Angeborene Herzfehler sind schwere Erkrankungen, die häufig bei Säuglingen auftreten. Da Säuglinge noch nicht über die Fähigkeit zum ausgereiften sprachlichen Ausdruck verfügen, ist zur Entdeckung dieser Krankheit eine genaue Beobachtung durch die Eltern erforderlich. Deshalb werde ich meinen Freunden, die Eltern sind, heute die häufigsten Symptome angeborener Herzfehler vorstellen. 1. Entwicklungsstörungen: Kinder mit angeborenen Herzfehlern weisen häufig Entwicklungsstörungen auf, beispielsweise Abmagerung, Unterernährung und Entwicklungsverzögerung. 2. Angeborene Herzerkrankungen wie eine Vergrößerung des linken Vorhofs oder eine Kompression der Lungenarterie des Nervus laryngeus recurrens verursachen seit der Kindheit Heiserkeit beim Weinen, Kurzatmigkeit und Husten. kombiniert mit anderen Missbildungen wie angeborenem Katarakt, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und angeborener Idiotie; eine Ventrikelvergrößerung kann zu einer Ausbuchtung des Brustkorbbereichs und einer Deformierung des Brustkorbs führen; Eine anhaltende Zyanose kann mit einer Trommelschlegelfingerbildung einhergehen, die sich normalerweise 1 bis 2 Jahre nach Beginn der Zyanose entwickelt. 3. Geringe körperliche Kraft: Aufgrund einer schlechten Herzfunktion, unzureichender Blutversorgung und Hypoxie haben schwerkranke Kinder im Säuglingsalter Schwierigkeiten beim Füttern, hören nach wenigen Schlucken mit dem Saugen auf, leiden unter Kurzatmigkeit, neigen zu Erbrechen und starkem Schwitzen, werden gerne aufrecht gehalten, und ältere Kinder bewegen sich nicht gerne und hocken gerne. Sie sind nach Aktivitäten schnell ermüdet und leiden unter paroxysmaler Dyspnoe. Personen mit schwerer Hypoxie werden beim Stillen, Weinen oder Stuhlgang häufig plötzlich ohnmächtig und neigen zu Herzversagen. 4. Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege: Die meisten angeborenen Herzerkrankungen sind aufgrund einer erhöhten Lungendurchblutung anfällig für wiederholte Infektionen der Atemwege. Wiederholte Infektionen der Atemwege führen außerdem zu Herzversagen. Beides ist häufig ursächlich und führt zum Tod angeborener Herzfehler. 5. Hocken: Kinder mit zyanotischen angeborenen Herzfehlern, insbesondere solche mit Fallot-Tetralogie, zeigen nach Aktivitäten häufig Anzeichen des Hockens. Dadurch können der systemische Kreislauf und der Gefäßwiderstand erhöht werden, wodurch der durch den Septumdefekt verursachte Rechts-Links-Shunt verringert wird. Zudem kann der venöse Blutrückfluss zum rechten Herzen gesteigert und so der Lungenblutfluss verbessert werden. Die oben genannten Symptome sind bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern am häufigsten. Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind die oben genannten Symptome aufweist, sollten sie ihre Kinder so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus bringen. |
<<: Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?
>>: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen angeborenen Herzfehler zu erben?
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Welche Methoden eignen sich besser zur Überprüfun...
Die Frozen Shoulder ist die Folge einer Entzündun...
Welches Medikament hilft gegen eine gewöhnliche U...
Verschiedene anorektale Erkrankungen sind heutzut...
Nierensteine sollten frühzeitig behandelt werde...
Das Sexualleben ist eigentlich eine sehr wichtige...
Nacken-, Schulter- und Taillenschmerzen sind weit...
Neben genetischen Faktoren sind es vor allem Frau...
Die Synovialmembran ist eine der Hauptstrukturen,...
Wir alle haben schon Patienten mit Mastitis geseh...
Eines Tages kam eine 35-jährige Frau in meine Kli...
Viele Menschen sagen, dass Frauen in ihren Dreißi...
Experten erklären Patienten mit Arthrose, wie sie...
Tumorerkrankungen sind sehr beängstigend, da sie ...