Frühzeitige Behandlung einer Fasziitis

Frühzeitige Behandlung einer Fasziitis

Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für Fasziitis? Die Behandlung einer Fasziitis ist dringend. Obwohl manche Fasziitis-Erkrankungen von selbst heilen können, ist es besser, nicht auf Zufall zu vertrauen. Schließlich ist die Gesundheit für uns das Wichtigste. Wie sieht also die Behandlungsmethode nach einer beginnenden Fasziitis aus?

Wie behandelt man es?

1. Blockadebehandlung: Bei den blockierten Punkten handelt es sich um lokale Tender Points. Wenn viele empfindliche Punkte vorhanden sind oder der Bereich groß ist, suchen Sie den schmerzhaftesten Punkt (einen oder mehrere Punkte), desinfizieren Sie ihn dann regelmäßig und führen Sie die Nadel langsam ein. Sobald der Patient ein Taubheitsgefühl oder eine Schwellung oder ein lokales Muskelzucken oder einen Muskelkrampf verspürt, fixieren Sie die Nadel und bewegen Sie sie nicht. Nach der Aspiration ohne Blut können Sie 1–2 ml 25 % bis 0,5 % Lidocain injizieren oder 500 μg Vitamin B12 hinzufügen und an jedem Punkt 1–2 ml injizieren. In akuten Fällen fügen Sie diesen Lösungen einmal täglich oder jeden zweiten Tag 5 mg Dexamethason hinzu. Der Behandlungsverlauf richtet sich nach der Erkrankung. Mit dieser Methode kann ein- oder zweimal geheilt werden.

2. Massage: Der Patient sollte sitzen und der Arzt sollte die krampfhaften Musculus sternocleidomastoideus, den Musculus trapezius, den Musculus levator scapulae und den Musculus supraspinatus reiben, drücken, schieben, ziehen, anheben und halten. Der Arzt sollte mit dem Daumen die Akupunkturpunkte Fengchi, Tianzhu, Fengfu, Yamen, Dazhui, Jianjing, Tianzong und Bingfeng reiben. Die Behandlung sollte einmal täglich erfolgen und dauert normalerweise 1 bis 2 Wochen.

3. Die medikamentöse Behandlung umfasst orale nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika wie Ibuprofen, Voltaren usw.

4. Physiotherapie

(1) Lokale Kältekompresse: Bei akuten Fällen ein Handtuch in 4°C kaltes Wasser tauchen, herausnehmen und eine Kältekompresse auf den Hals legen, den Vorgang wiederholen.

(2) Heiße Kompresse: Die Behandlung mit heißen Kompressen wird bei chronischen Fällen angewendet.

(2) Infrarotbestrahlung: Bestrahlen Sie Hals und empfindliche Stellen mit einer Infrarotlampe aus einer Entfernung von 30 bis 60 cm. Jede Bestrahlung dauert 15 bis 30 Minuten, bis sich ein Erythem auf der Haut zeigt und sich die Haut angenehm anfühlt. Nehmen Sie es als Kur 10-mal täglich ein.

5. Allgemeine Behandlung: Passen Sie die schlechte Haltung während der Arbeit an und korrigieren Sie sie, beugen Sie Kälte und Feuchtigkeit vor und vermeiden Sie übermäßige Ermüdung.

<<:  Einführung in gängige Diagnosemethoden für Analpolypen

>>:  Minimalinvasive Behandlungen bei Fasziitis

Artikel empfehlen

Diät bei chronischer Osteomyelitis

Unabhängig davon, welche Art von Nahrung der Körp...

Mehrere gängige Diagnosekriterien für Osteoporose

Viele Menschen können nicht feststellen, ob sie a...

Wie wählt man eine Diät bei Blasenentzündung?

Welche Ernährung sollte bei einer Blasenentzündun...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine der Bürokrankhe...

Wie lange dauert die Heilung eines leichten Fußbruchs?

Wie lange dauert die Heilung eines leichten Fußbr...

Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Steinleiden bei Schwangeren

Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achte...

Was sind die frühen Symptome einer Knochenhyperplasie?

Klinisch wird Knochenhyperplasie auch als hypertr...

Was ist der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust?

Trichterbrust und Trichterbrust sind beides häufi...

Mädchen sprechen über ihre Gefühle beim Anschauen von Pornos

Männer sehen sich gerne romantische Actionfilme a...

So erkennen Sie, ob Sie Plattfüße haben

Bei Plattfüßen verliert das Fußgewölbe seine norm...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung einer Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Erkrankung. Sie tritt ...

4 chinesische Kräuterrezepte zur wirksamen Behandlung von Ischias

Patienten mit Ischias, die auf westliche Medizin ...

Ätiologie der zervikalen Spondylose

Ätiologie der zervikalen Spondylose: Es wird haup...

Welche Gefahren bergen Knochensporne?

Knochensporne sind eine Erkrankung, an der viele ...