Ist es besser, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Medikamenten oder Physiotherapie zu behandeln?

Ist es besser, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Medikamenten oder Physiotherapie zu behandeln?

Sind Medikamente oder Physiotherapie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besser?

1. Ob ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule medikamentös oder mit Physiotherapie behandelt werden soll, muss im Einzelfall entschieden werden. Bei leichter Erkrankung des Patienten ist eine physikalische Therapie im Allgemeinen besser. Bei einem schweren Zustand des Patienten sind Medikamente im Allgemeinen die bessere Wahl.

2. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige degenerative Erkrankung. Bei leichten Beschwerden und nur geringen Schmerzen kann meist zunächst eine physikalische Therapie eingesetzt werden. Bei einem leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann häufig eine physikalische Therapie Linderung verschaffen. Wenn der Zustand des Patienten jedoch ernst ist und Schmerzen in der Taille und den Knien sowie eine eingeschränkte Beweglichkeit aufweist, ist eine medikamentöse Behandlung im Allgemeinen besser, da die medikamentöse Behandlung schnell wirkt und weniger wahrscheinlich zu einem Rückfall führt.

3. Die hervorstehenden Merkmale der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule werden durch Faktoren wie Knochenalterung verursacht. Die physikalische Therapie erfolgt überwiegend durch lokale Traktionsbehandlung. Die medikamentöse Behandlung umfasst hauptsächlich die Einnahme von Ibuprofen-Retardtabletten, Celecoxib-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und anderen Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht.

4. Kurzfristig sollte der Patient Bettruhe einhalten und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Gegebenenfalls muss er oder sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus. Sie können auch eine Zeit lang im Krankenhaus beobachtet werden, um einem langsamen Wiederauftreten der Erkrankung vorzubeugen. Sie müssen auch mehr nährstoffreiche Lebensmittel wie Eier und Milch zu sich nehmen.

<<:  Osteodysplastisches Syndrom

>>:  Wie lange dauert die Heilung nach einer Analfistel-Operation?

Artikel empfehlen

Es gibt drei Hauptübertragungswege für Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Wie viel kostet die Heilung eines Knochenbruchs?

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruch...

Behandlungsmöglichkeiten bei Sakroiliitis

Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...

Was soll ich tun, wenn es beim Sex zu Blutungen kommt?

Wenn es beim Geschlechtsverkehr zwischen einem Ma...

Was ist eine Synovitis und was sind die Symptome?

Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Entzü...

Wie erhält man die männliche Sexualfähigkeit?

Mit zunehmendem Alter lässt die sexuelle Leistung...

Ist eine Brustzyste gefährlich?

Ist es gefährlich, eine Brustzyste zu haben? Da B...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer A...

Welche Hauptgefahren gehen von Analpolypen aus?

Welche Hauptgefahren gehen von Analpolypen aus? W...

Ist die Behandlung von X-Beinen teuer?

Der Schaden, den X-förmige Beine bei Patienten ve...

Ursachen der rheumatischen Osteoarthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...

Wie man nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wegen Gallensteinen behandelt

Handelt es sich bei der Gallensteinerkrankung um ...

Was sind die konventionellen Medikamente für zusätzliche Brust

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es für zusä...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...