Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Fasziitis? Wenn Sie an einer Fasziitis leiden, müssen Sie sich behandeln lassen. Obwohl die Behandlung von Erkrankungen wie Fasziitis kein Problem mehr darstellt, muss für eine gute Behandlungswirkung immer noch die individuelle Situation des Patienten berücksichtigt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für Fasziitis? Behandlung von Fasziitis: Allgemeine Behandlung Zur allgemeinen Behandlung gehört die Einnahme der richtigen Medikamente für die jeweilige Ursache, die Beseitigung der Ursache, das Warmhalten, die Anwendung lokaler heißer Kompressen, die Vermeidung von Erkältungen und aktive Ruhe während der akuten Phase des Anfalls. Behandlung von Fasziitis 2: medikamentöse Behandlung Es können einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Ibuprofen, Indomethacin usw. eingesetzt werden, die Verwendung von Kortikosteroiden muss jedoch streng begrenzt werden. Es können auch Vitaminhormonpräparate wie Vitamin E und Vitamin B1 eingesetzt werden, die bei primärer Fasziitis sehr gute Wirkungen haben. Auch die traditionelle chinesische Medizin Mataisu zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung von Fasziitis. Behandlung von Fasziitis III: Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin war schon immer für ihre langanhaltende Wirksamkeit, ihre Nebenwirkungsfreiheit und ihre Fähigkeit, Krankheiten auszurotten, bekannt. Fasziitis kann mit Pflastern der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Sehnen lockern können. Es kann eine gute Rolle bei der Behandlung von Fasziitis und geschädigtem Weichgewebe spielen. Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden weist die Traditionelle Chinesische Medizin eine sehr gute therapeutische Wirkung auf. Ihre Wirksamkeit hält relativ lange an und kann die Krankheit heilen. Daher wird sie häufig eingesetzt. Behandlung von Fasziitis 4: Physiotherapie Es stehen verschiedene Physiotherapie- und Massageanwendungen zur Verfügung. Behandlung von Fasziitis 5: Chirurgische Behandlung Die chirurgische Behandlung war schon immer eine konventionelle Behandlungsmethode für Fasziitis, verursacht jedoch bei den Patienten große Traumata. Daher wird diese Methode im Allgemeinen nicht empfohlen, wenn die Krankheit durch andere Behandlungen geheilt werden kann. |
<<: Was sind die diagnostischen Indikatoren für eine Fasziitis?
>>: Einführung in gängige Diagnosemethoden für Analpolypen
Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlu...
Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankun...
Was sind die diagnostischen Grundlagen für Plattf...
Wie werden Gallensteine vererbt? Patienten mit ...
Viele Menschen betrachten Krampfadern nicht als K...
Welches seriöse Krankenhaus ist bei einer Rippenf...
Zu den Symptomen einer Oberkieferarthrose können ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Eine Rippenfellentzündung ist eine durch eine bak...
Die meisten Patienten wissen nicht viel über Meni...
Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Welche Symptome treten bei Patienten mit zervikal...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Ein gesunder Körper ist für jeden von uns die Gru...
Morbus Bechterew ist ein relativ häufiges Symptom...