Nach einem Gliedmaßenbruch treten häufig lokale Schwellungen, Schmerzen, Funktionsbeeinträchtigungen und andere Symptome auf und die Verschiebung der Bruchenden führt zu einer gezackten Form. Symptome wie Fieber, Durst, Reizbarkeit und roter Urin können im ganzen Körper auftreten. Eine Diättherapie soll zunächst den Appetit verbessern. Wenn der Appetit gut ist, ist jedes gesunde Lebensmittel wohltuend. Bei Appetitlosigkeit hilft auch die gesündeste Nahrung nichts. Brauchen Sie Ruhe, vermeiden Sie Stimulation Menschen mit Frakturen sollten sich ruhig ausruhen und Reize vermeiden. Kaffee, starker Tee und hochprozentiger Alkohol sollten daher strengstens verboten sein. Vermeiden Sie nach einem Bruch zu kalte Speisen Wird der Blutstau nach einem Bruch nicht beseitigt, kann kein neuer Knochen wachsen. Blut mag Wärme und hasst Kälte. Daher ist es nach einem Bruch auch verboten, zu kalte Speisen wie kalte Getränke oder rohe Birnen zu sich zu nehmen. Saure Adstringentien tragen nicht zur Auflösung des Blutstaus bei. Saure Lebensmittel wie Pflaumen, eingelegte Pflaumen und weißer Essig sollten nicht gegessen werden. Vermeiden Sie scharfe, anregende und fettige Speisen im Frühstadium von Frakturen Im Frühstadium einer Fraktur kommt es zu einer Qi-Stagnation und Blutstauung verwandelt sich leicht in Hitze, was zu systemischen Symptomen führt. Daher sollten Sie im Frühstadium eines Bruchs den Verzehr scharfer, warmer und trockener Speisen wie Chilischoten, Curry, Hammelfleisch usw. vermeiden. Eine verringerte Aktivität nach einem Bruch kann die Verdauungsfunktion schwächen und fettige frittierte Speisen sind schwer verdaulich und sollten daher nicht gegessen werden. Darüber hinaus ist Schweineknochensuppe extrem fettig und sollte in der Anfangsphase nach einem Bruch vermieden oder nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Neues Knochenwachstum erfordert mehr Kalzium, Phosphor und Protein Für das Wachstum neuer Knochen ist eine zusätzliche Zufuhr von Kalzium, Phosphor und Protein erforderlich. Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an Kalzium, Phosphor oder hochwertigem Eiweiß sind und leicht verdaulich und resorbierbar sind, wie etwa Milch, mageres Schweinefleisch, Rindfleisch, Eier, Geflügel, Karausche, Mandarinfisch usw. Menschen erziehen Die Diättherapie bei Frakturen sollte den Grundsätzen folgen, im Frühstadium Blutstauungen zu beseitigen, Qi und Blut zu harmonisieren, im mittleren Stadium Milz und Magen zu stärken und im Spätstadium Sehnen und Knochen zu stärken, wobei sowohl die lokale als auch die systemische Versorgung berücksichtigt werden sollte. Der Volkstradition zufolge können Knochen zur Ernährung der Knochen verwendet werden, man muss jedoch entsprechend der jeweiligen Situation, Konstitution und dem Appetit des Einzelnen essen und auf die Essmethode achten. Es ist wichtig zu beachten, dass Knochensuppe in den frühen Stadien nicht zum Verzehr geeignet ist, in den mittleren und späten Stadien, wenn neue Knochen wachsen, jedoch in Maßen verzehrt werden kann. Linsen-, Yams- und Magerfleischsuppe: Stärkt die Milz und gleicht Mangelerscheinungen aus, geeignet für das Spätstadium von Frakturen Rohstoff Je 50 Gramm weiße Linsen und mageres Hackfleisch sowie 100 Gramm frische Yamswurzel. Würze Salz, Wasser, Stärke nach Bedarf üben Die frische Yamswurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, weiße Linsen und frische Yamswurzel hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und weich kochen. Das magere Hackfleisch dazugeben, aufkochen, salzen, mit Wasser und Stärke binden und gut verrühren. Nährende Wirkung Dieses Produkt hat die Funktion, die Milz zu stärken und Mängel auszugleichen. Es eignet sich vor allem für Patienten mit Milzschwäche, weichem Stuhl und Appetitlosigkeit im mittleren und späten Stadium von Frakturen. Karauschesuppe: Entfernt Feuchtigkeit und reduziert Schwellungen, wird bei Schwellungen im Spätstadium von Frakturen verwendet Rohstoff 250 Gramm Karausche. Würze 3 Scheiben Ingwer, 2 Stücke Frühlingszwiebeln, 7 Pfefferkörner und eine entsprechende Menge Salz. üben Entfernen Sie Verunreinigungen vom Karausche und reinigen Sie ihn; Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente und Pfefferkörner in den Fischbauch geben. Wasser in einen Schmortopf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Karausche dazugeben und die Suppe 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Fisch gar ist, dann mit Salz abschmecken. Nährende Wirkung Dieses Produkt hat die Funktion, Feuchtigkeit zu entfernen und Schwellungen zu reduzieren. Es wird häufig in späteren Stadien von Frakturen verwendet, wenn die Schwellung anhält und die Bewegung schwierig ist. Verwenden Sie gleichzeitig 50 Gramm Ingwer, 5 Stücke Zwiebeln mit Wurzeln und 3 Gramm Pfeffer, kochen Sie alles in Wasser ab und verwenden Sie es zum Ausräuchern und Waschen des betroffenen Körperteils. |
<<: Führt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu kurzen Beinen?
>>: Gehübungen bei Bandscheibenvorfall
Die Behandlung von Brustzysten mit der Traditione...
Kürzlich zitierte die amerikanische Website „Men’...
Die hier erwähnte Klasse C bezieht sich normalerw...
Welche schädlichen Auswirkungen haben Gallenstein...
Akute Weichteilverletzungen entstehen meist durch...
Gichtpatienten müssen nicht nur ins Krankenhaus g...
Für das Auftreten jeder Krankheit im Leben gibt e...
Viele Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt sind...
Was sind die Ursachen für Gallensteine? Gallenste...
Was sind die Hauptursachen für Ischias? Es gibt v...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Was für eine Krankheit ist Knochenhyperplasie? Wa...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Die zervikale Spondylose, auch als Zervixspondylo...
Die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose sind u...