Welche drei Schritte sind erforderlich, um einer Rippenfellentzündung vorzubeugen?

Welche drei Schritte sind erforderlich, um einer Rippenfellentzündung vorzubeugen?

Wir alle haben schon von Rippenfellentzündung gehört, wissen aber möglicherweise nicht genau, was damit zusammenhängt. Obwohl die meisten Fälle durch eine aktive Behandlung geheilt werden, bleiben in einer beträchtlichen Anzahl von Fällen aus verschiedenen Gründen Folgeerscheinungen zurück. Um diese Situation zu vermeiden, ist es am besten, aktiv vorzubeugen und zu versuchen, nicht krank zu werden. Hier sind drei Schritte zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung.

Pleuritis ist eine häufige Erkrankung bei jungen und mittelalten Menschen. Ursachen sind Infektionen, Tumore, Allergien sowie physikalische und chemische Faktoren. Infektiöse Ursachen sind am häufigsten. Bei jungen Menschen ist Tuberkulose die häufigste Ursache. Menschen über dem mittleren Alter sollten auf bösartige Tumore achten. Im Frühstadium dieser Krankheit sind Brustschmerzen deutlich zu spüren. Wenn der Pleuraerguss zunimmt, lassen die Brustschmerzen allmählich nach, die Kurzatmigkeit wird jedoch schlimmer. Daher sollten wir die Vorbeugung einer Rippenfellentzündung durch Ernährung und Bewegung verstärken.

1. Essen Sie mehr Knoblauch. Knoblauch hat die Wirkung, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, Insekten zu töten und zu entgiften. Knoblauch enthält Allicin, das eine starke bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis hat und der Entstehung einer tuberkulösen Pleuritis vorbeugen kann. Er kann gekocht und als Gewürz gegessen oder zu eingelegtem oder gesalzenem Knoblauch verarbeitet und als Gericht gegessen werden.

2. Es empfiehlt sich, leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Kost zu sich zu nehmen. Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salz- und fettarme, proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden.

3. Halten Sie Ihren Kopf und drehen Sie sich um: Stellen Sie sich an einen Ort mit frischer Luft, halten Sie Ihren Hinterkopf mit beiden Händen, drehen Sie sich nach links und rechts, von klein nach groß, drehen Sie sich 20-30 Mal auf jeder Seite. Dadurch kann Ihre Brust erweitert und die Übung intensiviert werden.

Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich ist.

<<:  Vorbeugung von Pleuritis

>>:  Welche Maßnahmen zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung gibt es im Alltag?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind in unserem Land eine häu...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis be...

Worauf sollten Sie bei Ischias achten?

Ischias kann in zwei Typen unterteilt werden: pri...

Symptome eines Hydrozephalus

Hydrozephalus tritt meist im Säuglingsalter auf u...

Experten analysieren für Sie die Ursachen von Knochenspornen

Knochensporne sind eine Erkrankung, die häufig be...

Wenn Nierensteine ​​auftreten, treten starke Schmerzen auf

Wenn Nierensteine ​​auftreten, treten starke Schm...

Drei private Dinge, die Frauen nicht sagen dürfen

In der inneren Welt der Frauen gibt es einige sex...

Patienten mit Osteoporose sollten mehr auf ihre typischen Symptome achten

Osteoporose ist in meinem Land mittlerweile eine ...

Gibt es Übungen, mit denen sich X-förmige Beine korrigieren lassen?

Es gibt mehrere Hauptursachen für X-förmige Beine...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Maßnahmen zur Verbesserung der Heilungsrate der Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist die bekannteste Schultere...

Frauen müssen es wissen: Kondome verraten das wahre Gesicht des Mannes

Das wahre Ich eines Mannes zeigt sich beim Sex un...

Die Merkmale der Hämorrhoidensymptome in drei Stadien

Die Häufigkeit der Symptome von Hämorrhoiden ist ...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Wir treffen häufig auf Patienten mit Wirbelsäulen...