Unter den verschiedenen Erkrankungen der Knochen und Gelenke ist das Auftreten einer Fasziitis eine sehr häufige Erkrankung. Die Symptome einer Fasziitis haben auch viele klinische Erscheinungsformen. Die Symptome einer Fasziitis treten immer wieder auf und in manchen Fällen kommt es über viele Jahre hinweg nicht zur Heilung, was die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit der Patienten mit Fasziitis ernsthaft beeinträchtigt. Welche Teesorte ist also gut gegen Fasziitis? 1. Tee Es gibt viele Teesorten. Zunächst empfiehlt sich grüner Tee. Neben der Senkung von Cholesterin und Blutzucker hat es auch eine antibakterielle Wirkung. Darüber hinaus hat es auch eine antioxidative Wirkung, kann die Bildung von aktivem Sauerstoff im Körper hemmen und die Zirkulation weißer Blutkörperchen fördern. 2. Fisch Fischfleisch ist reich an den ungesättigten Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure, allgemein als „Gold des Gehirns“ bekannt) und EPA (Eicosapentaensäure). Diese Substanzen können die Funktion der roten Blutkörperchen und Blutplättchen verbessern und die Durchblutung fördern. 3. Seetang Das in Kelp und Wakame enthaltene Jod kann den Stoffwechsel fördern. Die Alginsäure im Kelp-Schleim kann einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern und den Cholesterinspiegel senken. 4. Natto Natto enthält eine Substanz namens Nattokinase, die Blutgerinnsel auflöst, den Blutdruck senkt und Diabetes vorbeugt und behandelt. Dieses Enzym kommt nur in Natto vor. 5. Essig Der saure Geschmack im Essig ist Zitronensäure, die die Ausscheidung von Abfallstoffen im Blut fördern, die Flexibilität der Membranen der roten Blutkörperchen erhöhen und ihre Verformbarkeit verbessern kann. 6. Pilze Das einzigartige Polysaccharid β-Glucan in Pilzen kann nicht nur die Immunität stärken, sondern auch den Cholesterinspiegel und den Blutzucker senken. Insbesondere enthalten Shiitake-Pilze eine Aminosäure namens Shiitake-Purin, deren Funktion darin besteht, überschüssiges Cholesterin im Blut aus dem Körper auszuscheiden. 7. Gemüse Um verschiedene Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe usw. aufzunehmen, müssen wir abwechslungsreiches Gemüse essen, insbesondere das in Gemüse enthaltene Vitamin C, das antioxidative Wirkungen hat. 8. Zwiebeln Neben Frühlingszwiebeln gibt es auch Zwiebeln, Knoblauch usw. Das in Zwiebelprodukten enthaltene Allicin mit einem besonders scharfen Geruch kann die Verdauung fördern und Bakterien abtöten. Darüber hinaus kann es auch die Thrombozytenaggregation hemmen und Thrombosen vorbeugen. Darüber hinaus kann das in Zwiebelspeisen enthaltene Carotin im Körper in Vitamin A umgewandelt werden, welches die Bildung von reaktivem Sauerstoff hemmen kann. Zwiebeln können den Blutzucker senken und Knoblauch kann die Verformbarkeit der roten Blutkörperchen erhöhen. |
<<: Welche Früchte sollte ich bei Myositis essen?
>>: Was ist das komplette Rezept für Fasziitis
Hämorrhoiden können berufsbedingt sein und treten...
Zu den chinesischen Patentarzneimitteln zur Behan...
Mit der fortschreitenden Verbesserung unseres Leb...
Wenn sich jemand versehentlich verbrüht, isoliere...
Da es sich bei Rachitis um eine weit verbreitete ...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose,...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Wenn Sie üblicherweise hochintensive Arbeit verri...
Die juvenile ankylosierende Spondylitis ist eine ...
Heutzutage ist die zervikale Spondylose zu einer ...
Das Auftreten einer Knochenhyperplasie kann auch ...
Arthritis ist eine Krankheit, die die Gesundheit ...
Schmerzen in der Pofalte können verschiedene Ursa...
Wenn Sie plötzlich Blut in Ihrem Stuhl feststelle...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...