Hirnaneurysmen kommen bei den meisten Menschen häufig vor und können als Hirntumore unregelmäßiger Größe und Form definiert werden. Die Altersspanne, in der ein zerebrales Aneurysma auftritt, liegt bei etwa 40–60 Jahren. Zerebrale Aneurysmen können in Pseudoaneurysmen, Dissektionsaneurysmen, Sackaneurysmen usw. unterteilt werden. Aufgrund des Rupturrisikos bei zerebralen Aneurysmen ist die Sterblichkeitsrate hoch. Die Behandlung sollte symptomatisch und ursachenbezogen erfolgen, doch wie entsteht ein zerebrales Aneurysma? Grund 1: Genetik Angeborene Aneurysmen sind die häufigsten zerebralen Aneurysmen und die Entstehung dieser Art von zerebralen Aneurysmen hängt mit der Genetik zusammen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, die mit Erkrankungen wie Hirnarterienfehlbildungen geboren werden, besteht die Gefahr, dass sich später Hirnaneurysmen entwickeln, wenn diese nicht rechtzeitig behandelt werden. In diesem Fall besteht eine gewisse Möglichkeit eines erhöhten Hirndrucks. Es kann zu Erkrankungen wie Hirnblutungen und Hirnarterieninfektionen kommen, die einer Behandlung nicht förderlich sind. In diesem Fall benötigt der Patient eine chirurgische Behandlung. Achten Sie gleichzeitig auf die postoperative Pflege, um Infektionsprobleme zu vermeiden. Grund 2: Arterienerkrankung Wenn der Patient an Erkrankungen wie Arteriosklerose leidet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein zerebrales Aneurysma entsteht, erheblich erhöht. Durch die Arteriosklerose wird die elastische Schicht der Arterienwand dünner, was leicht dazu führen kann, dass die Wand der Hirnarterie dem Druck nicht mehr standhält. Darüber hinaus beeinträchtigt Arteriosklerose die Blutversorgung und eine langfristig unzureichende Blutversorgung kann bei Patienten zu Komplikationen wie zerebraler Ischämie und zerebraler Blutversorgungsschwäche führen. Es ist nicht förderlich für die Behandlung zerebraler Aneurysmen, und die Patienten sollten zuerst eine Arteriosklerose behandeln. Grund 3: Trauma Wenn der Patient vor Kurzem eine Gehirnoperation hatte, kann ein Operationstrauma nicht ausgeschlossen werden. Durch unsachgemäße Behandlung chirurgischer Traumata können zerebrale Aneurysmen entstehen, insbesondere falsche Aneurysmen, die häufig vorkommen. Die Operation eines Pseudoaneurysmas ist mit hohen Risiken verbunden und ein Fehler kann das Leben des Patienten gefährden. Die Ursachen für zerebrale Aneurysmen sind unterschiedlich, daher sollten bei der Behandlung einige Anpassungen vorgenommen werden. Es kann die Heilungsrate verbessern und eine Verschlechterung des zerebralen Aneurysmas verhindern. Bei zerebralen Aneurysmen können im Alltag vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Beispielsweise müssen Patienten neben der rechtzeitigen Behandlung von Gehirnerkrankungen und der Vermeidung äußerer Einflüsse auf das Gehirn auch vernünftige Gewohnheiten im Umgang mit dem Gehirn entwickeln. Eine regelmäßige Überprüfung ist entscheidend und hilft, rechtzeitig entsprechende Maßnahmen einzuleiten. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?
>>: Was sind die vier Hauptgefahren einer Hydronephrose?
Was einen guten Mann ausmacht, fiel mir schon imm...
Das Rehabilitationstraining bei einer Lendenmuske...
Zu den üblichen klinischen Manifestationen von Ga...
Der genaue Zeitpunkt für die Nachuntersuchung der...
Eine häufige Venenerkrankung ist die Phlebitis. D...
Es gibt einige Krankheiten, denen wir in unserem ...
Der angesagte Film zum Valentinstag ist dieses Ja...
Synovitis ist eine seltene, aber sehr schädliche ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der täglichen ...
Wie wird eine Schenkelhalsfraktur diagnostiziert?...
Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen,...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...
Die Wahl eines professionellen Krankenhauses ist ...
Sklerosierende Osteomyelitis kommt im modernen Le...