Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Im Leben kommt es vor, dass Menschen bei manchen Krankheiten nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, weil sie sich nicht ausreichend mit den relevanten Kenntnissen auskennen. Dadurch verzögert sich der optimale Behandlungszeitpunkt. Angeborene Herzfehler sind eine schwere Erkrankung, die bei Kindern häufig auftritt. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Merkmale angeborener Herzfehler nach einem Anfall.


1. Zyanose: Zyanose ist eine auffällige Manifestation einer zyanotischen angeborenen Herzerkrankung (wie Transposition der großen Gefäße, Fallot-Tetralogie usw.). Es kann nach der Geburt bestehen bleiben oder drei bis vier Monate nach der Geburt allmählich sichtbar werden und ist an den Lippen, Nagelbetten und der Nasenspitze am deutlichsten sichtbar. Eine latente zyanotische Herzerkrankung (wie etwa ein Ventrikelseptumdefekt, ein Vorhofseptumdefekt oder ein offener Ductus arteriosus) führt normalerweise nicht zu einer Zyanose. Eine Zyanose tritt nur bei Aktivitäten, Weinen, angehaltenem Atem oder einer Lungenentzündung auf. Im Spätstadium kann es zu einer anhaltenden Zyanose kommen, wenn pulmonale Hypertonie und Rechtsherzinsuffizienz auftreten.

2. Herzgeräusch: Herzgeräusche sind bei den meisten angeborenen Herzerkrankungen zu hören. Dieses Geräusch ist laut und rau und kann in schweren Fällen von Brustzittern begleitet sein. Herzgeräusche werden von Ärzten häufig bei einer Untersuchung entdeckt. Bei manchen normalen Kindern können physiologische Herzgeräusche auftreten.

3. Geringe körperliche Kraft: Aufgrund einer schlechten Herzfunktion, unzureichender Blutversorgung und Hypoxie haben schwerkranke Kinder im Säuglingsalter Schwierigkeiten beim Füttern, hören nach wenigen Schlucken mit dem Saugen auf, leiden unter Kurzatmigkeit, neigen zu Erbrechen und starkem Schwitzen, werden gerne aufrecht gehalten, und ältere Kinder bewegen sich nicht gerne und hocken gerne. Sie sind nach Aktivitäten schnell ermüdet und leiden unter paroxysmaler Dyspnoe. Personen mit schwerer Hypoxie werden beim Stillen, Weinen oder Stuhlgang häufig plötzlich ohnmächtig und neigen zu Herzversagen.

4. Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege: Die meisten angeborenen Herzerkrankungen sind aufgrund einer erhöhten Lungendurchblutung anfällig für wiederholte Infektionen der Atemwege. Wiederholte Infektionen der Atemwege führen außerdem zu Herzversagen. Beides ist häufig ursächlich und führt zum Tod angeborener Herzfehler.

5. Herzinsuffizienz: Eine Herzinsuffizienz bei Neugeborenen gilt als Notfall. Meistens liegt es an schweren Herzfehlern der Kinder. Seine klinischen Manifestationen beruhen auf einer Stauung im Lungen- und Systemkreislauf sowie einer verringerten Herzleistung. Die Kinder sind blass, haben Atemnot, Herzrasen und oft einen niedrigen Blutdruck. Ein Galopprhythmus ist hörbar und die Leber ist vergrößert, periphere Ödeme sind jedoch selten.

Oben werden die häufigeren Symptome nach einem Anfall einer angeborenen Herzkrankheit vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  So diagnostizieren Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Die häufigsten Symptome angeborener Herzfehler

Artikel empfehlen

Typische Symptome einer degenerativen Arthrose

Bei der Osteoarthritis, auch degenerative Arthros...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung für Brustzysten benötigt

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen, insbe...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Das Auftreten einer Osteoporose schadet dem Körpe...

Welche Faktoren verursachen eine Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...

Kann eine Frozen Shoulder mit Schröpfen behandelt werden?

Bei einer schweren Frozen Shoulder kann eine Beha...

Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt?

In den letzten Jahren gibt es nicht wenige Patien...

Wie kann man bei Gallenblasenpolypen auf eine optimale Ernährung achten?

Wie kann eine gute Ernährungsumstellung bei Galle...

Ernährungsgrundsätze für Kinder mit Morbus Bechterew

Bei Kindern tritt Morbus Bechterew häufig in groß...

Verstehen Sie Mastitis wirklich?

Da Mastitis eine häufige klinische Erkrankung ist...

Der Hauptgrund für das kontinuierliche Auftreten von Osteoporose

Das am häufigsten auftretende Phänomen mit zunehm...

Wie lange dauert die Heilung einer Sakroiliitis?

Wie lange dauert die Heilung einer Sakroiliitis? ...

Welche Arten von Knochenbrüchen gibt es häufig?

Knochenbrüche sind eine orthopädische Erkrankung,...

Fünf häufige Untersuchungsindikatoren für Hydronephrose

Hydronephrose ist eine Nierenerkrankung. Wenn die...

Schmerzmittel bei Morbus Bechterew richtig einnehmen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...