Was sollte getan werden, um auf eine zervikale Spondylose zu prüfen? Welche Methoden gibt es zur Erkennung einer zervikalen Spondylose? Wie sollte der Patient eine zervikale Spondylose behandeln? Die Untersuchung einer zervikalen Spondylose ist eine körperliche Untersuchung und erfordert keinen Einsatz von Instrumenten. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Untersuchung der zervikalen Spondylose. 1. Traktionstest des Plexus brachialis: Der Patient senkt den Kopf und der Untersuchende hält mit einer Hand Kopf und Hals des Patienten und mit der anderen Hand das Handgelenk des betroffenen Körperteils und drückt und zieht in entgegengesetzte Richtungen, um auf eine zervikale Spondylose zu prüfen und festzustellen, ob der Patient ausstrahlende Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl verspürt. Dies wird als Eaten-Test für zervikale Spondylose bezeichnet. 2. Strecktest der oberen Extremitäten: Der Untersuchende legt eine Hand auf die gesunde Schulter, um sie zu fixieren, hält mit der anderen Hand das Handgelenk des Patienten und streckt es allmählich nach hinten und außen, um die Traktion der Halsnervenwurzeln zu erhöhen. Wenn bei der Untersuchung einer zervikalen Spondylose ausstrahlende Schmerzen in der betroffenen Extremität auftreten, deutet dies darauf hin, dass die zervikalen Nervenwurzeln oder der Plexus brachialis komprimiert oder beschädigt sind. 3. Flexions- und Rotationstest der Halswirbelsäule: Bei der Untersuchung einer zervikalen Spondylose wird der Patient aufgefordert, den Hals zu beugen und nach links und rechts zu drehen. Treten Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auf, deutet dies auf eine Degeneration der Facettengelenke der Halswirbelsäule hin. 4. Kompressionstest des Foramen intervertebrale (Oberdrucktest): Der Kopf des Patienten wird zur betroffenen Seite geneigt, und der Untersuchende legt seine linke Handfläche auf den Kopf des Patienten und klopft mit der geballten Faust auf den Handrücken seiner linken Hand. Es treten ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen auf, was darauf hinweist, dass die Kraft nach unten auf das Zwischenwirbelloch übertragen wird, das kleiner wird und eine radikuläre Schädigung vorliegt. Bei Patienten mit starken radikulären Schmerzen kann der Untersucher die Symptome herbeiführen oder verschlimmern, indem er beide Hände auf den Kopf legt und von unten Druck ausübt. Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchung der zervikalen Spondylose. Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, können Sie die richtige Untersuchungsmethode wählen, um herauszufinden, ob bei Ihnen eine zervikale Spondylose vorliegt. Bei Fragen zur Untersuchung einer zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Wissen Sie, welche Komplikationen eine zervikale Spondylose mit sich bringt?
>>: Was ist eine Elektromyographie-Untersuchung bei zervikaler Spondylose? Wissen Sie?
Zu den gutartigen Knoten in der Brust zählen: 1. ...
Brustzysten lassen sich im Allgemeinen nicht durc...
Frühe Symptome einer Synovitis bei Kindern: Eine ...
Heutzutage sind viele Freundinnen einem hektische...
Was passiert bei einer angeborenen stenosierenden...
Der Sommer ist da und verschiedene Bakterien werd...
Wenn eine hyperplastische Erkrankung auftritt, mü...
Aneurysmen sind häufige Krankheitsherde im Gehirn...
Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige, durch...
In der Ehe gibt es immer endlose und seltsame Pro...
O-förmige Beine sind eine sehr belastende Beindef...
Patellaarthritis ist eine weit verbreitete Erkran...
Bei bilateralen Brustzysten handelt es sich meist...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Welche Diäten werden bei Patienten mit Venenthrom...