Welche Gefahren birgt die Einnahme der Pille danach?

Welche Gefahren birgt die Einnahme der Pille danach?

Da im Moment der sexuellen Betätigung keine Schutzmaßnahmen getroffen wurden oder die Schutzmaßnahmen unerwartete Folgen hatten, greifen viele Mädchen zur Verhinderung einer Schwangerschaft zur oralen Notfallverhütung (Pille danach). Diese Verhütungsmethode ist relativ wirksam und sehr bequem, sodass viele Mädchen die Pille wiederholt zur Empfängnisverhütung einnehmen. Allerdings hat die mehrmalige Einnahme der Pille danach negative Auswirkungen auf den Körper der Mädchen:

1. Wenn die Pille danach wiederholt und häufig eingenommen wird, kann dies den weiblichen Eisprung beeinträchtigen und unterdrücken. Bei kurzfristiger Einnahme können endokrine Störungen auftreten. Eine beträchtliche Anzahl von Frauen ist sich jedoch der Nebenwirkungen von Notfallverhütungsmitteln nicht bewusst und nimmt sie blind, über einen langen Zeitraum und in großen Mengen ein, was zu einer verminderten Wirksamkeit, Menstruationsstörungen oder sogar Amenorrhoe führt und sogar die normale Eierstockfunktion beeinträchtigen kann. Wiederholter und langfristiger Missbrauch von Notfallverhütungsmitteln kann leicht zu einer ungewollten Schwangerschaft führen. Je mehr Abtreibungen Sie haben, desto größer ist der Schaden. In leichten Fällen kann es zu Schäden am Gebärmutterhals, Endometrium und Myometrium kommen, in schweren Fällen kann es zum Verlust der Fruchtbarkeit führen.

2. Erhöhtes Risiko einer Eileiterschwangerschaft. Viele Frauen informieren sich vor der Einnahme der Pille danach selten genau über die Nebenwirkungen und manche nehmen sie drei- oder fünfmal im Jahr oder sogar einmal im Monat ein. Langfristige, blinde und übermäßige Einnahme von Notfallverhütungsmitteln kann zu Menstruationsbeschwerden führen. Manche Frauen haben auch unregelmäßige Vaginalblutungen, nachdem sie die Pille über einen langen Zeitraum und mehrmals eingenommen haben, was zu einer Beckenentzündung führen kann, was das Risiko von Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaften erhöht.

3. Übelkeit und Erbrechen: Bei der Einnahme der „Pille danach“ dauern die Übelkeitssymptome in der Regel nicht länger als 24 Stunden. Wenn Sie innerhalb von 1 Stunde nach der Einnahme der „Pille danach“ erbrechen, sollten Sie so bald wie möglich eine weitere Dosis einnehmen.

4. Es kommt zu einem vorzeitigen Eierstockversagen. Notfallverhütungsmittel sind im Allgemeinen Pillen mit einem einzigen Gestagen. Eines ihrer Wirkprinzipien besteht darin, durch die Verwendung großer Gestagendosen die Eierstockfunktion und damit den Eisprung zu hemmen. Wenn Frauen sie innerhalb kurzer Zeit wiederholt einnehmen, wird die Eierstockfunktion wiederholt gehemmt, wodurch die normale endokrine Achse im Körper gestört wird, und bei manchen Menschen kann es sogar zu einem vorzeitigen Eierstockversagen kommen.

Daher kann die gelegentliche Einnahme von Notfallverhütungsmitteln eine gute verhütende Wirkung haben und schadet dem Körper nicht allzu sehr. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Pille danach bequemer ist, und beim Geschlechtsverkehr keine anderen Verhütungsmethoden anwenden, sondern stattdessen wiederholt die Pille einnehmen, kann dies für den weiblichen Körper sehr schädlich sein. Seien Sie daher unbedingt vorsichtig.

<<:  Kann die Einnahme der Antibabypille Unfruchtbarkeit verursachen?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme der Antibabypille blute?

Artikel empfehlen

Drei Elemente der Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Da Morbus Bechterew häufiger bei Männern im junge...

Welche Tests sind gut für Arthrose?

Wir alle sollten ein gewisses Verständnis von Art...

Wichtige Punkte zur Vorbeugung von Osteomyelitis

Bei Osteomyelitis kann der Zustand wirksam kontro...

Wie man lobuläre Hyperplasie effektiv und gründlich heilt

Wir müssen die richtige Methode zur Behandlung de...

Untersuchungsgegenstände bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis ...

Welche Gefahren birgt eine Langzeitbehandlung von Gallensteinen?

Welche Gefahren bergen Gallensteine, die lange ni...

Was sind die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden?

Es gibt viele Ursachen für Hämorrhoiden und die H...

Die Präventionsmethode des Hallux Valgus sollte im Leben gefunden werden

Hallux valgus ist eine seltene Erkrankung, doch w...

Worauf muss ich beim Sport mit einem Beinbruch achten?

Wir sollten darauf achten, uns auch in normalen Z...

Symptome einer Osteoporose im linken Knie

Symptome einer Osteoporose im linken Knie: Osteop...