Was verursacht eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen?

Was verursacht eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen?

Was verursacht eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen?

Bei einer Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen handelt es sich um eine Schwangerschaftsblinddarmentzündung, die durch schlechte Essgewohnheiten, angeborene strukturelle Anomalien des Blinddarms, eine mikrobielle Infektion usw. verursacht werden kann.

1. Schlechte Essgewohnheiten

Wenn schwangere Frauen häufig fettreiche, scharfe Speisen zu sich nehmen, was zu einer erhöhten Magen-Darm-Belastung führt, beeinträchtigt dies allmählich die Durchblutung und die Entleerung des Blinddarms, und die Durchblutung erhöht in der Regel die Inzidenzrate.

2. Angeborene strukturelle Anomalien des Blinddarms

Wenn sich die Struktur des Blinddarms einer schwangeren Frau während der Embryonalperiode abnormal entwickelt, wie etwa ein angeborenes kurzes Blinddarmmesosom, führt dies normalerweise dazu, dass sich der Blinddarm allmählich verdreht und es aufgrund der Stimulation durch Nahrungsmittel oder Stuhlsteine ​​zu einer Entzündung kommt.

3. Mikrobielle Infektion

Wenn eine schwangere Frau Blinddarmsteine ​​hat und die Größe der Steine ​​allmählich zunimmt, führt dies dazu, dass das Lumen des Blinddarms allmählich blockiert wird, was zu einer mikrobiellen Infektion führt und eine kontinuierliche Vermehrung zur Folge hat. Im weiteren Verlauf erhöht die Toxinausschüttung die Möglichkeit, dass extratubuläre Mikroorganismen in den Blinddarm eindringen, wodurch das Auftreten einer Blinddarmentzündung wahrscheinlicher wird.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann es bei Fremdkörpern im Blinddarm, bei Ascariasis, Blinddarmtumoren usw. zu einer Verstopfung des Blinddarmlumens kommen, was zur Bakterienvermehrung und zu einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft führen kann. Schwangere sollten grundsätzlich auf eine ausgewogene Ernährung achten, vermehrt vitamin- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und auf eine optimistische Grundeinstellung achten. Wenn im Alltag Bauchschmerzen, Blähungen und andere Symptome auftreten, empfiehlt es sich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

<<:  Wie man Fersensporn behandelt und loswird

>>:  Hat eine Osteomyelitis Folgeerscheinungen?

Artikel empfehlen

Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der ...

Kann eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt werden?

Lobuläre Hyperplasie ist eine weit verbreitete Er...

Ist die Behandlung der Fallot-Tetralogie teuer?

Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr ernste Erkran...

Methoden zur Untersuchung auf Varikozele

Krampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen im Kö...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine der Erkrankunge...

Übungen für Frozen Shoulder Wie man Frozen Shoulder behandelt

Das Verharren der Schultern in einer bestimmten P...

4 Übungen zur Beseitigung von O-förmigen Beinen

Es ist der Wunsch jedes Mädchens, ein Paar lange ...

Die spezifischen Symptome einer Rachitis sollten rechtzeitig erkannt werden.

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...

Ursachen für Knochenbrüche erklären

Das Phänomen der Knochenbrüche tritt im Leben imm...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Da sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt...

Die zehn aufregendsten Momente, wenn Japanerinnen ihre Unterwäsche ausziehen

Im Januar führte eine beliebte Gesundheitswebsite...

Worauf sollten Patienten mit einer Achillessehnenentzündung achten?

Die Knochen in unserem Körper sind durch Achilles...

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Knochentuberkulose?

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Kn...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Costochondritis?

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von C...