Das Auftreten von X-förmigen Beinen beeinträchtigt nicht nur die Schönheit der Beine, sondern kann auch eine Reihe von Krankheiten verursachen. Nehmen Sie es daher nicht auf die leichte Schulter, sondern ergreifen Sie frühzeitig Vorsorgemaßnahmen und senken Sie durch aktive Präventionsarbeit Ihre eigene Erkrankungsrate. Hier also eine kurze Einführung in die Erleichterung der X-förmigen Beine. 1. Korrektur des gestreckten Beinhebens: Da der Zustand des Patienten im Frühstadium der Krankheit noch relativ mild ist, kann er durch einige Übungsmethoden korrigiert werden. Klinisch kann zur Korrektur das Anheben des gestreckten Beins eingesetzt werden. Die Methode besteht darin, sich mit dem Rücken auf den Boden zu legen, wobei ein Bein gerade auf dem Boden steht und das andere Bein am Knie angewinkelt ist und der Fuß flach auf dem Boden steht. Strecken Sie Ihre Beine, spannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur an, strecken Sie Ihre Beine, heben Sie sie dann etwa einen Fuß vom Boden ab und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken und Oberkörper an dieser Stelle entspannt bleiben und vermeiden Sie es, den Rücken zu krümmen. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie das Beinheben auf beiden Seiten mindestens zweimal. Diese Übung konzentriert sich auf die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel, die das Kniegelenk stützen. 2. Wandhocke-Korrektur: In der Anfangsphase können Wandkniebeugen zur Korrektur eingesetzt werden. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie die Fersen weit genug von der Wand entfernt, sodass Sie beim Herunterrutschen mit Knien und Zehen in einer vertikalen Linie in die Hocke gehen können. Ihre Füße sollten schulterbreit auseinander stehen und Sie sollten in einer Hocke von 90 Grad stehen. Halten Sie diese Position 5–10 Sekunden lang, während Sie Ihre Bauchmuskeln leicht angespannt halten. Wenn Ihre Kraft zunimmt, erhöhen Sie allmählich die Haltezeit. 3. Korrektur der Oberschenkelbeugung: Patienten können eine Korrektur der Oberschenkelbeugung vornehmen, indem sie sich an der Stuhllehne festhalten, ihr Gewicht auf ein Bein verlagern, das andere Bein beugen und auf Zehenspitzen auf dem Boden stehen. Heben Sie Ihre Fersen in Richtung Ihres Gesäßes und dehnen Sie Ihre Kniesehnen. Halten Sie die Position etwa 5 Sekunden lang, senken Sie dann die Beine ab und wiederholen Sie die Übung 10 Mal mit jedem Bein. Behalten Sie die Kontrolle über die Bewegung und achten Sie darauf, dass Sie während der Übung Ihre Oberschenkelrückseite anspannen. |
<<: So strecken Sie X-förmige Beine
>>: Können X-förmige Beine geheilt werden?
Wir werden die falsche Blinddarmentzündung nicht ...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...
Schuldiger 1: Umweltverschmutzung Vor zwanzig Jah...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Vasku...
Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...
Das Auftreten einer Blinddarmentzündung verursach...
Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine häufige Br...
Osteoporose kann Knochenschmerzen im ganzen Körpe...
Osteoporose ist eine Krankheit, die der Knochenge...
Jede Frau hat Erwartungen oder Ideale in Bezug au...
Eine Kniearthrose muss frühzeitig erkannt und beh...
Zu den Medikamenten zur Behandlung von Gallenstei...
Welche Personengruppen leiden hauptsächlich an Hä...
Ich glaube, dass viele Menschen wissen, dass Hall...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung intrahepat...