Wie sieht der routinemäßige Diagnoseablauf bei Knochentuberkulose aus?

Wie sieht der routinemäßige Diagnoseablauf bei Knochentuberkulose aus?

Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen nicht viel über ihren Gesundheitszustand, was während des Behandlungsprozesses häufig zu zahlreichen Problemen führt, die ihrem Zustand nicht förderlich sind und die Behandlung mit zahlreichen Unannehmlichkeiten behaftet machen. Hier stellen wir den routinemäßigen Diagnoseablauf bei Knochentuberkulose vor und hoffen, damit allen weiterhelfen zu können.

Krankengeschichte

Lokale Symptome und Anzeichen

Funktionsstörung Normalerweise verspüren Patienten eine Funktionsstörung des Gelenks, bevor sie Schmerzen im betroffenen Bereich verspüren. Um die Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern, werden die Gelenke häufig in spezielle Positionen gezwungen, beispielsweise das Schultergelenk in eine herabhängende Position und das Ellenbogengelenk in eine halbgebeugte Position. Hüftbeugeposition, Knöchel-Fuß-Höhenposition. Menschen mit Gebärmutterhalstuberkulose stützen ihr Kinn häufig mit beiden Händen, während Menschen mit Brust- oder Lendentuberkulose unter schützenden Muskelkrämpfen leiden, die ihnen das Bücken erschweren und sie dazu zwingen, sich vorsichtig hinzuhocken, um Dinge aufzuheben, oder andere ungewöhnliche Körperhaltungen einnehmen.

Schwellungen: Lokale Schwellungen der Gliedmaßengelenke sind leicht zu erkennen. Die Hautfarbe erscheint meist normal und es besteht lokal ein leichtes Wärmegefühl. Die Gelenkschwellungen nehmen allmählich zu, die Muskulatur der Gliedmaßen verkümmert und die betroffenen Gelenke sind meist spindelförmig. Aufgrund der anatomischen Zusammenhänge der Wirbelsäulentuberkulose können im Frühstadium keine Auffälligkeiten an der Körperoberfläche festgestellt werden. Mit fortschreitender Läsion vergrößert sich der paraspinale Abszess und wandert entlang der Muskellücke zur Körperoberfläche. Kalte Abszesse können im Nacken, Rücken, Lendendreieck, der Beckengrube und an den Beinsohlen auftreten. Wenn der Abszess an die Körperoberfläche wandert und die Haut betroffen ist, kann es zu einer Rötung der Epidermis und einem lokalen Temperaturanstieg kommen. Einige können sogar durch die Haut brechen und Sinuskanäle bilden. Gleichzeitig leiden die Patienten häufig unter leichtem Fieber und verstärkten lokalen Schmerzen. Das Vorhandensein kalter Abszesse hilft bei der Diagnose einer Knochen- und Gelenktuberkulose.

Laboruntersuchung: Routine-Blutuntersuchung, Test der Blutsenkungsgeschwindigkeit, Tuberkulintest, Tuberkulose-Kulturtest und pathologische Gewebeuntersuchung.

Bildgebende Untersuchung: Bis heute ist die konventionelle Röntgenaufnahme noch immer eine der bevorzugten bildgebenden Diagnosemethoden, in einigen wenigen Fällen sind jedoch CT-, CTM-, MRI- oder ECT-Untersuchungen erforderlich, um das Diagnoseniveau zu verbessern.

Der Beginn einer Knochen- und Gelenktuberkulose verläuft in der Regel langsam und die systemischen Symptome bleiben verborgen. Bei den Patienten kann es zu leichtem Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust kommen. Nur in wenigen Fällen kommt es zusätzlich zu den oben genannten Symptomen zu einem akuten Beginn mit hohem Fieber um die 39 Grad, das leicht mit anderen akuten Infektionen verwechselt werden kann. Bei der Diagnose können Personen hilfreich sein, die an Lungentuberkulose, Rippenfellentzündung, Lymphadenopathie oder Harnwegstuberkulose erkrankt sind oder in der Vergangenheit engen Kontakt mit Tuberkulosepatienten hatten oder deren Familienmitglieder an Tuberkulose erkrankt sind.

Patienten sollten auf der Grundlage vieler Aspekte wie Anamnese und Untersuchung eine angemessene Abwägung vornehmen.

<<:  Welche Lebensmittel sollten Patienten mit Knochentuberkulose weniger essen?

>>:  Wie oft sollte eine Knochentuberkulose-Untersuchung durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Ursachen für eine Belastung der Lendenmuskulatur durch langfristige

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den unteren Extremitäten auf?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine Er...

Was ist das beste Medikament gegen lobuläre Hyperplasie?

Obwohl es heute viele verschiedene Arzneimittel g...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Arthrose?

Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...

Heilmittel zur Behandlung von Weichteilverletzungen der Füße

Weichteilverletzungen an den Füßen verursachen de...

O-förmige Beine beeinträchtigen die äußere Schönheit des Körpers erheblich

O-förmige Beine werden allgemein als O-Beine beze...

Welche Körperteile weisen deutliche Symptome einer zervikalen Spondylose auf?

Welche Körperteile weisen deutliche Symptome eine...

Eine Frau gönnt sich jeden Tag etwas und kann trotzdem nicht schwanger werden

Ein Mädchen, das seine Periode nicht hatte, hat j...

Können Menschen mit Knochenhyperplasie Kalziumpräparate einnehmen?

Osteophyt ist eine degenerative Gelenkerkrankung....

Wie viel kostet eine Hydronephrose normalerweise?

Das Auftreten der Krankheit bringt große Probleme...

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Kindern auf?

Die genaue Ursache der Nierensteinbildung ist noc...

Erklären Sie Ihnen die Symptome einer Weichteilverletzung

Ich weiß nicht, wie viele Leute schon einmal von ...