Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungskrankheit. Die Patienten leiden vor allem unter Schmerzen in der Taille, im Rücken, im Nacken, im Gesäß und in der Hüfte sowie unter geschwollenen und schmerzenden Gelenken. In schweren Fällen kann es zu Wirbelsäulendeformationen und Gelenkversteifungen kommen. Kräftigende Rehabilitationsübungen können die oben genannten Symptome lindern. Haltungstraining Stehen: Wenn der Patient steht, sollte sein Kopf gerade sein, die Schultern sollten sich in einer natürlichen Position befinden und der Patient sollte auf natürliche Weise entspannt sein. Der Bauch sollte leicht adduziert sein, die Füße sollten so breit wie die Schultern sein, die Knöchel, Knie, Hüften und anderen Gelenke sollten natürlich bleiben und der Schwerpunkt sollte nicht verlagert werden. Sitzposition: Für Patienten ist es geeignet, auf einem Hartholzstuhl zu sitzen und dabei den Rücken gerade zu halten. Bei Müdigkeit kann das Gesäß nach hinten gelehnt und der Rücken dicht an die Stuhllehne gedrückt werden. Rückenlage: Für Patienten mit Morbus Bechterew ist es ratsam, in Rückenlage zu schlafen und es zu vermeiden, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen. Das Kissen sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein. Sie können morgens nach dem Aufwachen oder vor dem Schlafengehen etwa 5 Minuten in Bauchlage liegen. Übungen zur Gelenkfunktion Der Patient liegt mit dem Rücken auf dem Bett, die Füße sind zusammen, die Zehen zeigen nach oben und die Hände hängen an beiden Seiten des Körpers. Er reguliert seine Atmung und hält sie etwa 3 Minuten lang an. Dann atmet er ein, während er seine Taille und Hüften nach oben wölbt und seine Kraft auf Taille, Schultern und Rücken konzentriert. Wenn er ausatmet, sinken seine Taille und Hüften nach unten. Wiederholen Sie dies mehr als 10 Mal. Die Patienten sollten weiterhin funktionelle Gelenkübungen durchführen. Der Patient steht mit geschlossenen Beinen und den Händen auf den Hüften und dreht sich 50 Mal nach links, hinten, rechts und vorwärts, wobei die Taille die Achse bildet. Anschließend dreht er sich 50 Mal in die entgegengesetzte Richtung. Sie können auch Ihre Hände auf die Hüften stützen und 10 Minuten lang weggehen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen im Alltag für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Übungen für Menschen mit Morbus Bechterew
Dank der Verbesserung der B-Ultraschall-Untersuch...
Urethritis ist eine häufige Harnwegserkrankung. N...
Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht behandel...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Fett ist für den menschlichen Körper lebenswichti...
Das Sexualleben ist der größte Schatz des Mensche...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk in unserem...
Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenscheid...
Weichteilverletzungen im Nackenbereich sind eine ...
Welche Volksheilmittel gibt es zur Heilung von Wi...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Welche Nahrungsmittel können eine Venenthrombose ...
Kennen Sie die durch zervikale Spondylose verursa...
Das Auftreten von Osteoporose ist hauptsächlich a...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...