Jede Bewegung jedes Organs in unserem Körper wird durch Nerven und Muskeln gesteuert, und das gilt auch für die Blase. Nerven steuern nicht nur koordinierte Bewegungen, sondern geben auch Feedback und regulieren Informationen. Wenn also ein Problem mit den Nerven vorliegt, die die Blase steuern, treten auch Probleme mit der Blase auf, was zu einer neurogenen Blasenentzündung führt. Die Hauptfunktion der Blase besteht darin, Urin zu speichern und auszuscheiden. Die Erfüllung dieser beiden Funktionen ist auf neuromuskuläre Kontrolle und Koordination angewiesen. Die Blase weist eine starke Widerstandskraft gegen das Eindringen fremder Bakterien in die Harnröhre auf. Bakterien können nur schwer in die Innenwand der Blase eindringen. Selbst wenn sie eindringen, werden sie schnell mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden und verursachen keine Infektion. Bei einer Infektion der oberen Harnwege (z. B. des Nierenbeckens) oder einer Obstruktion der unteren Harnwege (z. B. der Blase und der Harnröhre) kommt es leicht zu einer Infektion der Blasenschleimhaut, die wiederum die Nerven schädigt, die die Muskeln der Blasenwand steuern. Die Nervenfunktion wird geschädigt, auch die Blasenfunktion ist beeinträchtigt und es kommt zu verschiedenen krankhaften Veränderungen in der Blase selbst, die zu den Symptomen einer neurogenen Blasenentzündung führen. Fast jede Störung des Nervensystems kann die Blasenfunktion beeinträchtigen. Das Nervensystem, das die Blasenfunktion steuert, umfasst verschiedene zentrale und periphere Nervengewebe. Solange ein Teil des Nervengewebes traumatisiert ist, beeinträchtigt dies die normale Funktion der Blase. Beispielsweise wirken sich Schlaganfall, Multiple Sklerose, Diabetes, Rückenmarksverletzungen oder -operationen, Beckenverletzungen usw. direkt auf die Blasenfunktion aus. Zum Wechsel von Frühling und Sommer wird das Wetter wärmer und die Temperaturen steigen. Verschiedene Bakterien und Viren beginnen aktiv zu werden und ihre Infektiosität nimmt zu. Wir sollten auf das häufige Auftreten einer neurogenen Blasenentzündung achten. |
<<: Wie können wir Rachitis im Alltag vorbeugen?
>>: Ein paar Tipps im täglichen Leben, die Ihnen helfen, die Probleme von Krampfadern zu lösen
Was soll ich tun, wenn ich einen Bandscheibenvorf...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die pl...
Was genau sind äußere Hämorrhoiden? Äußere Hämorr...
Wir alle haben schon Patientinnen mit Brustfibroa...
Es gibt viele Arten von Knochenerkrankungen und u...
Hämorrhoiden sind weiche venöse Massen, die durch...
Wenn Sie einer ankylosierenden Spondylitis vorbeu...
Rachitis ist eine Krankheit, die jeder kennt, den...
Der hektische Alltag führt dazu, dass die Mensche...
Kennen Sie die Massagetherapie bei Bandscheibenvo...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ost...
Das Auftreten einer Harnwegsinfektion ist vielen ...
Es ist besser, jede Krankheit frühzeitig zu erken...
Plattfüße werden hauptsächlich durch Fußschmerzen...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung. Nach dem E...