Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung? Da es viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für eine Achillessehnenentzündung gibt, fällt es den Patienten nach Ausbruch der Krankheit schwer, eine Wahl zu treffen. Manche Ärzte empfehlen zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung patentierte chinesische Arzneimittel, da diese nicht nur die Symptome, sondern auch die Grundursache behandeln und dafür sorgen können, dass die Erkrankung über lange Zeit nicht wieder auftritt, sodass die Patienten weniger leiden. Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Die Behandlung mit chinesischer Patentmedizin ist ein schrittweiser Prozess. Die Behandlung ist relativ langsam, aber relativ sicher und wirksam. Um einen besseren Behandlungseffekt zu erzielen, sollten Patienten versuchen, während der Pflasteranwendung weniger zu gehen und ihre Fersen mehr zu schonen.

1. 60 Gramm Gardenie, je 30 Gramm Chuanxiong, Weiße Pfingstrosenwurzel, Clematiswurzel und Rhizoma Smilacis Glabrae, 10 Gramm Pheretima, 5 Gramm Scolopendra und 2 Gramm Kampfer. Geben Sie das oben genannte Arzneimittel in eine Porzellanschüssel, geben Sie die entsprechende Menge Weißwein hinzu (genug, um das Arzneimittel zu bedecken) und lassen Sie es zwei Wochen lang in einem verschlossenen Behälter einweichen. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Flüssigkeit und reiben Sie die betroffene Stelle zweimal täglich 10 Minuten lang. Nach 3 aufeinanderfolgenden Tagen ist es geheilt.

2. 30 Gramm Rhabarber, je 15 Gramm Pfirsichkern, Saflor, rote Pfingstrosenwurzel, Angelica dahurica, Weihrauch und Myrrhe. Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu feinem Pulver und mischen Sie sie gleichmäßig. Machen Sie aus altem Essig eine Paste. Je nach Stärke des Schmerzes auf die betroffene Stelle auftragen. Mit Plastikfolie abdecken und mit Klebeband fixieren. Wechseln Sie den Verband alle 24 Stunden und verwenden Sie ihn 1 Woche lang.

3. Nehmen Sie 50 Gramm Kräuter und 1000 ml Essig. 2–4 Stunden einweichen, dann 15 Minuten kochen lassen, den Saft beiseite stellen, die betroffene Stelle 20 Minuten einweichen, nachdem sie leicht erwärmt ist, zuerst ausräuchern und dann waschen, 2–3 Mal am Tag, eine Dosis kann 2 Tage lang verwendet werden.

Zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung stehen zahlreiche klinische Methoden zur Verfügung und die Patienten sind angesichts der vielen Behandlungsmöglichkeiten oft überfordert. Die allgemeine Behandlung beginnt jedoch mit einer nicht-chirurgischen Behandlung, die eine Reduzierung der Aktivität, physikalische Therapie, Eiskompressen und Dehnungsübungen für die Achillessehne umfasst. Gleichzeitig können Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel wie Voltaren einnehmen und die Ferse um 1,5 cm anheben.

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Welche besonderen Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Nur wenn Sie einen gesunden Körper haben, können ...

So behandeln Sie Kniesporne effektiv

Die Wirksamkeit der Behandlung von Knieknochenspo...

Welche Gefahren birgt eine Proktitis?

Das häufigste Symptom einer frühen Rektumkarzinom...

Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...

Neun Unsicherheiten von Männern und Frauen nach dem Ausziehen ihrer Kleidung

Menschen, die sich ihres Körpers nicht sicher sin...

Achten Sie mehr auf spät einsetzende Rachitis

Jeder weiß, dass es Rachitis bei Kindern gibt, ab...

Krankenhaus zur Behandlung von Fingerarthrose

Gelenke sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sk...

Was sind die klinischen Symptome von Gallensteinen?

Zu den üblichen klinischen Manifestationen von Ga...

Können perianale Abszesse durch Körperflüssigkeiten übertragen werden?

Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Anorekta...

Ist Brustknoten 4a ernst? Brauche ich eine Operation?

Brustknoten der Kategorie 4a gelten im Allgemeine...

Symptome von weiblichen Brustzysten

In der heutigen Gesellschaft ist die Häufigkeit v...

Kennen Sie die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation?

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...