Wie oft sollte eine Knochentuberkulose-Untersuchung durchgeführt werden? Die Knochentuberkulose beginnt mit Schwellungen und Wasseransammlungen und die Gelenkbeweglichkeit ist eingeschränkt. Wenn die Krankheit nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann es zu Komplikationen kommen und Ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Deshalb werde ich Ihnen heute vorstellen, wie oft auf Knochentuberkulose untersucht werden sollte. Im Allgemeinen sollten Sie alle drei Monate zu einer Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen und zur täglichen Behandlung weiterhin orale Tuberkulosemedikamente einnehmen. Wenn alles normal ist, können Sie schrittweise ein halbes Jahr einlegen. Tuberkulose tritt am häufigsten in der Lunge auf, kann jedoch in jedem Organ des Körpers vorkommen. Etwa 50 % der Patienten mit Knochentuberkulose leiden an Lungentuberkulose. Mycobacterium tuberculosis tritt zuerst in der Lunge auf. Nach einer Lungeninfektion kann sich die Krankheit über das Blut in viele Systeme im ganzen Körper ausbreiten und eine Tuberkulose des Skelettsystems, eine Tuberkulose der Harnwege, eine Tuberkulose des Verdauungssystems usw. verursachen. In diesem Fall ist die Knochentuberkulose keine einfache Läsion, sondern eine lokale Manifestation einer systemischen Erkrankung. Bei Patienten mit Knochentuberkulose ist möglicherweise keine Lungentuberkulose in der Anamnese aufgetreten, es liegt jedoch möglicherweise eine latente Infektion mit Mycobacterium tuberculosis vor. Der Beginn ist normalerweise langsam und die systemischen Symptome bleiben verborgen. Bei den Patienten können Symptome wie leichtes Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust auftreten. Knochentuberkulose ist eine zerstörerische Läsion, die durch das Eindringen von Mycobacterium tuberculosis in Knochen oder Gelenke verursacht wird. Die Krankheit tritt meist in Knochen oder Gelenken auf, die stark belastet, aktiv und anfällig für Überlastungen sind. Die häufigste Infektionsstelle ist die Wirbelsäule, gefolgt von Hüfte, Knie, Füßen, Ellbogen, Händen usw. Eine frühzeitige Diagnose einer Knochentuberkulose ist schwierig und sollte auf einer umfassenden Analyse der Krankengeschichte, körperlicher Anzeichen, bildgebender Verfahren, Tuberkulosekulturen, pathologischem Gewebe, Blutuntersuchungen, epidemiologischen Daten und anderen Daten beruhen. |
<<: Wie sieht der routinemäßige Diagnoseablauf bei Knochentuberkulose aus?
>>: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Knochentuberkulose festzustellen.
Können Lungenknötchen geheilt werden? Dies ist fü...
Ist eine Operation an inneren Hämorrhoiden schmer...
Die Ernährung von Patienten mit Rektumpolypen sol...
Rippenfrakturen können innerhalb eines halben Mon...
Grundsätzlich gibt es bei Arthrose zwei Erscheinu...
Handgelenksbruch vor 5 Monaten, geschwollene Fing...
In unserem täglichen Leben müssen wir lernen, ein...
Wenn Harnleitersteine auftreten, schädigen sie ...
Eine zervikale Spondylose wird im Allgemeinen dur...
Klinisch gesehen gibt es bei der Frozen Shoulder ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Krampfadern...
Die Symptome einer durch Ischias komplizierten Sc...
Eine zervikale Spondylose ist offensichtlich sehr...
Kennen Sie die Grundsätze zur Behandlung eines Ba...
Die lumbale Spondylose ist eine orthopädische Erk...