Die Vorbeugung von Gallensteinen erfordert einen Ansatz aus vielen Blickwinkeln und ist in verschiedene Stufen unterteilt. Stufe eins ist die häufigste. Was ist also die Präventionsmethode der Stufe 1 für Gallensteine? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. ① Verhinderung einer Übersättigung der Galle mit Cholesterin: Übergewichtige Menschen haben zu viel Cholesterin im Körper und scheiden mehr Galle aus. Andererseits nutzen adipöse Patienten verschiedene Methoden, um Gewicht zu verlieren und Fettgewebe im Körper abzubauen. Das im Gewebe vorhandene Cholesterin wird dann in die Galle ausgeschieden, wodurch sich auch der Cholesteringehalt in der Galle erhöht. Daher hat die Vermeidung von Fettleibigkeit eine positive Bedeutung. 2. Erhöhen Sie die Aufnahme von Kalzium und Zellulose: DCA erhöht die Sekretion von Gallencholesterin, hemmt die Aktivität des geschwindigkeitsbestimmenden Enzyms bei der Gallensäuresynthese und induziert eine beschleunigte Keimbildung. Bei einer Expertenanalyse von mehr als 400 Patienten mit Gallensteinen wurde festgestellt, dass der DCA-Gehalt im Serum deutlich höher war als bei normalen Menschen. Lebensmittel mit hohem Kalzium- und Zellulosegehalt können DCA reduzieren und der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. 3. Reduzieren Sie die Aufnahme gesättigter Fettsäuren: Tierversuche haben gezeigt, dass die Reduzierung gesättigter Fettsäuren in Lebensmitteln nicht nur den Gallencholesteringehalt senken, sondern auch die Gallenkeimbildungsaktivität verringern kann. ④ Essen Sie regelmäßig und treiben Sie mehr Sport: In jüngster Zeit wurde in Tiermodellen täglich eine Mischung aus Lipiden und Proteinen oder exogenes Cholecystokinin (CCK) verwendet, um die Entleerung der Gallenblase zu stimulieren, Gallenstauungen vorzubeugen und das Auftreten von Gallensteinen deutlich zu reduzieren. Es wird empfohlen, pünktlich zu essen, lange Pausen zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden und die Blockadezeit des enterohepatischen Gallensäurekreislaufs zu verkürzen. Wenn die Leber Gallensäure absondert, verringert sich das Cholesterin/Phospholipid-Verhältnis in den Gallenbläschen. Um die Fastenzeit über Nacht zu verkürzen, empfiehlt es sich, nach drei Mahlzeiten noch eine kleine Mahlzeit vor dem Schlafengehen einzulegen. Durch häufiges Entleeren der Gallenblase wird nicht nur die Zirkulation der Gallensäure gefördert, sondern auch die Verweildauer der Galle in der Gallenblase verkürzt. Diese Diät kann die Kalorienaufnahme erhöhen und es besteht das Risiko von Fettleibigkeit. Daher sollte die körperliche Aktivität gesteigert werden, um den Energieverbrauch zu fördern. Der obige Artikel stellt die primäre Vorbeugung von Gallensteinen vor, und jeder sollte im Leben darauf achten. |
<<: Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?
>>: Welche Erkenntnisse gibt es zur Vorbeugung von Gallensteinen?
Analpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung in ...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die F...
Zunächst einmal ist klinisch festzustellen, dass ...
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo un...
Besonders nach längerem Hocken schmerzt das Knieg...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung in der Ortho...
Mit zunehmendem Druck im Privat- und Berufsleben ...
Für Patienten mit Morbus Bechterew ist ein Therma...
Zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen, die de...
Welche Medikamente gibt es für die Frozen Shoulde...
Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...
Wie sollten wir Brustfibroadenomen im Allgemeinen...
Die am häufigsten verwendete TCM-Behandlungsmetho...
Wenn ein Vorhofseptumdefekt auftritt, führt dies ...