Was ist der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust?

Was ist der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust?

Manche Eltern glauben, dass Trichterbrust und Trichterbrust dasselbe sind. Tatsächlich ist ihre Pathogenese völlig unterschiedlich. Auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich.

Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung des Skeletts, die nicht, wie oft angenommen, durch Kalziummangel und Unterernährung verursacht wird. Außer Trichterbrust treten bei Rachitis keine weiteren Symptome auf und Vitamin-D- oder Kalziumpräparate sind wirkungslos. Die Ursache ist noch nicht ganz klar.

Behandlung: Eine Operation ist erforderlich. Aufgrund der Knochenbeschaffenheit von Kindern ist der beste Zeitpunkt zur Korrektur einer Trichterbrust zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr. Den besten Behandlungszeitpunkt bestimmt der Arzt anhand des Zustands des Kindes.

Hühnerbrust

Bei der „Himmelstorung“ handelt es sich um eine Knochendeformation im Brustkorb von Säuglingen und Kleinkindern, die an Rachitis leiden. Es handelt sich um eine häufige chronische Mangelernährungskrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Ursache ist ein Vitamin-D-Mangel im Körper, der zu einem abnormalen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel führt, sodass sich die Kalziumsalze im Körper nicht normal im Knochenwachstumsbereich ablagern können, was zu Knochenläsionen und Deformationen führt. Bei Kindern mit mittelschwerer und schwerer Rachitis tritt häufig eine Pectus carinatum auf. Dies ist hauptsächlich auf die Erweichung und den Einsturz der Verbindung zwischen den Rippen und dem Brustbein zurückzuführen, was häufig zu einer Ausbeulung des Brustbeingriffs und einer Vergrößerung des vorderen und hinteren Durchmessers der Brusthöhle führt und an die Brusthöhle eines Huhns erinnert. Daher wird die Krankheit auch als Taubenbrust bezeichnet. Es kann 6 Monate nach der Geburt auftreten, häufiger ist es nach 2–3 Jahren. Eine leichte Form der Krümmung der Brust kann innerhalb von 2–3 Jahren auf natürliche Weise ausheilen, während eine schwere Form der Krümmung langsamer verläuft und sogar lebenslang bestehen bleiben kann.

Behandlungsmethode: Wenn bei Ihnen eine Taubenbrust diagnostiziert wird, sollten Sie Vitamin D und Kalziumpräparate gemäß der Verordnung Ihres Arztes einnehmen und regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen.

<<:  Was ist Trichterbrust?

>>:  Supraleitende interventionelle Ablationstechnik zur Behandlung von Gesichtshämangiomen

Artikel empfehlen

Beste Behandlung für Gallensteine

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew sollten bei ihrer ...

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Proktitis wirksam?

Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. E...

So pflegen Sie eine Fasziitis nach der Entlassung

Wie werden Patienten mit Fasziitis nach der Entla...

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Hydronephrose

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Krankhei...

Physiotherapie bei Arthrose

Bei der Arthrose handelt es sich um eine nicht-ba...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...

Kann Zahnpasta Verbrennungen heilen?

Verbrennungen sind Unfallverletzungen, die im Lau...

Wer ist anfällig für Harnsteine?

Aufgrund unregelmäßiger Ernährung und schlechter ...

„Zähne“ beim Sex machen die Beine Ihres Partners schwach

In Indien, wo die Kunst des Liebesspiels großgesc...

Können Brustzysten geheilt werden?

Können Brustzysten geheilt werden? Brustzysten si...

Welche Tests werden zur Diagnose von Analpolypen durchgeführt?

Analpolypen sind eine Krankheit. Langfristig könn...

Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangerschaft?

Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangersch...