Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung? Die medikamentöse Behandlung war schon immer die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Krankheiten. Man kann sagen, dass es sich auch bei den Patienten um die am häufigsten gewählte Behandlung handelt. Eine Achillessehnenentzündung kann auch medikamentös behandelt werden. Schauen wir uns also die Medikamente zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung genauer an. 1. Äußeres Waschen oder Einweichen und Massieren: 10 Stücke Frühlingszwiebeln, 1 Bund Kiefernnadeln, 10 Orangenblätter, kochen Sie sie zu einer Wasserlösung ab und waschen Sie damit äußerlich, während Sie die betroffene Stelle zweimal täglich massieren. Behandeln Sie 7 Tage lang und beobachten Sie die Wirksamkeit. Vermeiden Sie während der Behandlung Wind, Kälte, Feuchtigkeit sowie scharfe und fettige Speisen, versuchen Sie, das Gehen zu reduzieren und tragen Sie Schuhe mit weichen Sohlen. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, Blutstauungen auflösen und Erkältungen vertreiben sowie aseptische Entzündungen wirksam beseitigen. Es ist derzeit eine ideale und wirksame Behandlung für Achillessehnenentzündungen. 2. Medizinische Einweichmethode: Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Sophora japonica, Weißen Aconitum, Ephedra, Angelica sinensis und Chuanxiong, kochen Sie diese in Wasser ab und weichen Sie die Füße darin ein. Reiben Sie gleichzeitig die Achillessehne mit Ihren Händen, um das Eindringen der medizinischen Lösung in die Haut zu erleichtern. Jeweils 15 Minuten, zweimal täglich. 3. Orale Medikamente der westlichen Medizin: Indomethacin 25 mg zweimal täglich, Prednison 5 mg 3-mal täglich, Vitamin B6-Tabletten 20 mg 3-mal täglich. 4. Chinesische Medizin zur inneren Anwendung: 20 g Prunella Vulgaris, 10 g Angelica Sinensis, 10 g Ligusticum chuanxiong, 15 g Rhizoma Polygoni Multiflori, 30 g Hirschsehne, 20 g Flos Lonicerae, 10 g Solidago asiatica, 20 g Poria, jeweils 10 g rohe Coix-Samen, Angelica Duhuo und Rhizoma Cynoglossi, 5 g rohe Süßholzwurzel. Brühe in Wasser auflösen und täglich 1 Dosis einnehmen. Topische Medikamente können in die Haut eindringen und dort entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen entfalten, die Durchblutung und Blutstauung fördern, Meridiane und Kollateralen ausbaggern, in Körperöffnungen und Knochen eindringen, Wind und Kälte vertreiben und Achillessehnenentzündungen wirksam beseitigen. Das auf die Körperoberfläche aufgebrachte Pflaster stimuliert die Nervenenden, erweitert reflexartig die Blutgefäße, fördert die lokale Durchblutung, verbessert die Ernährung des umliegenden Gewebes und lindert Schwellungen, Entzündungen und Schmerzlinderung. Darüber hinaus kann eine Massage Muskelverspannungen und -krämpfe lösen und Beschwerden lindern. Allerdings sind Schwerkraftmassagen und -repositionen grundsätzlich untersagt, da es sonst zu einer Verschlimmerung der Beschwerden kommt. Bei starken Schwellungen und Schmerzen wird davon abgeraten, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern können. Grundsätzlich wird davon abgeraten, den betroffenen Bereich der Achillessehne direkt zu massieren. Stattdessen können Sie die Wade in der Nähe der Achillessehne massieren, um die Durchblutung der gesamten Sehne zu fördern und Wadenbeschwerden zu lindern. |
<<: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?
>>: Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?
Die häufigste klinische Manifestation von Gallens...
Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Rachitis ist allgemein als Kalziummangel bekannt....
Was ist nach einer Blinddarm-OP zu beachten? Was ...
Viele Frauen stellen fest, dass es in ihrer Famil...
Heutzutage ist die Frozen Shoulder eine weit verb...
Alle Frauen hoffen, dass ihre Liebhaber ehrlich z...
Eine Sehnenscheidenentzündung des Ellenbogengelen...
Viele Männer ejakulieren gerne häufig, und viele ...
Frauen sind anfälliger für Urethritis. Bei einer ...
Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen säur...
Die wichtigsten Punkte der körperlichen Untersuch...
Kommt es zu einem Darmverschluss, kann nicht ausg...
Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass ein v...