Umweltfaktoren während der Schwangerschaft sind sehr wichtig. Obwohl nicht bestätigt werden kann, dass es sich ausschließlich um genetische Faktoren handelt, gibt es zumindest genetische Faktoren und widrige Umgebungen während der Schwangerschaft, die zu angeborenen Herzfehlern führen. Je stärker die Person toxischen Substanzen ausgesetzt ist, desto größer ist die Gefahr einer Deformation. Sehen wir uns nun die Faktoren an, die die Fallot-Tetralogie verursachen. Die Fallot-Tetralogie (TOF) ist eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die grundlegenden Pathologien sind Ventrikelseptumdefekt, Pulmonalarterienstenose, Aortenkorotation und Rechtsventrikelhypertrophie. Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotische Herzfehlbildung bei Kindern. Die Fallot-Tetralogie ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels genetischer und umweltbedingter Faktoren. Van Praagh glaubt, dass die vier Fehlbildungen der Fallot-Tetralogie die Folge einer Fehlentwicklung des Infundibulums oder Kegels des rechten Ventrikels sind. Die kritische Phase der kardialen Embryonalentwicklung erstreckt sich über die 2. bis 8. Schwangerschaftswoche, und auch angeborene Herz-Kreislauf-Fehlbildungen treten überwiegend in dieser Phase auf. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und angeborene Fehlbildungen verursachen. Angeborene Herzfehler haben viele Ursachen, die grob in zwei Kategorien unterteilt werden können: intrinsische und extrinsische, wobei letztere häufiger vorkommen. Intrinsische Faktoren hängen hauptsächlich mit der Genetik zusammen und weisen eine gewisse familiäre Inzidenz auf, insbesondere chromosomale Translokation und Aberration, die häufig mit angeborenen kardiovaskulären Missbildungen einhergehen. Darüber hinaus ist die Häufigkeit kardiovaskulärer Fehlbildungen bei Kindern von Patienten mit angeborenen Herzfehlern deutlich höher als die erwartete Inzidenz. Zu den wichtigsten externen Faktoren zählen intrauterine Infektionen, insbesondere Virusinfektionen wie Röteln, Mumps, Grippe und Coxsackievirus. Andere Faktoren, wie beispielsweise die Belastung mit hohen Strahlendosen während der Schwangerschaft, die Einnahme bestimmter Medikamente, Stoffwechsel- oder chronische Erkrankungen, Hypoxie und ein fortgeschrittenes Alter der Mutter (nahe der Menopause), bergen alle das Risiko, angeborene Herzfehler zu verursachen. Einige angeborene Herzkrankheiten kommen häufiger in Hochplateaus vor, und bei manchen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit. Dies deutet darauf hin, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen. Dank der Verbesserung der Operationstechniken können Kinder jeden Alters und Gewichts operiert werden, wenn ihr Zustand es erfordert. Im Allgemeinen ist es im Alter zwischen 4 Monaten und 1 Jahr besser geeignet und auch die Erfolgsrate der Operation steigt. |
<<: Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: Was ist die Fallot-Tetralogie?
Hallux valgus ist ein sehr häufiges Phänomen in u...
Führen Gallensteine zu Unfruchtbarkeit? Frauen ...
Werden Nierensteine nicht rechtzeitig behandelt...
Zunächst einmal ist Ischias nicht ansteckend und ...
Klinisch gesehen gibt es viele Symptome von Niere...
Frau Zhu, 45 Jahre alt, bekam vor einem halben Ja...
Wenn Sie Hämorrhoiden haben, verspüren Sie möglic...
Wir alle wissen, dass das Gehirn das wichtigste O...
Im Frühstadium stellt der Hallux valgus keine Gef...
Welche Krankenhäuser sind bei Brustmyomen besser ...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Hallux valgus ist eine Knochenerkrankung, die im ...
Es gibt einige klinische Ursachen für Brusthyperp...
Die Kosten der Krankheitsbehandlung werden von vi...
Können Hämorrhoiden Anämie verursachen? Wenn leic...