Einführung in gängige Diagnosemethoden für Analpolypen

Einführung in gängige Diagnosemethoden für Analpolypen

Kennen Sie die gängigen Diagnosemethoden für Analpolypen? Analpolypen fühlen sich anfangs vielleicht nicht sehr groß an, sodass viele Menschen sie nicht ernst nehmen, aber in schweren Fällen können sie sehr schmerzhaft sein. Informieren wir uns also über die gängigen Diagnosemethoden für Analpolypen!

Das Konzept der Analpolypen:

Analpolypen sind Neubildungen des Analkanals oder der Rektalschleimhaut. Meist handelt es sich um runde oder ovale Tumoren mit Stiel. Die meisten ihrer Stiele werden durch die Ausdehnung der Darmschleimhaut aufgrund der Darmperistaltik oder der Stuhltraktion verursacht. Pathogene Faktoren wie Ernährungsfaktoren, Entzündungsreize, Fäkalien, Fremdkörperreize, mechanische Schäden und genetische Faktoren können Analpolypen verursachen. Sie werden meist durch chronische Stuhlreizung verursacht. Es handelt sich dabei häufig um gutartige Tumore, einige können jedoch bösartig werden. Polypen stehen in engem Zusammenhang mit der Entstehung von Dickdarmkrebs. Die meisten Analpolypen sind einzeln, mehrere kommen in der Minderheit vor.

Gängige Diagnosemethoden für Analpolypen

1. Wenn Polypen mit einer Geschwürinfektion einhergehen, kann es zu Schleim, Blut im Stuhl und einem Gefühl von Tenesmus kommen.

2. Symptome von Analpolypen: Blut im Stuhl: frisches Blut, das die Oberfläche des Stuhls bedeckt, aber nicht mit ihm vermischt ist. Die gestielten Polypen am unteren Ende des Rektums können beim Stuhlgang aus dem After heraustreten.

3. Wenn mehrere Polypen gefunden werden, führen Sie eine Sigmoidoskopie oder Fiberoskopie durch, um mehrere Polypen und eine Dickdarmpolyposis auszuschließen. Analpolypen sind Wucherungen einer rektalen Kernmembranhyperplasie und in der klinischen Praxis eine häufige hämorrhagische Erkrankung. Je nach Anzahl, Lage und Art der Polypen kann man zwischen adenomatösen Polypen, papillären Polypen und entzündlichen Polypen unterscheiden.

4. Rektale Untersuchung: Im mittleren und unteren Rektum sind Polypen als weiche, glatte und bewegliche Knötchen tastbar.

5. Symptome von Analpolypen. Rektalmikroskopie: Adenomatöse Polypen haben eine runde Form und die Oberflächenschleimhaut ist rosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten.

Je nach Krankheitsursache sollten Patienten mehr proteinreiche Lebensmittel wie Tofu, Reis, Nudeln, Mais, Erdnüsse, Hühnchen usw. zu sich nehmen, aber nicht alle proteinhaltigen Lebensmittel sind essbar. Nahrungsmittel wie Hundefleisch und Hammelfleisch sind nicht gut für Patienten.

<<:  Mehrere Optionen zur Behandlung von Myositis

>>:  Frühzeitige Behandlung einer Fasziitis

Artikel empfehlen

Die Vorbeugung von Osteomyelitis ist das Wichtigste

Heutzutage gibt es in unserem Land immer mehr Pat...

6 wichtige Möglichkeiten, schnell zum Orgasmus zu kommen

Grundsätzlich kann diese Stimulation der Klitoris...

Symptome der Hydronephrose: Wie viel wissen Sie über die vier Hauptsymptome

Hydronephrose ist sehr schädlich. Wenn es nicht r...

Schnelle Behandlung bei Hämorrhoidenblutungen

TCM-Schnellbehandlung bei Hämorrhoidenblutung 1: ...

Ist ein Leberhämangiom ansteckend?

Ist ein Leberhämangiom ansteckend? Das Leberhäman...

Nierensteine ​​sind nicht ansteckend

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Vermeiden Sie akute Verletzungen, die einen Bandscheibenvorfall verschlimmern

Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin Krampfadern?

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin...

Welches Krankenhaus führt perianale Abszessoperationen gut durch?

Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...

Welche Folgen hat eine unbehandelte Hydronephrose?

Wir sollten die Gefahren vieler Krankheiten nicht...

Der Schweregrad der Ischialgie

Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...