Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine sehr häufige Erkrankung. In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit dieser Krankheit und die Inzidenzrate ist sehr hoch. Eine unregelmäßige Ernährung kann im Laufe des Lebens zu einem Darmverschluss führen. Wie kann man also frühzeitig einen Darmverschluss erkennen? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. 1. Zunächst möchte ich Freunden empfehlen, einige Labortests durchzuführen. Einschließlich der folgenden Punkte: Zuerst können wir eine Routine-Blutuntersuchung durchführen. Da ein früher Darmverschluss zu Wasser- und Elektrolytstörungen führen kann, können durch eine frühzeitige Routine-Blutuntersuchung frühe Darmverschluss- und Dehydrationssymptome eindeutig diagnostiziert werden. Es hat erhebliche Auswirkungen auf einige Blutkonzentrationen und Leukozytose. Bei der Routine-Blutuntersuchung zeigte sich ein deutlicher Anstieg der weißen Blutkörperchen, begleitet von einer Linksverschiebung des Zellkerns, was auf einen Darmverschluss hindeutet. Tatsächlich können wir auch einige Tests durchführen, wie z. B. Serumelektrolyte, Kohlendioxid-Bindungskapazität, Blutgasanalyse, Harnstoffstickstoff usw., die für die Untersuchung eines Darmverschlusses sehr wichtig sind. Sie können den Wasser- und Elektrolythaushalt des Patienten gut einschätzen und anhand dessen den Schweregrad eines Darmverschlusses beurteilen. Wir können auch die Konzentrationen anorganischer Salze und Kreatinkinase im Serum bestimmen, um festzustellen, ob ein strangulierter Darmverschluss vorliegt, was von großer Bedeutung ist und auch für einige Patienten mit Darmwandnekrose und Ischämie eine gewisse klinische Bedeutung hat. Zweitens können auch einige bildgebende Untersuchungen durchgeführt werden. Röntgenuntersuchungen sind für die Diagnose eines Darmverschlusses im Landkreis Anci sehr aussagekräftig. Zunächst kann das Bild die folgenden Merkmale aufweisen, wie etwa die parallel angeordneten und federscharfen Falten der Jejunumschleimhaut, das Verschwinden der Ileumfalten, die glatte Darmwand und die Dickdarmausdehnung, die sich um den Bauch herum befindet, wodurch die Form des Dickdarmbeutels deutlich erkennbar ist. Handelt es sich um einen konstriktiven Darmverschluss, erscheint eine runde oder gelappte Weichteilmasse im Bauchraum und außerdem ein C-förmiger Schatten an der Darmwand. Oben sind einige der Untersuchungsmethoden aufgeführt, die bei einem Darmverschluss durchgeführt werden müssen. Ich hoffe, dass die obige Beschreibung jedem ein gewisses Verständnis für die Untersuchungsmethoden bei Darmverschluss vermittelt, sodass wir, falls in Zukunft ähnliche Symptome eines Darmverschlusses auftreten, nicht ratlos sind, wenn wir zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: So prüfen Sie richtig auf einen Darmverschluss
>>: Welche Methoden können Darmverschluss heilen
Viele Menschen können einen Hallux valgus frühzei...
Was ist die einfachste Behandlungsmethode für ein...
Was sind die diagnostischen Grundlagen einer akut...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei P...
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. A...
Im wirklichen Leben muss die wissenschaftliche Vo...
Heutzutage leiden viele Menschen an einem Bandsch...
Die beiden üblichen chirurgischen Methoden zur Be...
Wenn die Symptome einer ankylosierenden Spondylit...
Wie behandelt man Komplikationen innerer Hämorrho...
Die minimalinvasive radikale Resektion eines peri...
Milchiger Urin kann beunruhigend sein, da normale...
Wie kann man Ischias lindern? 1. Wenn die Ischial...
Tumorerkrankungen sind sehr beängstigend, da sie ...
Wenn wir krank werden, müssen wir uns aktiv um ei...