefekt

Wie kann man einen Ventrikelseptumdefekt vermeide...

Osteoporose-Selbstuntersuchung

Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung. D...

Was sind die spezifischen Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Viel...

Wie man Harnsteine ​​durch Diättherapie behandelt

Auch bei Harnsteinen ist eine Diättherapie eine g...

Was verursacht Knochensporne?

Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...

Welche Tests gibt es bei Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine bei uns weit verbreitete Erkr...

Menschen sollten immer auf die üblichen Präventionsmethoden von Nierensteinen achten

Laut medizinischer Forschung sind Nierensteine ​​...

Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung?

Wenn Büroangestellte mit dem Bus fahren, kann es ...

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...