Eine frühzeitige Erkennung der Symptome einer Spondylitis ankylosans ist für die Patienten von großem Nutzen. Es kann Patienten dabei helfen, rechtzeitig eine Behandlung gegen Morbus Bechterew zu erhalten und den Zustand wirksam zu lindern. Was sind also die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Spondylitis ankylosans erläutern. Zu den häufigsten Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören: 1. Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondylitis können sich als chronische entzündliche Schmerzen im unteren Rücken äußern, die von den Patienten selten ernst genommen werden, da sie relativ versteckt sind. Dieser Schmerz lässt nach entsprechender Aktivität nach. Manche Patienten verspüren morgens beim Aufwachen Steifheit und manche haben aufgrund der Schmerzen abends Schwierigkeiten beim Einschlafen. 2. Schmerzen im Iliosakralgelenk sind ein häufiges Symptom der Spondylitis ankylosans und können auch in das Gesäß, die Rückseite des Oberschenkels sowie die Außen- oder Vorderseite des Oberschenkels ausstrahlen. Die Gelenke unterhalb der Knie sind im Allgemeinen nicht betroffen. Die Entzündung breitet sich nach und nach auf die Lendenwirbelsäule und die Brustwirbelsäule aus und beeinträchtigt schließlich die Halswirbelsäule. Bei Patienten mit Morbus Bechterew im Frühstadium ist die Beugung und Seitwärtsbeugung eingeschränkt, während bei Patienten im Spätstadium Symptome einer Morbus Bechterew mit eingeschränkter Vorwärtsbeugung auftreten. 3. Schmerzen in der Nähe der Sternokostalgelenke oder Kostovertebralgelenke nehmen im Allgemeinen beim Einatmen zu und es kommt zu einer lokalen Druckempfindlichkeit. Dieses Symptom der ankylosierenden Spondylitis beeinträchtigt die Fähigkeit des Patienten, den Brustkorb zu erweitern. 4. Periphere Arthritis tritt häufig im Hüftgelenk auf. Bei manchen Patienten können auch Symptome einer ankylosierenden Spondylitis in der Schulter, im Knie, im Knöchel und in anderen Gelenken auftreten. Bei einer schweren Erkrankung kann es zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit kommen. 5. Läsionen an den Befestigungspunkten von Sehnen und Bändern an Knochen. Dies ist auch ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis. Eine Achillessehnenentzündung an der Ferse kommt häufiger vor und beeinträchtigt den normalen Gang des Patienten. Auch Entzündungen der Sehnenansatzpunkte im Beckenbereich gehen mit lokalen Druckschmerzen einher. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer ankylosierenden Spondylitis auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Experten beantworten die wichtigsten Punkte der Diagnose verschiedener Arten von Knochenspornen
>>: Experten erklären die Diagnose von Morbus Bechterew bei Kindern
Wir sollten mehr über die Fallot-Tetralogie wisse...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge l...
Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsi...
Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei einer akute...
Ich glaube, jeder hat im Laufe seines Lebens scho...
Die Diagnosekriterien für Osteoporose basieren ak...
Osteomyelitis ist eine durch anaerobe Bakterien, ...
Wenn Gallenblasenpolypen schwerwiegend werden, kö...
1. Eine Frau, die kontaktfreudig ist und gerne an...
In der heutigen wohlhabenden Welt werden die Idee...
Bei Kindern tritt Morbus Bechterew häufig in groß...
Was sind die Ursachen für Hämorrhoiden nach der G...
Viele Menschen glauben, dass sich Knoten in der B...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustzysten? D...