Lobuläre Hyperplasie ist eine Art von Brusthyperplasie. Die meisten Hyperplasiesymptome werden durch endokrine Störungen verursacht. Brusterkrankungen bergen ein hohes Krebsrisiko, daher sollten Freundinnen darauf achten. Lassen Sie uns verstehen, was eine lobuläre Hyperplasie verursacht. Bei der lobulären Hyperplasie der Brust handelt es sich um eine proliferative Erkrankung, die durch eine Funktionsstörung des Hormonsystems verursacht wird und zu einer übermäßigen Hormonstimulation des Brustgewebes führt. Zu den Symptomen gehören Brustschmerzen und Knoten. Die Krebsrate dieser Krankheit ist niedrig. Nur wenn sich eine Brusthyperplasie bis zu einem gewissen Grad entwickelt, entwickelt sich in einigen Fällen Krebs. Solange Patientinnen mit lobulärer Hyperplasie der Brust regelmäßig untersucht werden und die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird, entwickelt sich die Krankheit im Allgemeinen nicht zu Krebs. Patientinnen mit lobulärer Hyperplasie der Brust sollten zunächst auf einen gesunden Lebensstil achten, beispielsweise durch Anpassung des Lebensrhythmus und Stressabbau. Reduzierung der Aufnahme von fettreichen und tierischen Eiweißprodukten, Achten auf eine leichte Ernährung, Nichtrauchen und Nichttrinken; und auf körperliche Bewegung zu achten. Medizinische Statistiken zeigen, dass zwischen der Brustkrebsinzidenz bei Patientinnen mit einfacher Brusthyperplasie und der Normalbevölkerung kein signifikanter statistischer Unterschied besteht. Allerdings kann eine Brusthyperplasie die Früherkennung einzelner Knoten leicht erschweren. Lobuläre Hyperplasie ist eine chronische Brusterkrankung, die hauptsächlich durch endokrine Störungen im menschlichen Körper verursacht wird. Es hängt normalerweise mit Emotionen, Stress, Genetik, Wohnumfeld, Ernährung und dem täglichen Leben zusammen. Die Hauptsymptome sind ein Völlegefühl in der Brust und Schmerzen 5–7 Tage vor der Menstruation. Brustschmerzen während der Menstruation werden gelindert oder verschwinden sogar, und vor der nächsten Menstruation treten erneut zyklische Veränderungen auf. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste nicht-tumoröse, nicht-entzündliche proliferative Läsion der Brust und macht etwa 70 % aller Brusterkrankungen aus. Es kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten. Patienten mit bilateraler lobulärer Brusthyperplasie können einige traditionelle chinesische Arzneimittel anwenden, um die Leber zu beruhigen, das Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch westliche Medizin anwenden, doch diese hat erhebliche Nebenwirkungen und wird im Allgemeinen nicht empfohlen. |
<<: Warum tritt eine lobuläre Hyperplasie auf?
>>: Wie schädlich ist eine lobuläre Hyperplasie?
Ziel: Bewertung der Vorhersagekraft einer Synovit...
Arthritis kommt bei älteren Menschen selten vor u...
Die Erkrankung des Vorhofseptumdefekts hat in den...
Nach der externen Fixierung mit Gips scheint das ...
Kaufen Sie zunächst mehr warme rosa Kleidung für ...
Das starke Knochenwachstum kann durch Gelenkbelas...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich, wi...
Immer mehr Menschen erleiden im Laufe ihres Leben...
Egal wo der Knochensporn wächst, der Leidtragende...
Die Chinesen interessieren sich am meisten für da...
Viele Menschen möchten wissen, warum sie an Galle...
Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...
Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung...
Viele Menschen möchten wissen, wie man einer Femu...
Die Femurkopfnekrose im Kindesalter zählt zu den ...