Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Menschen Schaden und Ärger bereitet, doch es gibt immer noch viele Menschen, die dem Auftreten dieser Krankheit keine Beachtung schenken, was ihnen letztendlich natürlich noch größeren Schaden zufügt. Manche Patienten mit einer Periarthritis der Schulter befürchten eine Vererbung der Krankheit an ihre Kinder und leiden dadurch unter großem psychischen Stress, der der Genesung nicht förderlich ist. Experten weisen darauf hin, dass die Frozen Shoulder zwar keine sehr ernste Erkrankung ist, aber dennoch sehr schädlich ist. Wenn Sie wissen möchten, ob die Frozen Shoulder erblich bedingt ist, müssen Sie die Ursache der Frozen Shoulder verstehen. 1. Bremsfaktoren Eine verminderte Aktivität des Schultergelenks, insbesondere wenn die oberen Gliedmaßen längere Zeit eng am Körper anliegen oder seitlich herabhängen, ist ein häufiger Risikofaktor für die Entstehung einer Frozen Shoulder. Eine Ruhigstellung erfolgt in der Regel nach einem Trauma oder einer Operation. Nicht nur Schulter- oder Oberarmbrüche, sondern auch eine zu lange, unangemessene Ruhigstellung nach einem Trauma kann zu einer Frozen Shoulder führen. Manchmal kann sogar die Verwendung einer Halsschlinge oder einer Brustgipsfixierung nach Unterarm- oder Handgelenksfrakturen die Aktivität des Schultergelenks reduzieren und eine Frozen Shoulder verursachen. Darüber hinaus kann eine Frozen Shoulder der ipsilateralen Schulter die Folge von Herzoperationen, Thoraxoperationen, Brustkrebsresektionen bei Frauen und manchmal sogar hepatobiliären Operationen sein. Die durch diese Operation verursachte Frozen Shoulder kann mit postoperativen Schmerzen und eingeschränkter Schulterbeweglichkeit zusammenhängen. 2. Intrinsische Läsionen des Schultergelenks Verletzungen des Schultergelenks selbst, insbesondere degenerative Veränderungen des lokalen Weichteilgewebes, können die Beweglichkeit des Schultergelenks aufgrund von Schmerzen einschränken und eine Periarthritis der Schulter verursachen. Häufige degenerative Weichteilerkrankungen, die eine Frozen Shoulder verursachen, sind Tendinitis und Sehnenscheidenentzündung, gefolgt vom Impingement-Syndrom und subacromialen Schäden. Diese Erkrankungen können durch weitere krankhafte Veränderungen wie Schädigungen der Muskulatur, der Rotatorenmanschette, der Schleimbeutel und der Gelenkkapsel, Verwachsungen und Kontrakturen zur Entstehung einer Frozen Shoulder führen. Darüber hinaus können mitunter auch kleinere Verletzungen der Schulter eine Ursache für eine Frozen Shoulder sein. 3. Krankheiten in angrenzenden Gebieten Häufige Begleiterscheinungen sind Erkrankungen der Halswirbelsäule. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen, dass Patienten mit einer zervikalen Spondylose deutlich häufiger eine Frozen Shoulder entwickeln und dass bei Patienten mit einer Frozen Shoulder häufig eine deutliche Einschränkung der Lateralflexions- und Rotationsfunktion der ipsilateralen Halswirbelsäule auftritt. Die Ursache der Frozen Shoulder aufgrund einer zervikalen Spondylose ist nicht ganz klar. Mögliche Gründe sind eine eingeschränkte Beweglichkeit der Schulter aufgrund von Schulter- und Armschmerzen oder Muskelkrämpfen nach Stimulation der Spinalnervenwurzeln oder eine Funktionsstörung des Nervensystems aufgrund einer zervikalen Spondylose, insbesondere einer Beteiligung der autonomen Nerven. Daher ist bei der Differentialdiagnose oder der Feststellung, ob die Frozen Shoulder durch eine zervikale Spondylose verursacht wird, Vorsicht geboten. Zu den weiteren Erkrankungen in den angrenzenden Gebieten zählen Herzkrankheiten, Lungentuberkulose, subdiaphragmatische Erkrankungen usw. 4. Haltungsstörungen Eine große Zahl von Patienten mit Frozen Shoulder kommt aus Berufen, die eine schlechte Körperhaltung erfordern, wie etwa körperliche Arbeit, langes Sitzen am Schreibtisch usw. Darüber hinaus sind Patienten mit übermäßiger Thoraxkyphose (Rundrücken) offensichtlich anfälliger für eine Frozen Shoulder. Dies kann auf eine langfristige Fehlhaltung oder Haltungsungleichgewicht zurückzuführen sein, die zu einer Schiefstellung des Schulterblatts und einer Positionsänderung des Acromions und des Oberarmknochens aufgrund abnormaler Belastung führt, wodurch sich allmählich eine Verletzung der Rotatorenmanschette bildet, die möglicherweise zu einer Periarthritis der Schulter führt. 5. Psychologische Faktoren Auch psychische Faktoren wie Depression, Gleichgültigkeit und emotionale Niedergeschlagenheit stehen mit der Entstehung einer Frozen Shoulder im Zusammenhang. Bei einer beträchtlichen Anzahl von Patienten mit Frozen Shoulder kann es in der Vergangenheit zu emotionaler Instabilität und psychischen Traumata gekommen sein. Oder es kann Situationen geben, in denen jemand aufgrund einer Langzeiterkrankung oder sozioökonomischen Drucks depressiv ist. Sie sind schmerzempfindlicher, das heißt, Menschen mit einer niedrigeren Schmerzschwelle neigen häufig zu einer Frozen Shoulder. Der mögliche Grund hierfür ist, dass diese Menschen, sobald Schulterschmerzen und -entzündungen auftreten, aufgrund ihrer zu großen Schmerzempfindlichkeit häufig Schwierigkeiten haben, ihre motorischen Funktionen wiederzuerlangen. Obwohl die Ursachen der Frozen Shoulder vielfältig sind, verursachen diese zahlreichen Ursachen zusammen leichte, unspezifische entzündliche Veränderungen im Weichgewebe des Schultergelenks, was darauf schließen lässt, dass die Ursache der Frozen Shoulder multifaktoriell sein kann. |
<<: Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?
>>: Gibt es einen genetischen Faktor bei der Entstehung einer Frozen Shoulder?
Wie behandelt man eine Frozen Shoulder? Eine Froz...
Die Alten sagten, dass es vier große Freuden im L...
Bei Verbrennungen der oberen Zähne ist als erstes...
In der klinischen Praxis sollten Patienten mit Fe...
Eine Periarthritis der Schulter tritt normalerwei...
Heutzutage sind Brustzysten weit verbreitet. Da d...
Wie behandelt man Arthrose bei Schwangeren? Die k...
1. Männer, fragen Sie Frauen nicht nach ihrer Ver...
Der Wunsch aller Männer besteht darin, beim Sex l...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierenste...
Morbus Bechterew ist eine sehr ernste orthopädisc...
„Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Le...
Manchmal hängt das Auftreten einer Krankheit mit ...
Für ältere Menschen ist eine Kalziumergänzung une...
Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrusions...