Was sind die typischen Symptome eines sklerosierenden Hämangioms?

Was sind die typischen Symptome eines sklerosierenden Hämangioms?

Was sind die typischen Symptome eines sklerosierenden Hämangioms?

1. Die meisten Fälle treten vor dem 50. Lebensjahr auf und kommen bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Zu den üblichen Symptomen zählen Husten, Auswurf, Blut im Auswurf, Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, leichtes Fieber usw., es können jedoch auch keine Symptome auftreten. Wenn der Tumor in der Bronchialhöhle wächst, kann er die Bronchien blockieren und eine obstruktive Entzündung oder Spannung sowie entsprechende Symptome und Anzeichen verursachen. Bei der Röntgenuntersuchung sind im Gesichtsfeld vereinzelte runde oder ovale Schatten mit klaren Grenzen und gleichmäßiger Dichte zu erkennen. Die Tomographie kann die Form des Massenschattens deutlicher darstellen. In einigen Fällen sind die Schatten blattförmig und gelegentlich können verkalkte Schatten vorhanden sein.

2. Wenn das sklerosierende Hämangiom in die Bronchialhöhle eindringt, ist auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs eine segmentale oder lobäre Atelektase zu erkennen, und die Masse im Bronchus ist auf der Trachealtomographie oder im CT-Scan zu erkennen. Die fiberoptische Bronchoskopie ist bei der Diagnose intraluminaler sklerosierender Hämangiome von großem Wert. Es ist deutlich zu erkennen, dass die in den Bronchus hineinragenden Neoplasien eine glatte Oberfläche haben, eine gewisse Aktivität aufweisen und nicht an der Bronchialwand haften. Eine fiberoptische bronchoskopische Biopsie kann eine klare Diagnose liefern, allerdings ist die Biopsie anfällig für Blutungen und die Biopsiegewebemasse klein, was die Diagnose oft beeinträchtigt.

<<:  Kontraindikationen für Leberzysten

>>:  Wie man Ischias behandelt

Artikel empfehlen

Pflegeschwerpunkt bei Patientinnen mit Mastitis

In unserem Leben gibt es viele häufige Krankheite...

Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?

Die Kosten der Osteoporose-Behandlung hängen vom ...

Es gibt viele Tests zur Erkennung einer Vaskulitis.

Genauer gesagt müsste „Vaskulitis“ „systemische V...

Wie man Rachitis im Leben kontrolliert

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Rachitis...

Wie werden Knochensporne diagnostiziert?

Wie werden Knochensporne diagnostiziert? Was sind...

Wie man einen perianalen Abszess im späteren Stadium behandelt

Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...

Welchen Schaden verursachen kleine Brustknoten für den Körper?

Aufgrund der ständigen Veränderungen im Lebensumf...

Wie behandelt man Analjuckreiz und Analfissuren?

Analjuckreiz und Analfissuren werden im Allgemein...

Was tun bei Polypen im Eileiter?

Eileiterpolypen können die Fortpflanzungsfunktion...

Die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine chirurgische Er...

Welche Tests werden zur Diagnose einer Osteomyelitis verwendet?

Da Osteomyelitis altersunabhängig auftritt und ei...

Stimmt es, dass wiederkehrende perianale Abszesse nicht heilbar sind?

Wiederkehrende perianale Abszesse bedeuten nicht,...

Was verursacht Arthrose?

Arthrose ist heutzutage eine sehr häufige Erkrank...

Häufige Symptome von Rachitis

Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis? ...