Ursachen der chronischen Osteomyelitis

Ursachen der chronischen Osteomyelitis

Im Anfangsstadium leidet das Kind unter Fieber, Angst vor Kälte, Mundtrockenheit, leicht geröteter Haut, Appetitlosigkeit usw. Später treten Symptome wie lokale Eiterung auf und die Krankheit ist durch wiederkehrende Schübe gekennzeichnet. Wenn der Patient beispielsweise während der akuten Phase keine rechtzeitige oder angemessene Behandlung erhält und sich eine große Menge abgestorbenen Knochens bildet, kommt es zu einer chronischen Osteomyelitis. Chronische Osteomyelitis kann bei Patienten lokale Deformitäten verursachen.

Wie wird Osteomyelitis behandelt?

Zur entzündungshemmenden und abschwellenden Wirkung kann Magnesiumsulfat lokal angewendet werden, bei Bedarf kann eine Gipsfixierung erfolgen. Handelt es sich um eine schwere akute Osteomyelitis, sollte eine chirurgische Bohrdekompression und Drainagebehandlung in Betracht gezogen werden. Bei chronischer Osteomyelitis sollten lokale Röntgenaufnahmen durchgeführt werden, um festzustellen, ob abgestorbener Knochen vorhanden ist, und um Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Sinuskanäle festzustellen. Osteomyelitis ist eine schwere, behindernde Erkrankung. Die Behandlungsmethode ist wie folgt: regelmäßige und ausreichende Einnahme von Antibiotika unter ärztlicher Anleitung im Frühstadium. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden hauptsächlich einige Methoden der chinesischen Medizin zur äußerlichen Anwendung eingesetzt, wodurch auch Traumata gemindert, der Einsatz von Antibiotika verringert und die Heilung von Verletzungen gefördert werden kann.

Ist Osteomyelitis ansteckend?

Die meisten Ursachen dieser Krankheit liegen in einer hämatogenen Ausbreitung, das heißt, wenn die Widerstandskraft des Körpers relativ gering ist oder wenn der Blutkreislauf eine Gruppe hochpathogener Bakterien in einen bestimmten Bereich des Knochens transportiert. Im Allgemeinen tritt sie häufiger in der Femurepiphyse auf. Diese Bakterien vermehren sich dann in diesen Bereichen und es kommt zu einer lokalen Knocheninfektion. Dies ist die Hauptursache. Im Alltag sollten Patienten ihren Zustand selbst überwachen und durch eine wirksame und regelmäßige Behandlung ihre Lebensqualität verbessern, um die Krankheit zu lindern. Patienten sollten einer Verschlimmerung der Symptome vorbeugen, ihre Ernährung ausgewogen gestalten und mehr Obst, Gemüse und Eiweiß essen, um ihre Immunität zu stärken. Osteomyelitis ist nicht ansteckend, da sie hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion im Knochenmark verursacht wird.

<<:  Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis

>>:  Wie sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung ihre Lenden- und Rückenmuskulatur trainieren?

Artikel empfehlen

Zwei Behandlungsmethoden für Osteomyelitis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteo...

Die häufigsten schmerzhaften Symptome von Arthritis

Das häufigste Symptom von Arthritis sind Schmerze...

So beugen Sie einem Darmverschluss im Alltag vor

Der Darmverschluss zählt zu den akuten Baucherkra...

Was sind die häufigsten Symptome von Krampfadern?

Wenn Sie unter Krampfadern leiden, sollten Sie di...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Die Hauptschädigung durch Hydronephrose ist die N...

7 Medikamente zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Für die Femurkopfnekrose, eine häufige orthopädis...

Was sind die Diagnosekriterien für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Wie behandelt man Periarthritis der Schulter bei schwangeren Frauen?

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder bei Schwan...

Welche Möglichkeiten gibt es, Rachitis bei Kindern vorzubeugen?

Aufgrund der medizinischen Entwicklung der letzte...

Wissen Sie, welche Komplikationen eine zervikale Spondylose mit sich bringt?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...

Ursachen von Rachitis bei Kindern

Bei Rachitis handelt es sich um eine Vitamin-D-Ma...

Haben orale Verhütungsmittel Auswirkungen auf den Magen?

Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...