Wie lange dauert es, bis ein Bänderschaden bei einem Knöchelbruch bestehen bleibt?

Wie lange dauert es, bis ein Bänderschaden bei einem Knöchelbruch bestehen bleibt?

Wie lange dauert es, bis ein Bänderschaden bei einem Knöchelbruch bestehen bleibt?

1. Es gibt keine eindeutigen Daten darüber, wie lange Knöchelbrüche und Bänderverletzungen andauern. Der Schweregrad der Erkrankung ist von vielen Faktoren abhängig und auch die genaue Genesungszeit ist unterschiedlich. Bei den meisten dauert die Genesung drei bis vier Monate.

2. Knöchelbrüche sind häufige Sportverletzungen, die hauptsächlich durch indirekte Gewalteinwirkung wie Eversion, Inversion und Außenrotation des Knöchels verursacht werden. Aufgrund der großen Menge an Bändergewebe in der Umgebung kann es im Moment des Bruchs leicht zu Bänderverletzungen, wie beispielsweise kleineren Bänderrissen oder -rupturen, kommen. Wenn der Bruch und die Bänderverletzung nicht schwerwiegend sind und keine offensichtliche Verschiebung oder Rissbildung vorliegt, kann nach der Reposition eine externe Gipsfixierung in Betracht gezogen werden. In den meisten Fällen ist eine externe Fixierung für 3 bis 4 Wochen erforderlich, danach kann man allmählich mit der Bewegung beginnen. Sie können sich 2 bis 3 Monate nach der Behandlung allmählich erholen.

3. Handelt es sich jedoch um eine schwere Knöchelfraktur mit offensichtlicher Verschiebung oder ist das Band stark oder vollständig gerissen, sind eine chirurgische Naht und eine interne Fixierung erforderlich. Nach der Operation sollte eine Stütz- oder Gipsfixierung durchgeführt werden. In diesem Fall kann die Genesung des betroffenen Bereichs langsam sein und es kann 3 bis 4 Monate oder länger dauern, bis sich der Normalzustand wieder einstellt. Einige leiden möglicherweise an traumatischer Arthritis und wiederkehrenden Schmerzen.

4. Wenn Sie eine Knöchelverletzung haben und starke Schmerzen, Schwellungen und andere Symptome verspüren, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um die Schwere der Verletzung zu bestimmen und auf der Grundlage des Rats des Arztes geeignete Behandlungs- und Pflegepläne auszuwählen. Während der Behandlung der Krankheit sollten Sie längere Spaziergänge vermeiden und mehr eiweiß- und vitaminhaltige Nahrungsmittel wie Eier, Milch, Geflügel, Fisch usw. zu sich nehmen. Sie müssen jedoch auch regelmäßig einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wird ein Aneurysma, das kleiner als 3 mm ist, größer? Wie behandelt man ein Aneurysma?

>>:  Gibt es eine Behandlung für Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Auch eine bewusste Ernährung kann Knochenhyperplasie verhindern

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...

Experten geben Tipps zur richtigen Behandlung von Gallensteinen

Sobald Gallensteine ​​auftreten, müssen wir sie b...

Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

Worauf sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion be...

Wie verhinderten Frauen im Altertum eine Schwangerschaft?

Geschlechtsverkehr befriedigt nicht nur die physi...

Ursachen der zervikalen spondylotischen Myelopathie

Die zervikale spondylotische Myelopathie wird dur...

Mehrere gängige Diagnosekriterien für Brusthyperplasie

Es gibt bestimmte Standards für die Diagnose eine...

Wie kann man einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine sehr gefährliche Erkrankun...

Gängige Behandlungen für Plattfüße

Im Leben haben vielleicht nur wenige Menschen von...

So regulieren Sie die Ernährung bei Aneurysmen

Wie kann ich meine Ernährung bei einem Aneurysma ...

Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Die Bildung von Gallenblasenpolypen hängt mit vie...

Wie man zervikale Spondylose behandelt und beseitigt

Es gibt im Allgemeinen keine Möglichkeit, die zer...

Symptome und Gefahren von Harnleitersteinen bei Männern

Typische Symptome von Harnleitersteinen bei Männe...