Worauf muss ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Worauf muss ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankung im höheren Alter. Ältere Menschen leiden altersbedingt an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, mittlerweile sind aber auch immer mehr junge Menschen von dieser Krankheit betroffen. Das liegt vor allem daran, dass sie lange Zeit mit Computern oder anderen Hightech-Produkten spielen und dabei immer die gleiche Aktion ausführen, sodass sie es verstehen. Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule jedoch im Alltag einige Dinge nicht beachten, kann es leicht zu einem Rückfall und einer Verschlechterung des Zustands kommen. Worauf sollten wir also achten, wenn wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben?

1. Beugen Sie sich nicht lange

Manche Arbeiten erfordern beispielsweise langes Bücken, etwa das Hobeln von Holz durch Zimmerleute oder das Hacken von Feldern durch Bauern. Bei dieser Tätigkeit ist der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule im Vergleich zum normalen Stehen mehr als doppelt so hoch! Wenn Sie sich beispielsweise bücken, um Wasser aus einem Brunnen zu schöpfen, kann sich der Druck auf die Taille um das Fünffache erhöhen! Daher kommt es bei Menschen, die sich lange Zeit gebückt aufhalten, häufiger zu Schmerzen im unteren Rückenbereich und es besteht ein hohes Risiko für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Den Patienten wird geraten, sich möglichst wenig zu bücken, um Schäden an der Lendenwirbelsäule zu vermeiden.

2. Sitzen Sie nicht zu lange

Beim Sitzen sind die Muskeln und Bänder der Taille angespannt und der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule verzehnfacht sich. Langfristige Verspannungen der Lendenmuskulatur und Bänder führen zu chronischer Überlastung. Gleichzeitig führt langes Sitzen zu übermäßigem Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule, was die Degeneration der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule weiter beschleunigt. Wenn die Bandscheibe äußerem Druck ausgesetzt wird, kann es daher leicht zu einem Riss des Faserrings kommen, der Nucleus pulposus tritt hervor und drückt auf die Nerven. Achten Sie deshalb darauf, während der Arbeit Ihre Körperhaltung zu verändern. Sie können jede Stunde aufstehen und sich entspannen, um gute Gewohnheiten zu entwickeln.

3. Wenden Sie keine plötzliche Gewalt an

Das lumbale Bandscheibengewebe befindet sich zwischen den beiden Lendenwirbeln und steht unter großer Belastung. Bei einer plötzlichen, übermäßigen Krafteinwirkung ist die Gefahr einer Bandscheibenschädigung sehr hoch. Deshalb müssen wir auf den Einsatz unserer Taille achten und die Kraft langsam anwenden. Seien Sie beispielsweise beim Tragen schwerer Gegenstände vorbereitet und wenden Sie keine plötzliche Gewalt an.

Obenstehend finden Sie alles, was Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in ihrem täglichen Leben brauchen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist tatsächlich eine sehr gefährliche Erkrankung. Es verursacht den Patienten nicht nur körperliche Schmerzen, sondern beeinträchtigt auch ihr tägliches Leben erheblich. Daher muss jeder im Alltag Schutzmaßnahmen ergreifen, um Erkrankungen zu vermeiden.

<<:  Eine unsachgemäße Erste Hilfe bei Knochenbrüchen ist sehr gefährlich. Richtige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen

>>:  Ist eine Operation auch dann noch erforderlich, wenn sich der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verbessert hat?

Artikel empfehlen

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? Mensch...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...

Häufig verwendete Testgegenstände für Patienten mit Costochondritis

Welche Tests werden bei Patienten mit Costochondr...

Männer sind vor 10 Frauentypen unsicher

1. Eine Frau, die zu viel redet Die Chinesen habe...

Welche Vorzeichen gibt es für eine Hüftkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Über die chirurgische Korrektur von Rachitis

Ob eine Operation zur Behandlung der Rachitis erf...

Kann ich nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen?

Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder b...

Was ist eine Aneurysmaübersicht?

Ich denke, viele meiner Freunde kennen die Krankh...

Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Steinleiden bei Schwangeren

Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achte...

Junge Menschen sollten auf ein nasopharyngeales Angiofibrom achten

Wenn ein Kind Symptome von Nasenbluten aufweist, ...

Bringen X-förmige Beine großen Schaden für den Körper des Babys?

Bringen X-förmige Beine großen Schaden für den Kö...

Was sind die Vor- und Nachteile der herkömmlichen Hämorrhoidenoperation?

Was sind die Vor- und Nachteile der herkömmlichen...