Eine schlechte Haltung beim Lesen, Schreiben, Arbeiten usw. führt häufig zu einer zervikalen Spondylose, die die körperliche und geistige Gesundheit der Betroffenen beeinträchtigt. Wenn Sie wissen, an welcher Art von zervikaler Spondylose Sie leiden, können Sie diese besser behandeln. Die folgenden Arten von zervikaler Spondylose 1. Radikulopathie: anhaltender paroxysmaler dumpfer Schmerz, starke Schmerzen oder Taubheitsgefühl im Hinterkopfbereich, im Nacken und in der Schulter; ausstrahlende starke Schmerzen und Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen, Handrücken und Fingern; brennender oder messerscharfer Schmerz, begleitet von einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl wie bei einem elektrischen Schlag; verminderte Griffstärke der Hand. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Halswirbelsäule versteift ist, die physiologische Lordose der Halswirbelsäule verschwindet und der Zwischenwirbelraum enger wird. Die Schmerzen oder das Taubheitsgefühl verschlimmern sich bei Bewegungen des Halses, beim Husten, Niesen, bei Kraftausübung oder beim Lachen. Die Schmerzen im Nacken, in den Schultern und den oberen Gliedmaßen sind nachts stärker. Nach der Kompression des betroffenen Bereichs treten Schmerzen, Schwellungen und Taubheitsgefühle auf. Diese Krankheit macht 60 % aller zervikalen Spondylosen aus. Die Symptome dieser Krankheit lindern sich nach Ruhe und verschlimmern sich bei Müdigkeit oder Kälte. Dies ist eine Art von zervikaler Spondylose. 2. Arteria vertebralis: hauptsächlich Schwindel, begleitet von paroxysmalen Schwellungen und Schmerzen im Hinterkopfbereich und im oberen Teil des Kopfes, Übelkeit und Erbrechen, Tinnitus, Schwindel, Heiserkeit und bei einigen Patienten tritt Kataplexie auf (plötzliche Ohnmacht: verursacht durch unzureichende Blutversorgung des Gehirns). Die Ursache liegt in einer Instabilität der Halswirbel. Aufgrund des Verschwindens der physiologischen Lordose der Halswirbelsäule, der Wirbelhyperplasie und der Verengung des Zwischenwirbelraums wird die Wirbelarterie komprimiert und stimuliert, was zu Verdrehungen und Krämpfen der Wirbelarterie, einer Verdünnung des Lumens, einer Verringerung des Blutflusses und einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. 3. Zervikaler Typ: Schmerzen im Nacken, Wundsein im Hinterkopfbereich, steife Nackenmuskulatur, eingeschränkte Beweglichkeit der Halswirbelsäule, die sich morgens aufgrund übermäßiger Müdigkeit, falscher Körperhaltung bei der Arbeit oder beim Schlafen sowie nach einer Erkältung verschlimmern oder wiederkehren können. Dies ist auch eine Art zervikale Spondylose. 4. Sympathisches Nervensystem: Kopf: Kopfschmerzen oder Migräne, Schweregefühl im Kopf, Schwindel, Schmerzen im Hinterkopfbereich, begleitet von Übelkeit und Erbrechen; Augen: verschwommenes Sehen, verminderte Sehkraft, erweiterte Pupillen, schmerzende Augenhöhlen, trockene Augen und Sterne im Sichtfeld; Herz: beschleunigter Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag, Präkordiale Schmerzen und erhöhter Blutdruck; Periphere Blutgefäße: kalte Gliedmaßen, Juckreiz oder Schmerzen bei Kälteeinwirkung, Taubheitsgefühl in Kopf, Hals, Gesicht oder Gliedmaßen; Abnormes Schwitzen: äußert sich durch übermäßiges Schwitzen im Gesicht, auf der Stirn, einer Seite der Gliedmaßen oder am Rumpf 5. Sympathische Hemmung: Schwindel, Bradykardie, niedriger Blutdruck, erhöhte Magen-Darm-Motilität oder Aufstoßen, Tränenfluss, herabhängende Augenlider, Hörverlust, verstopfte Nase usw. Oben sind die Arten der zervikalen Spondylose aufgeführt. Bei einer zervikalen Spondylose sind anhaltende Nackenübungen und mehr Ruhe von Vorteil. Sollten Sie noch Fragen zu den Haarausfallarten haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall
>>: Sechs kleine Tests zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Das Phänomen Hallux valgus kommt im Leben häufig ...
Gibt es außer einer Operation eine gute Möglichke...
Ob bei perianalem Abszess eine Behandlung mit hän...
Für Angestellte ist es üblich, bei der Arbeit lan...
Die Szene mit dem „Felderdbeben“ im neuen „Red So...
Viele Menschen haben bestimmte Deformationen an d...
Streng genommen besteht aus wissenschaftlicher Si...
Rachitis ist eine Krankheit, die nicht leicht zu ...
Um eine Achillessehnenentzündung zu behandeln, mü...
Zu Beginn verursacht die zervikale Spondylose Sch...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Leiden Menschen mittleren Alters unter einer Hüft...
Wenn ein Hallux valgus auftritt, verlieren unsere...
Welche Krankheiten können Hämorrhoiden verursache...
Ist es unnormal, chinesische Medizin gegen Brustk...