So pflegen Sie Analpolypen richtig

So pflegen Sie Analpolypen richtig

Analpolypen sind tatsächlich eine Krankheit, die schwerwiegende Folgen und Schäden für Menschen haben kann. Es handelt sich außerdem um eine relativ häufige Erkrankung. Bis zu einem gewissen Grad wird es das normale Leben und die Arbeit der Menschen ernsthaft beeinträchtigen. Im Allgemeinen kann es nicht ignoriert werden. Werfen wir im folgenden Artikel einen Blick darauf, wie man Analpolypen behandelt.

So pflegen Sie Patienten mit Analpolypen richtig

Biopsie: Bei der Untersuchung des Darms mit einem Fiberkoloskop sollten an jeder verdächtigen Stelle Biopsieproben entnommen werden, um die Art der Läsion weiter zu diagnostizieren.

Analpolypen sind in der Regel kein Einzelfall: Analpolypen kommen häufig vor. Häufig treten bei Polypen im After auch Polypen im Dickdarm auf, und die meisten davon befinden sich an der Verbindungsstelle zwischen After und Sigma. Daher sollte bei Patienten, bei denen Analpolypen festgestellt werden, eine weitere Faserkoloskopie durchgeführt werden, um das Ausmaß und die Lage der Polypen zu bestimmen.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig: Aufgrund der unterschiedlichen Natur von Polypen variieren die Rezidiv- und Bösartigkeitsraten. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig, um die postoperative Situation möglichst frühzeitig zu erfassen.

Rechtzeitige und gründliche Behandlung: Die Prüfung, ob es sich bei den Polypen um Gut- oder Bösartigkeit handelt, ist lediglich für die Operationsmethode und den Operationsumfang relevant. Unabhängig davon, ob die Polypen gutartig sind oder nicht, müssen die Patienten die Erkrankung ernst nehmen und für eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sorgen.

Um zu verhindern, dass der aus dem künstlichen Anus ausgeschiedene Kot einen üblen Geruch hat, sollte der Patient Nahrungsmittel wie Joghurt und Lotuswurzelpulver zu sich nehmen und Nahrungsmittel wie Eier, Knoblauch, Zwiebeln und Garnelen vermeiden, um die Geruchsbildung nach der Verdauung und Aufnahme der Nahrung zu verhindern.

Es ist ratsam, mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel zu essen, wie etwa Pilze, Champignons, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen, frische Bohnen usw.

Experten weisen darauf hin, dass es notwendig ist, andere Erkrankungen rund um den After umgehend zu behandeln, den After sauber und hygienisch zu halten, sich an regelmäßigen Stuhlgang zu gewöhnen und auf die Ernährung zu achten: Vermeiden Sie saure, würzige, scharfe und andere reizende Nahrungsmittel, essen Sie weniger fettige Speisen und mehr ballaststoffreiches Obst und Gemüse.

<<:  Tägliche Pflegemaßnahmen bei Analpolypen

>>:  So pflegen Sie Patienten mit Analpolypen vor der Operation

Artikel empfehlen

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Nieren...

Worauf Sie bei Vaskulitis-Schüben achten sollten

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von de...

Ist die Behandlung von Brustmyomen teuer?

Ist die Behandlung eines Brustfibroadenoms teuer?...

Beste Behandlung für Brustzysten

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...

Wie lautet die Diagnose einer Vaskulitis?

In unserem täglichen Leben treten verschiedene Ar...

Wie groß ist Brustknoten 4a?

Bei einem Brustknoten Grad 4A handelt es sich im ...

Welche Handlungen führen Frauen aus, wenn sie einen Orgasmus haben?

Haben Sie während des aufregenden Moments beim Se...

Vier wichtige TCM-Klassifikationen von Gallenblasenpolypen

Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge g...

Wie wird ein Hallux valgus behandelt?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und die...

Kann ich Eier essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Sie können Eier essen, wenn Sie Knoten in der Bru...

Was sind Hämorrhoidektomien?

Zur Hämorrhoidektomie gehören die innere Hämorrho...

Auswahlkriterien für Hallux-valgus-Kliniken

Hallux valgus ist eine relativ häufige Erkrankung...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...